Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach MR230-61 Originalbetriebsanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR230-61:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16. Störungsabhilfe
Fehlersuche
Die Tabelle zeigt mögliche Fehler, deren mögliche Ursache und Möglichkeiten zur Abhilfe. Sollten Sie das Pro-
blem trotzdem nicht beseitigen können, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
m VORSICHT!
Zuerst den Motor abschalten und das Zündkabel ziehen, bevor Inspektionen oder Justierungen vorgenommen
werden.
m VORSICHT!
Wenn nach einer Justierung oder Reparatur der Motor einige Minuten gelaufen ist, denken Sie daran, dass der Aus-
puff und andere Teile heiß sind. Also nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Störung
Mögliche Ursache
• Schrauben lose
• Mähmesserbefestigung lose
Unruhiger Lauf,
• Mähmesser nicht ausgewuchtet
starkes vibrieren
• Keilriemen beschädigt
des Gerätes
• Auswurfkanal verstopft
• Falsche Startreihenfolge
• Choke-Einstellung falsch
• Motorbremshebel nicht gedrückt
• Gashebel falsche Stellung
• Zündkerze defekt
• Kraftstofftank leer
• Bowdenzüge zu lange
• schlechter Kraftstoff, Lagerung ohne
Motor läuft nicht
• Zündkerze verschmutzt, (Kohlerück-
• Die Zündkerze ist nass vom Benzin (ab-
• Motor defekt
• Kühlrippen sind verschmutzt
Verbrennungsmotor
• Zu geringer Motorölstand
wird sehr heiß
• Keilriemen verschlissen
• Getriebe ausgekuppelt
• Keilriemen (Getriebe) ausgehängt
• Keilriemen (Getriebe) verschlissen oder
Gerät fährt nicht
• Fehlende Passfeder zwischen Hinter-
• Luftfilter verschmutzt
Motor läuft unruhig
• Zündkerze verschmutzt
Entleerung des Benzintanks, falsche
Benzinsorte
stande auf den Elektroden), Elektroden-
abstand zu groß
gesoffener Motor)
beschädigt
achse und Hinterrädern
www.scheppach.com · service@scheppach.com
Abhilfe
• Schrauben prüfen
• Mähmesserbefestigung prüfen
• Mähmesser ersetzen durch Fachwerk-
statt
• Fachhändler/Kundendienst kontaktieren
• Auswurfkanal reinigen
• Startvorgang prüfen
• Choke-Einstellung prüfen
• Motorbremshebel drücken
• Einstellung prüfen
• Zündkerze erneuern
• Kraftstoff einfüllen
• Bowdenzüge durch Überwurfmutter
nachstellen
• Kraftstofftank und Vergaser entleeren.
Frisches Benzin einfüllen
• Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern,
0,6-0,8 mm einstellen
• Zündkerze trocknen und erneut ein-
setzen
• Autorisierten Kundendienst aufsuchen
• Kühlrippen reinigen
• Füllstand des Motoröls kontrollieren und
Motoröl nachfüllen
• Keilriemen tauschen
• Getriebe einkuppeln (Bügel Getriebe-
freilauf)
• Keilriemen (Getriebe) einhängen
• Keilriemen (Getriebe) tauschen
• Passfeder montieren
• Luftfilter reinigen
• Zündkerze reinigen
DE | 35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59112928842