Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach MR230-61 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Einleitung
HERSTELLER:
Scheppach GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
VEREHRTER KUNDE,
wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei-
ten mit Ihrem neuen Produkt.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Produkts haftet nach dem gelten-
den Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an
diesem Produkt oder durch dieses Produkt entstehen
bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Betriebsanleitung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeach-
tung der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestim-
mungen 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts.
Sie enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit dem Produkt
sicher, fachgerecht und wirtschaftlich arbeiten, wie Sie
Gefahren vermeiden, Reparaturkosten sparen, Aus-
fallzeiten verringern und die Zuverlässigkeit und Le-
bensdauer des Produkts erhöhen. Zusätzlich zu den
Sicherheitsbestimmungen dieser Betriebsanleitung
müssen Sie unbedingt die für den Betrieb des Produkts
geltenden Vorschriften Ihres Landes beachten.
Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Be-
treiben Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die
Betriebsanleitung gut auf und händigen Sie alle Unter-
lagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte mit aus.
3. Gerätebeschreibung
1.
Fahrersitz
1a.
Schraube
1b.
Mutter
1c.
Sitzkontaktschalter
2.
Fangkorb
www.scheppach.com · service@scheppach.com
3.
Mähwerk ein/aus
4.
Schnitthöheneinstellung
5.
Akkuabdeckung
5a
Akku*
5b
Ladegerät*
6.
Räder hinten
7.
Wasseranschluss
8.
Mähwerk (Schutz)
8a.
Mähmesser
9.
Räder vorne
10.
LED-Lichter (modellabhängig)
11.
Transportbügel
12.
Feststellbremse
13.
Brems-/Kupplungspedal
14.
Drehzahlhebel
15.
Lenksäule
15a. Lenkstange
15b. Schraube
15c. Mutter
15d. Lenkstutzen
16.
Lenkrad
16a. Lenkradabdeckung
16b. Mutter
16c. Metallscheibe
16d. Lenkradaufnahme
16e. Kunststoffscheibe
16f.
Gummiring
17.
Gangschaltung
18.
Zündschloss
18a. Zündschlüssel
19.
Ein-/Ausschalter LED-Licht (modellabhängig)
20.
Auswurfkanal
20a. Befestigungshaken
20b. Auswurfkanal (unten)
20c. Klappe Auswurfkanal
20d. Befestigungslasche Auswurfkanal
20e. Befestigungshaken
21.
Öltankdeckel mit Messstab
22.
Tankdeckel
23.
Seitenauswurf
24.
Luftfiltergehäuse
24a
Luftfilter
25
Zündkerze
25a. Zündkerzenstecker
26.
Sicherung 5A
26a
Halter Sicherung
27.
Seilzugstarter
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59112928842