Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach BG200W Originalbetriebsanleitung Seite 12

Nass- / trockenschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG200W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen des
Produkts: beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
Verwenden Sie das Einsatzwerkzeug, das in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen
Sie, dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn das Produkt in Betrieb ist.
7.
Technische Daten
Motor
Aufnahmeleistung
Leerlaufdrehzahl
Schutzart
Trockenschleifscheibe
Abmessung
Drehzahl max.
Schnittgeschwindigkeit
max.
Nassschleifscheibe
Abmessung
Drehzahl max.
Schnittgeschwindigkeit
max.
Gewicht ca.
Technische Änderungen vorbehalten!
*S1: Dauerbetrieb mit konstanter Belastung
**S2 30 min:
Die Einschaltdauer S2 30 min (Kurzzeitbetrieb) sagt
aus, dass der Motor mit der Nennleistung (250 W) nur
für die auf dem Datenschild angegebene Zeit (30 min)
dauernd belastet werden darf. Andernfalls würde er
sich unzulässig erwärmen. Während der Pause kühlt
sich der Motor wieder auf seine Ausgangstempera-
tur ab.
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinen-
lärm 85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehör-
schutz.
12 | DE
220 - 240 V~ / 50 Hz
S1* 150 W
S2 30 min** 250 W
2980 min
-1
IP23
Ø150 x 20 x Ø12,7 mm
2980 min
-1
23,4 m/s
Ø200 x 40 x Ø20 mm
136 min
-1
1,3 m/s
12 kg
www.scheppach.com
Information zur Geräuschentwicklung nach EN
62841
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
wa/pA
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Produkt und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9.
Aufbau
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker heraus, bevor Sie
Einstellungen am Produkt vornehmen.
Werkzeugauflagen, Abb. 1
Werkzeugauflage (4) mit einer Rändelschraube am
Schleifscheibenschutz (6) festschrauben.
Der Abstand zwischen Schleifscheibe und Werkzeug-
auflage ist auf max. 2 mm einzustellen.
91 dB
78 dB
3 dB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5903105903