und/oder zusätzliche Belastungen auftreten, die von Laborbedingungen
abweichen, können diese Angaben nur eine Orientierungshilfe sein. Sie
ersetzen keinen Eignungstests durch den Endverbraucher. Aus diesem
Grund übernehmen wir auch keinerlei Verpflichtung oder Haftung im
Zusammenhang mit den Angaben dieser Liste.
Handschuhe montieren
Bereiten Sie die Handschuhe zur Montage an der CTU vor. Rollen Sie die
Handschuhe ≈ 5 cm, gemäß nachfolgender Abbildung, von hinten zu einem
Wulst auf nach innen auf.
Führen Sie die Handschuhe durch die Eingriffsöffnung am Analyseraum ein.
Danach stülpen Sie den Wulst von außen über die Eingriffsöffnung. Eine
weitere Sicherung der Handschuhe an der Eingriffsöffnung ist nicht
erforderlich.
Elektrostatisch leitende Handschuhe verwenden
Achten Sie beim Austausch der Handschuhe auf ausreichende
elektrostatische Leitfähigkeit gemäß IDN EN 61340-5-1.
R
= 2,0 x 10
g
Beachten Sie, dass der Widerstand R
Erdungspunkt bei Handschuhen und Fingerlingen zwischen 7,5x10
12
1x10
beträgt.
CTU 1x3x Serie
BeWa CTU1x3x 3631694d de 2017-03-13.docx
8
Ω
Wartung / Inspektion durchführen
(Ω) zu EPA-Erde oder zu einem
g
de
≤ R
≤
5
g
Seite 73 / 92
2017-03-13