Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HYDAC FILTER SYSTEMS OLFCM 15 Betriebs- Und Wartungsanleitung

HYDAC FILTER SYSTEMS OLFCM 15 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Offline filter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLFCM 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OffLine Filter
OLFCM 15/30/45/60
Betriebs- und Wartungsanleitung
Deutsch (Originalanleitung)
Dokument-Nr.: 3595923a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS OLFCM 15

  • Seite 1 OffLine Filter OLFCM 15/30/45/60 Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr.: 3595923a...
  • Seite 2: Impressum

    Diese Unterlagen wurden mit großer Sorgfalt erstellt und geprüft. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor. OLFCM 15/30/45/60 2 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zur Verrohrung / Verschlauchung ..........29 Sauganschluss anschließen ..............30 Druckanschluss anschließen ..............30 Aggregat elektrisch anschließen ..............31 Drehrichtung prüfen ................32 Elektrische Ausstattung identifizieren ............33 OLFCM 15/30/45/60 3 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 4 Servicegrößen ................... 50 Servicegröße „Flow“ ................50 Servicegröße „Out“ ................. 50 Servicegröße „Drive“ ................50 Servicegröße „Temp“ ................50 Messgrößen AquaSensor AS1000 ............51 Messgröße „Water Saturation“ ............... 51 OLFCM 15/30/45/60 4 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 5 OLF außer Betrieb nehmen ................ 71 OLF entsorgen .................... 71 Ersatzteilliste ....................72 Vorfilter zum ContaminationSensor ............75 Technische Daten ..................76 Typenschlüssel ................... 77 Nennvolumenstrom ................... 78 Stichwortverzeichnis .................. 79 OLFCM 15/30/45/60 5 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 6: Vorwort

    Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Dokumentation Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland OLFCM 15/30/45/60 6 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 7: Technischer Support

    Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH. Diese finden Sie unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). OLFCM 15/30/45/60 7 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 8: Benutzen Der Dokumentation

    Index / Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. OLFCM 15/30/45/60 8 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Geben Sie alle Sicherheitshinweise auch an andere Benutzer weiter. Gefahr allgemein Gefahr durch elektrische Spannung / Strom Offen liegende elektrische Komponenten Gefahr durch Stromschlag Gefahr durch Betriebsdruck OLFCM 15/30/45/60 9 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 10: Signalwörter Und Deren Bedeutung In Sicherheitshinweisen

    Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge hat. OLFCM 15/30/45/60 10 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 11: Aufbau Der Sicherheitshinweise

    Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: • Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung. • Gesetzliche und lokale Vorschriften zum Umweltschutz. • Länderspezifische, organisationsabhängige Bestimmungen. OLFCM 15/30/45/60 11 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Der Filteraggregat wird zerstört ► Verwenden Sei den OLF nur in Verbindung mit Mineralölen oder Raffinaten deren Basis Mineralöl ist. ► Filtern Sie keine aggressiven oder explosiven Medien. OLFCM 15/30/45/60 12 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 13: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Betrieb unter nicht zulässigen Betriebsbedingungen. • Betrieb mit defekten Sicherheitseinrichtungen. • Eigenmächtige bauliche Veränderung am Aggregat. • Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen. • Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. OLFCM 15/30/45/60 13 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 14: Qualifikation Des Personals / Zielgruppe

    Fachpersonal: Diese Personen besitzen eine entsprechende fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertragene Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen. OLFCM 15/30/45/60 14 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 15 Betrieb, Hilfspersonal Produktspezifische Kenntnisse Betriebsüberwachung Kenntnisse im Umgang mit den Betriebsmedien Entsorgung Fachpersonal Ordnungsgemäße und umweltschonende Entsorgung von Materialien und Stoffen Dekontaminierung von Schadstoffen Kenntnisse über Wiederverwertung OLFCM 15/30/45/60 15 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 16: Geeignete Kleidung Tragen

    • Tragen Sie eng anliegende Kleidung. • Tragen Sie keine Ringe, Ketten oder anderen Schmuck. • Tragen Sie Arbeitsschutzschuhe. Stillsetzen im Notfall (NOT-AUS) Im Notfall schalten Sie das Aggregat am Hauptschalter aus. OLFCM 15/30/45/60 16 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 17: Olf Transportieren

    OLF transportieren Transportieren Sie den OLF ausschließlich stehend. Zum Transport mit einem Kran oder Stapler, verwenden Sie zwei Bandschlingen an den vorgegebenen Anschlagspunkten zwischen Filtergehäuse und Fuß. OLFCM 15/30/45/60 17 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 18: Olf Lagern

    Substanzen (Flugrost). Lagerdauer: Unbegrenzt. Ersetzen Sie, vor einer Wiederinbetriebnahme nach einer Lagerzeit von mehr als 2 Jahren, alle Dichtungen. Lagern Sie den OLF ausschließlich stehend. OLFCM 15/30/45/60 18 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 19: Lieferumfang Prüfen

    Pos. Stück Bezeichnung OffLine Filter 15/30/45/60 Betriebs- und Wartungsanleitung OLFCM 15-60 (dieses Dokument) Betriebs- und Wartungsanleitung CS1000 Betriebs- und Wartungsanleitung AS1000 (Optional) Betriebs- und Wartungsanleitung SMU1200 (Optional) OLFCM 15/30/45/60 19 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 20: Olf Merkmale

    Der OLFCM besitzt eine Flügelzellenpumpe und ist geeignet für Fluide mit einer Viskosität von 15 … 200 mm²/s. ® Druckverlust über DIMICRON Filterelement(e) Druckverlust bei 15l/min. Viskosität [mm²/s] Der Druckverlust über das Filtergehäuse ist vernachlässigbar. OLFCM 15/30/45/60 20 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 21: Olfcm Bestandteile

    OLFCM Bestandteile OLFCM Bestandteile OLFCM 15/30/45/60 21 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 22 OLFCM Bestandteile Pos. Bezeichnung Eintritt (IN) Austritt (OUT) Motor-Pumpen Baugruppe Schutzsieb ContaminationSensor CS1000 AquaSensor AS1000 (Optional) Entlüftung Staudruckanzeige Entleerung Filtergehäuse Differenzdruckanzeige (Optional) Elektroschaltkasten (Optional) SensorMonitoring Unit (Optional) OLFCM 15/30/45/60 22 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 23: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Das Filteraggregat ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich, nachfolgend finden Sie eine Übersicht mir den entsprechenden Abmessungen. Ausführung OLF 15/15, 30/15 (Alle Abmessungen in mm) OLFCM 15/30/45/60 23 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 24: Ausführung - Olf 30-60

    Abmessungen Ausführung – OLF 30-60 (Alle Abmessungen in mm) OLFCM 15/30/45/60 24 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 25: Ausführung - Olf 30-60 - Fa

    Abmessungen Ausführung – OLF 30-60 - FA (Alle Abmessungen in mm) OLFCM 15/30/45/60 25 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 26: Hydraulikschema

    Hydraulikschema Hydraulikschema OLFCM 15/30/45/60 26 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 27 Hydraulikschema Pos. Bezeichnung Eintritt (IN) Austritt (OUT) Motor-Pumpen Baugruppe Schutzsieb ContaminationSensor CS1000 AquaSensor AS1000 (Optional) Druckregelventil Entlüftung Staudruckanzeige Entleerung Filtergehäuse Differenzdruckanzeige (Optional) OLFCM 15/30/45/60 27 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 28: Aggregat Aufstellen / Installieren

    Absperrarmaturen in der Vor- und Rücklaufleitung. 6. Wir empfehlen die Installation eines Schmutzfängers oder Saugsiebs mit ~250µm in die Zuleitung zum Filteraggregat. Bohrbild für Bodenanker (Alle Abmessungen in mm) OLFCM 15/30/45/60 28 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 29: Hinweise Zur Verrohrung / Verschlauchung

    Querschnitten der Anschlussgewinde entsprechen muss. Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine Spannungen und Schwingungen auf das Filteraggregat übertragen werden. Verwenden Sie falls erforderlich Schläuche oder Kompensatoren. OLFCM 15/30/45/60 29 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 30: Sauganschluss Anschließen

    Installieren Sie die Rücklaufleitung unterhalb des Ölniveaus, um eine Luftanreicherung des Fluids im Tank zu vermeiden. Ist der angezeigte Druck der Verschmutzungsanzeige bei sauberem Filterelement > 1 bar verwenden Sie eine Differenzdruck Verschmutzungsanzeige. OLFCM 15/30/45/60 30 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 31: Aggregat Elektrisch Anschließen

    Motortypenschild mit den vorhandenen Netzdaten ab. Schließen Sie in Abhängigkeit von der Netzspannung den Elektromotor der Pumpe in Stern oder Dreieck an (siehe Typenschild auf dem jeweiligen Motor). Sternschaltung Dreieckschaltung OLFCM 15/30/45/60 31 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 32: Drehrichtung Prüfen

    Ein Drehrichtungspfeil auf der Lüfterhaube am Motor kennzeichnet die richtige Drehrichtung. Ist die Drehrichtung gegenläufig, tauschen Sie die Phasen im Anschlusskasten oder drehen Sie im Anschlussstecker die Phasen mit Hilfe des Phasenwenders im Anschlussstecker. OLFCM 15/30/45/60 32 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 33: Elektrische Ausstattung Identifizieren

    Filteraggregat bei Meldung „Filter verschmutzt“ ab. Kein Neutralleiter erforderlich.       Differenzdruckschalter schaltet Filteraggregat bei Meldung „Filter verschmutzt“ oder „Zielreinheit erreicht“ ab. Kein Neutralleiter erforderlich. OLFCM 15/30/45/60 33 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 34: Ohne Elektrische Ausstattung

    Verbinden Sie die Spannungsversorgung vom Schaltschrank zu Ihrem Netz. Löst der verbaute Motorschutzschalter aus, leuchtet die Störmeldeleuchte. Der Differenzdrucksensor schaltet das Filteraggregat bei Meldung „Filter verschmutzt“ ab. Die Störmeldeleuchte „Filter verschmutzt“ leuchtet. Kein Neutralleiter erforderlich. OLFCM 15/30/45/60 34 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 35: Fa3 - Filter Abschaltung 3

    Der Differenzdrucksensor schaltet das Filteraggregat bei Meldung „Filter verschmutzt“ ab. Die Störmeldeleuchte „Filter verschmutzt“ leuchtet. Der ContaminationSensor überwacht die Verschmutzung des Fluids und schaltet das Filteraggregat bei der eingestellten Zielreinheit ab. OLFCM 15/30/45/60 35 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 36: Olf In Betrieb Nehmen

    Bedienelemente - Ausführung PKZ Bei der Ausführung „PKZ“ besitzt das Aggregat einen Ein- / Ausschalter mit einem Motorschutzschalter. Schalten Sie die Pumpe am Ein- / Ausschalter ein bzw. aus. OLFCM 15/30/45/60 36 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 37: Bedienelemente - Ausführung Fa1 / Fa2

    OLF in Betrieb nehmen Bedienelemente – Ausführung FA1 / FA2 Diese Ausführung besitzt folgende Bedienelemente am Schaltkasten: Bezeichnung Hauptschalter Einschalter Ausschalter Störmeldeleuchte Störmeldeleuchte „Filterelemente wechseln“ OLFCM 15/30/45/60 37 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 38: Bedienelemente - Ausführung Fa3

    OLF in Betrieb nehmen Bedienelemente – Ausführung FA3 Diese Ausführung besitzt folgende Bedienelemente am Schaltkasten: Bezeichnung Hauptschalter Einschalter Ausschalter Störmeldeleuchte Störmeldeleuchte „Filterelemente wechseln“ Betriebsartwahlschalter OLFCM 15/30/45/60 38 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 39: Betriebsart „Betrieb Bis Zielreinheit Erreicht" - Am Cs Einstellen

    Sie mit der Taste. RSTART Blättern Sie mit den Tasten bis zur Anzeige o.k. drücken Sie die Taste. Das Einstellen der Zielreinheit am CS ist abgeschlossen. OLFCM 15/30/45/60 39 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 40: Betriebsart „Betrieb Bis Zielreinheit Erreicht" - An Der Smu Einstellen

    Das Einstellen der Zielreinheit am SMU ist abgeschlossen. Betriebsart „Dauerbetrieb“ Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter S3 in die Stellung „Dauerbetrieb“ und Schalten Sie das Aggregat am Einschalter S1 ein. OLFCM 15/30/45/60 40 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 41: Contaminationsensor Bedienen (Display Ist Optional)

    Flow / Out / Drive / Temp Schaltpunkt 1 Statusanzeige Schaltausgang. Leuchtet die LED ist der Schaltausgang aktiviert - das bedeutet der Schalter geschlossen Schaltpunkt 2 Reserviert OLFCM 15/30/45/60 41 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 42: Tastenfunktionen

    ISO / SAE/NAS / Flow / Out / Drive / Temp. Sie bewegen sich durch das Menü. Sie wählen Zahlen aus. Ist die unterste Menüebene erreicht, blinken die Werte im Display. OLFCM 15/30/45/60 42 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 43: Messgrößen Im Display

    ISO (Reinheitsklasse) Displayanzeige Beschreibung 2=1(1% Messwert ISO-Code SAE (Reinheitsklasse) Displayanzeige Beschreibung &1 Messwert SAE Klasse NAS (Reinheitsklasse - nur CS 13xx) Displayanzeige Beschreibung 15 1§2 Messwert NAS Klasse OLFCM 15/30/45/60 43 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 44: Servicegrößen Im Display

    Drive (Leistung der LED) Displayanzeige Beschreibung Leistung (1-100%) der LED im Sensor. (Beispiel: 60%) Temp (Temperatur) Displayanzeige Beschreibung 2)5C Fluidtemperatur im Sensor. (Beispiel: 29,5 °C oder 84,2 °F) OLFCM 15/30/45/60 44 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 45: Tastensperre Aktivieren / Deaktivieren

    Die Displayanzeige springt nach 1 Sekunde auf die voreingestellte Anzeige zurück. Durch das Trennen der Spannungsversorgung zum CS wird die aktivierte Tastensperre „LOCK“ aufgehoben und zurückgesetzt auf „UNLOCK“. OLFCM 15/30/45/60 45 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 46: Sensormonitoring Unit Smu Bedienen (Optional)

    Display dargestellt wird, z.B.: ISO / SAE/NAS. Servicegröße Anzeige der jeweiligen Servicegröße, welche im Display dargestellt wird, z.B.: Flow / Drive. Einheit Für die Anzeige der Fluidtemperatur wählbare Einheit °C oder °F. OLFCM 15/30/45/60 46 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 47: Tastaturelemente

    Bedienung. Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Tastensperre betätigen Sie die beiden Tasten gleichzeitig. Tasten Displayanzeige (1 sek.) Beschreibung LOCK Tastensperre aktiviert UNLOCK Tastensperre deaktiviert Die Displayanzeige springt nach 1 Sekunde auf die voreingestellte Anzeige zurück. OLFCM 15/30/45/60 47 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 48: Display Aus-/Einschalten

    Zum Ausschalten des Displays betätigen Sie die beiden Tasten gleichzeitig. Das Wiedereinschalten erfolgt durch die Betätigung einer beliebigen Taste. Tasten Displayanzeige Beschreibung Displays ausschalten 2=1(1% Displays einschalten o.k. OLFCM 15/30/45/60 48 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 49: Messgrößen Cs1000

    Kanals der SAE Klasse. Messgröße „NAS“ Displayanzeige Beschreibung 15 1§2 Die Aktualisierung des Messwertes erfolgt in Abhängigkeit von der eingestellten Messzeit. Darstellung eines Kanals der NAS Klasse. OLFCM 15/30/45/60 49 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 50: Servicegrößen

    (Beispiel: 42%). Servicegröße „Temp“ Displayanzeige Beschreibung Anzeige der indirekt im 2)5C ContaminationSensor gemessenen Medientemperatur. Die Anzeige erfolgt je nach Einstellung in °C oder °F (Beispiel: 29,5 °C). OLFCM 15/30/45/60 50 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 51: Messgrößen Aquasensor As1000

    Führen Sie den Filterelementwechsel bei einem Staudruck > 2,5 bar bzw. Anzeige im roten Bereich umgehend durch. Optional kann der OLF auch mit elektrischen Differenzdruckanzeigen ausgestattet werden. OLFCM 15/30/45/60 51 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 52: Filterelement(E) Wechseln

    Ist das Gehäuse vollständig entleert, schließen Sie die Ablassarmatur. Schrauben Sie die Entlüftungsschraube (x) von Hand im Uhrzeigersinn ein und ziehen Sie diese mit einem Innensechskantschlüssel SW 10 mm fest. OLFCM 15/30/45/60 52 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 53 Nehmen Sie das Zwischenstück (b) nach oben ab. Drehen Sie die Element-Verschlusskappe auf dem oberen Filterelement um 90° im Gegenuhrzeigersinn (1) und nehmen Sie die Verschlusskappe nach oben ab (2). OLFCM 15/30/45/60 53 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 54 Entsorgen Sie die verbrauchten Filterelemente umweltgerecht. Reinigen Sie das Innere des Filtergehäuses von grobem Schmutz. Prüfen Sie die O-Ringe am Filtergehäuse auf Beschädigungen. Falls erforderlich tauschen Sie diese aus. OLFCM 15/30/45/60 54 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 55 Setzen Sie die Element-Verschlusskappe auf das obere Filterelement auf (1). Drehen Sie die Verschlusskappe um 90° im Uhrzeigersinn, um diese zu verriegeln. Ohne Element-Verschlusskappe = keine Filterung. OLFCM 15/30/45/60 55 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 56 Die Im Filtergehäuse befindliche Luft kann über die Schlitze der Entlüftungsschraube entweichen. Entlüften Sie das Filtergehäuse über die Entlüftungsschraube (x) bis Fluid austritt. Ziehen Sie die Entlüftungsschraube fest. Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen. OLFCM 15/30/45/60 56 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 57: Vorfilter Zum Contaminationsensor Austauschen

    Zum Schutz des ContaminationSensors vor Verblocken ist ein Vorfilter eingebaut. Tauschen Sie diesen Vorfilter je nach Verschmutzungsgrad des Mediums regelmäßig aus. Pos. Bezeichnung Schutzsieb, 100 µm O-Ring Verschraubung Verschraubung OLFCM 15/30/45/60 57 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 58: Statusmeldungen - Smu1200 (Optional)

    Es ist kein Sensor Schließen Sie einen angeschlossen. Sensor an Sensorschnittstelle A Diese Anzeige Grün erlischt nach 10 Sekunden. Schalten Sie die SMU aus und wieder ein. OLFCM 15/30/45/60 58 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 59 Bereich. Grün außerhalb des Prüfen Sie den Sensor Messbereichs oder außerhalb dem Fluid hat einen oder mit dem Kalibrier- Kurzschluss am und Abgleichset Fühler. (Artikel-Nr. 3122629) OLFCM 15/30/45/60 59 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 60 Schalten Sie die SMU EROR V2.10: aus und wieder ein. Der Sensor an Wiederholt sich der Sensorschnittstelle B Fehler, kontaktieren EROR verursacht einen Sie HYDAC. schweren Fehler. OLFCM 15/30/45/60 60 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 61 ERROR Fehler. Schalten Sie die SMU aus und wieder ein. Wiederholt sich der Fehler, kontaktieren Sie HYDAC. Die SMU hat einen schweren ERROR Fehler. Kontaktieren Sie HYDAC. OLFCM 15/30/45/60 61 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 62: Statusmeldungen - Cs1000 (Optional Mit Display)

    Durchfluss in Der Durchfluss hat kürzeren Zyklen. den oberen Grün Der Sensor zulässigen Bereich aktueller Wert befindet sich im erreicht. mA / V* oberen zulässigen leitend Durchflussbereich. OLFCM 15/30/45/60 62 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 63 Erhöhen Sie den Durchfluss, um zu Der Durchfluss hat vermeiden, dass den unteren aktueller Wert Grün der Sensor in den Grenzwert erreicht. mA / V* Fehler CHECK leitend läuft. OLFCM 15/30/45/60 63 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 64 Statusmeldungen – CS1000 (Optional mit Display) Fehler Blinkcode / Status Abhilfe Display Analogausgang Schaltausgang Durchflussstatus Digitalausgang <)<(</ 2CLEAN Der Sensor ist unterhalb seines Messbereiches ISO 9/8/7 aktueller Wert mA / V* leitend OLFCM 15/30/45/60 64 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 65: Fehler

    2%2$2§ Der Sensor ist oberhalb seines 2DIRTY Messbereiches Filtern Sie das ISO 25/24/23. Fluid. Keine Bestimmung des Durchflusses 19,9 mA / 9,95 V* möglich. offen OLFCM 15/30/45/60 65 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 66: Ausnahmefehler

    4,1 mA / 2,05 V* Spannungs- Firmware Fehler -1…-19 versorgung) oder offen kontaktieren Sie HYDAC. Prüfen Sie die 4,1 mA / 2,05 V* Verbindungsfehler -20…-39 Verkabelung. offen OLFCM 15/30/45/60 66 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 67 4,1 mA / 2,05 V* Fehler der Spannungs- -100 offen Messzellen LED versorgung) / prüfen Sie den Durchfluss oder kontaktieren Sie HYDAC. * Gilt nicht bei Ausgabesignal für HDA 5500 OLFCM 15/30/45/60 67 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 68: Fehler Und Fehlerbeseitigung

    Sie diese aus. Motor / Pumpe Kontaktieren Sie HYDAC. defekt Filter verschmutzt Medium ist stark Wechseln Sie die verschmutzt Filterelemente. (Verschmutzungs- anzeige spricht an) Filterelement ist erschöpft OLFCM 15/30/45/60 68 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 69 Prüfen Sie den Vorfilter zum verblockt. CS. Reinigen bzw. tauschen Sie den Vorfilter aus. CHECK Der CS erkennt Prüfen Sie die Pumpe auf keinen Durchfluss. Funktion. Schalten Sie das Aggregat ein. OLFCM 15/30/45/60 69 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 70 Druckluft entgegen der Durchströmungsrichtung aus. Pumpe saugt schlecht Es befindet sich Füllen Sie die Pumpe über bzw. nicht an. kein Öl in der den Saugschlauch vor. Pumpe. OLFCM 15/30/45/60 70 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 71: Olf Außer Betrieb Nehmen

    Entfernen Sie alle hydraulischen und elektrischen Anschlüsse zum Aggregat. OLF entsorgen Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. Entsorgen Sie das Aggregat nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. OLFCM 15/30/45/60 71 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 72: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. Geben Sie bei der Ersatzteilbestellung stets die genaue Aggregatkennzeichnung (siehe Typenschild) und die Seriennummer mit an. OLFCM 15/30/45/60 72 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 73 Ersatzteilliste OLFCM 15/30/45/60 73 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 74 Verschmutzungsanzeige / Differenzdruckmesser Flügelzellenpumpe mit Motor SMU1200 SensorMonitoring Unit CS1000 ContaminationSensor Siehe Pos. 10, 3536729 1 Vorfiltersatz, bestehend Seite 75 aus 10 Stück Siebeinsatz *) Auf Anfrage OLFCM 15/30/45/60 74 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 75: Vorfilter Zum Contaminationsensor

    Ersatzteilliste Vorfilter zum ContaminationSensor Pos. Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung 3536729 Vorfiltersatz, bestehend aus 10 Stück 607770 O-Ring, 6,07 x 1,78 NBR 70 Shore 6009078 Verschraubung 618595 Verschraubung OLFCM 15/30/45/60 75 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 76: Technische Daten

    -10 … 40°C / -10 … 40°C / -10 … 40°C / 14 … 104°F 14 … 104°F 14 … 104°F 14 … 104°F Schutzart IP54 IP54 IP54 IP54 OLFCM 15/30/45/60 76 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 77: Typenschlüssel

    = Ein- / Ausschalter mit Abschaltung bei Filterverschmutzung einschließlich PKZ (Verschmutzungsanzeige C) ohne Neutralleiter = Ein- / Ausschalter mit Abschaltung bei Filterverschmutzung einschließlich PKZ (Verschmutzungsanzeige C oder D3) ohne Neutralleiter ® = Dichtungswerkstoff FKM (FPM, Viton OLFCM 15/30/45/60 77 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 78: Nennvolumenstrom

    Typenschlüssel Nennvolumenstrom 15 l/min 30 l/min 45 l/min 60 l/min 15/15 30/15 30/30 45/15 45/30 60/45 60/15 60/30 60/45 60/60 - = nicht Lieferbar OLFCM 15/30/45/60 78 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 79: Stichwortverzeichnis

    ISO ......41, 42, 43, 46, 49, 64, 65, 76 Druckentlastung ..........36, 51 Druckschlauch ............69 Druckverlust............ 20, 29 Durchfluss......44, 50, 62, 63, 65, 67, 69 Durchflussstatus ........62, 65, 66 Kleidung ............... 16 OLFCM 15/30/45/60 79 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 80 SAE ..........41, 42, 43, 46, 49 Sauganschluss ............. 30 Zielgruppe ............14 Saugschlauch ........... 68, 69, 70 Zielreinheit ...........33, 35, 39, 40 Saugsieb ..........30, 68, 69 OLFCM 15/30/45/60 80 / 84 BeWa OLFCM 15-60 3595923a de 2018-06-28 .docx 2018-06-28...
  • Seite 84 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Industriegebiet Postfach 1251 66280 Sulzbach/Saar 66273 Sulzbach/Saar Deutschland Deutschland Tel: +49 (0) 6897 509 01 Zentrale Fax: +49 (0) 6897 509 846 Technik Fax: +49 (0) 6897 509 577 Verkauf Internet: www.hydac.com E-Mail: filtersystems@hydac.com...

Diese Anleitung auch für:

Olfcm 45Olfcm 60Olfcm 30

Inhaltsverzeichnis