Dokumente anhalten, insbesondere der Sicherheits- und Warnhinweise. Zusätzliche produktbezogene Bestimmungen und Vorschriften beachten. Fachpersonal Diese Anleitung und mitgeltende Dokumente lesen, beachten und befolgen, insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise. LVH-CD-120 Seite 5 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Außerbetriebnahme, elektrischen Maschinen, Demontage Steckdosen etc. Produktspezifische Kenntnisse Produktspezifische Bedienung, Betrieb Fachpersonal Kenntnisse Betriebsüberwachung Kenntnisse im Umgang mit den Betriebsmedien. Kenntnisse über Entsorgung Fachpersonal Wiederverwertung LVH-CD-120 Seite 6 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Zugriffes auf eine bestimmte Information nicht davon entbindet, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme und später in regelmäßigen Abständen sorgfältig und vollständig durchzulesen. Die Anleitung enthält ein Inhalts- und Stichwortverzeichnis, sowie ein Glossar. LVH-CD-120 Seite 7 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr. Warn- / Sicherheitshinweise die jeder Handlung vorangestellt sind, werden wie folgt dargestellt: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr GEFAHRENSYMBOL Folge der Gefahr ► Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr LVH-CD-120 Seite 8 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge hat. LVH-CD-120 Seite 9 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Betriebsanleitung, die auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Warnung vor einer Gefahrenstelle Gefahr durch Betriebsdruck Offen liegende elektrische Komponenten Gefahr durch Stromschlag Gefahr durch umweltgefährliche Stoffe Gefahr durch umweltgefährliche Stoffe LVH-CD-120 Seite 10 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Lage, die ihnen übertragene Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen. Ergänzende Symbole Ergänzend, finden Sie nachfolgende Symbole in der Anleitung: Tipp zum Umgang mit dem Produkt Erforderliches Werkzeug LVH-CD-120 Seite 11 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Die Abbildungen und Visualisierungen in dieser Anleitung dienen der allgemeinen Veranschaulichung. Daher können Darstellung und Funktionsmöglichkeiten von dem ausgelieferten Produkt abweichen. Inhaltliche Änderungen dieser Anleitung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. LVH-CD-120 Seite 12 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Gefahr durch nicht vorhergesehene Verwendung des Produkts Körperverletzung und Sachschaden bei unzulässigem Betrieb. ► Betreiben Sie das Produkt nicht in explosionsfähiger Atmosphäre. ► Verwenden Sie das Produkt nur mit den zulässigen Medien. LVH-CD-120 Seite 13 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Seite 14
Betreiben Sie die Anlage nur in den zulässigen Temperaturbereichen. Bei Stillstand der Anlage und Temperaturen ≤ 0 °C sind Maßnahmen ► gegen eine Eisbildung zu ergreifen. ► Entleeren Sie das Produkt vor einer Lagerung vollständig. LVH-CD-120 Seite 14 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Sicherheitshinweise Brandbekämpfung / Feuer Löschen Verwenden Sie zum Löschen, Pulverlöscher der Brandklasse B nach EN 2. LVH-CD-120 Seite 15 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
-Coalescer- und Separationselemente wird dabei gewährleistet, dass hohe Wassermengen im Einmaldurchgang abgeschieden werden. Eine optimale Integration der Gehäuse in der Neuanlagenprojektierung oder in bestehende Anlagen wird durch die verschiedenen Baugrößen erreicht. LVH-CD-120 Seite 16 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Montage- und Wartungsanleitung (dieses Dokument) Überprüfen Sie das Koalesziergehäuse bei der Anlieferung auf Beschädigungen. Melden Sie vorhandene Transportschäden dem Transportunternehmen bzw. der verantwortlichen Stelle. Nehmen Sie nur unbeschädigte Koalesziergehäuse in Betrieb. LVH-CD-120 Seite 17 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Produktübersicht Abmessungen Alle Abmessungen in mm. Tolerierung ± 10 mm. )* Benötigter Ausbauraum zum Elementwechsel LVH-CD-120 Seite 18 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
- Das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung. - Die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten. HINWEIS Unzulässige Betriebsmedien Das Koalesziergehäuse wird beschädigt ► Verwenden Sie das Produkt nur in Verbindung mit Diesel, Biodiesel oder Heizöl. LVH-CD-120 Seite 21 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Seite 22
Betreiben Sie die Anlage nur in den zulässigen Temperaturbereichen. Bei Stillstand der Anlage und Temperaturen ≤ 0 °C sind Maßnahmen ► gegen eine Eisbildung zu ergreifen. ► Entleeren Sie das Produkt vor einer Lagerung vollständig. LVH-CD-120 Seite 22 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
- Betrieb unter nicht zulässigen Betriebsbedingungen. - Betrieb mit defekten Sicherheitseinrichtungen. - Eigenmächtige bauliche Veränderung am Produkt. - Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen. - Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. LVH-CD-120 Seite 23 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
= FKM (FPM, Viton Verschmutzungsanzeige = Ohne Anzeige, mit Aufnahme G½“ für Differenzdruckanzeige 2,0 bar D48 = Differenzdruckanzeige, optisch (VL 2.5 BF.0), nur Baugröße 120 ohne Verschmutzungsanzeige Ergänzende Angaben = ohne LVH-CD-120 Seite 26 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Sauber, keine Salzhaltige Luft, nicht in der Nähe von oxidierenden Substanzen (Flugrost). Lagerdauer: Unbegrenzt. Ersetzten Sie, vor einer Wiederinbetriebnahme nach einer Lagerzeit von mehr als 2 Jahre, alle Dichtungen. LVH-CD-120 Seite 27 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Signal aus. Dieses optische / elektrische Signal ist Indikator für den Zustand „Filterelement verschmutzt“. Wir empfehlen das Koalesziergehäuse nicht ohne Verschmutzungsanzeige zu betreiben. Wurde das Koalesziergehäuse ohne Verschmutzungsanzeige bestellt, installieren Sie eine Verschmutzungsanzeige am Anschlussblock zur Verschmutzungsanzeige. LVH-CD-120 Seite 28 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Querschnitten der Anschlussgewinde entsprechen muss. Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine Spannungen und Schwingungen auf die Pumpe bzw. das Koalesziergehäuse übertragen werden. Gegebenenfalls verwenden Sie Schläuche oder Kompensatoren. LVH-CD-120 Seite 29 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Elektrische Installation / Montage Ist das Koalesziergehäuse mit einer elektrischen Verschmutzungsanzeige ausgestattet, verbinden Sie diese entsprechend der Schaltlogik mit Ihrer Schaltzentrale. Details entnehmen Sie dem Typenschild der Verschmutzungsanzeige. LVH-CD-120 Seite 30 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Koalesziergehäuse durch öffnen des Anschlusses INLET (801). 3. Sobald Fluid aus der Entlüftungsschraube austritt, ziehen Sie diese wieder fest an. Das Koalesziergehäuse ist entlüftet. 4. Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen. LVH-CD-120 Seite 31 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Entsorgen Sie das Wasser-Kraftstoffgemisch fach- und umweltgerecht. Die anfallende Wassermenge ist je nach Wassergehalt im Betriebsmedium und Volumenstrom durch das Koalesziergehäuse unterschiedlich. Kontrollieren Sie deshalb das Koalesziergehäuse in regelmäßigen Abständen auf gesammeltes Wasser. LVH-CD-120 Seite 32 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
0,8 bar, jedoch mindestens jährlich durch. Erforderliches Werkzeug zum Wechsel des Koaleszierelements: Gabel- / Steckschlüssel 1/2" Gabel- / Steckschlüssel 9/16" Ölauffangwanne in ausreichender Größe (min. 6 Liter) Behältnis zur Ablage des verbrauchten Koaleszierelements LVH-CD-120 Seite 33 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Wartung Koaleszierelement wechseln Zum Wechseln des Koaleszierelements, gehen Sie wie folgt vor: LVH-CD-120 Seite 34 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Seite 35
11. Schrauben Sie die Be- und Entlüftungsschraube (817) ein und ziehen Sie diese mit einem Gabel- / Steckschlüssel = 9/16" handfest an. 12. Das Koalesziergehäuse ist nun betriebsbereit. 13. Prüfen Sie das Koalesziergehäuse im Betrieb auf Undichtigkeiten. LVH-CD-120 Seite 35 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Den HYDAC Kundendienst erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: HYDAC SERVICE GMBH Friedrichsthaler Str. 15A, Werk 13 66540 Neunkirchen-Heinitz Deutschland Telefon: +49 6897 509 01 Telefax: +49 6897 509 324 E-Mail: service@hydac.com LVH-CD-120 Seite 36 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Entleeren Sie das Produkt einschließlich aller Komponenten vor einer Außerbetriebnahme vollständig. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. Entsorgen Sie das Produkt nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. LVH-CD-120 Seite 37 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Verwenden Sie nur Original Ersatzteile und -zubehör um einen sicheren Betrieb des Produktes zu gewährleisten. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen stets die Produktkennzeichnung (siehe Typenschild) und die Seriennummer an. LVH-CD-120 Seite 38 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...
Minimum Maximum INLET Einlass OUTLET Auslass AIR BLEED Be- / Entlüftungsanschluss DRAIN Entleeranschluss Nenndurchmesser Deutsche Norm Europäische Norm Internationale Norm BEWA Betriebs- und Wartungsanleitung MOWA Montage- und Wartungsanleitung Umbauanleitung LVH-CD-120 Seite 39 / 44 MoWa LVH-CD-120 4141122b de 2019-07-25.docx 2019-07-25...