Herunterladen Diese Seite drucken

HYDAC FILTER SYSTEMS CTU 1 3 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTU 1 3 Serie:

Werbung

Permeation von Schutzhandschuhen gemäß EN 374-3:1994
Diese Norm beinhaltet die Bestimmung des Widerstandes von
Schutzhandschuh-Materialien gegen Permeation von nichtgasförmigen,
möglicherweise gefährlichen Chemikalien bei ständigem Kontakt.
Für jede einzelne Chemikalie werden die Schutzhandschuh-
/Prüfchemikalien-Kombinationen nach ihrer Durchbruchzeit eingeteilt, in
denen der Handschuh die Permeation verhindert.
Der angegebene Schutzindex basiert auf der Durchbruchzeit, die während
des konstanten Kontaktes mit der Prüfchemikalie unter üblichen
Laborbedingungen, wie in EN374-3 beschrieben, bestimmt wird. Die
tatsächliche Dauer des Schutzes am Arbeitsplatz kann beträchtlich von
diesem Schutzindex abweichen.
Nach der europäischen Norm EN 374-3:1994, wird die Permeation mit einem
Schutzindex versehen, welcher in sechs Klassen eingeteilt wird.
EN 374-3:1994 Angabe der Ergebnisse:
Sofern eine Permeation stattfindet, wird die Durchbruchzeit in Minuten für
jedes Prüfmuster angegeben. Die durchschnittliche Durchbruchzeit für jede
Materialart wird ebenfalls angegeben. Falls kein Durchbruch stattfindet, wird
die Prüfdauer angegeben.
Klasse 1
> 10 min.
Zum Beispiel:
-
Aceton
Benzol
Chloroform
-
Toluol
Dies bedeutet, dass die Chemikalie bei Dauerkontakt mindestens so lange
braucht bis
Die Norm EN374 unterteilt Handschuhe in sechs Klassen, wobei die Klasse 6
die höchste und widerstandsfähigste darstellt. Während des Tests sind die
Handschuhe vollständig in das Medium eingetaucht. Eine Dokumentation bei
einer Beständigkeit von mehr als 480 min. findet nicht statt.
Das bedeutet, dass Handschuhe, welche gegen eine Durchdringung von z.B.
1 Monat oder gar länger resistent sein können, auch der Klasse 6 zugeordnet
werden.
Chemikalie
Kohlenwasserstoff-Gemisch,
aliphatisch
Die Daten dieser Prüfliste wurden unter Laborbedingungen mit neuen
Handschuhen, ohne mechanische Einwirkung bei Raumtemperatur ermittelt.
Es herrschte jeweils Voll- und Dauerkontakt. Da in der Praxis häufig andere
CTU 1x3x Serie
BeWa CTU1x3x 3631694d de 2017-03-13.docx
Klasse 2
Klasse 3
> 30 min.
> 60 min.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
-
-
Benzaldehyd
Naphtahbenzin
Nitrobenzol
Anilin
m
1
g
durch den Handschuh dringt und auf die Haut trifft.
×
min
cm
²
Wartung / Inspektion durchführen
Schutzindex
Klasse 4
> 120 min.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
-
-
n-Heptan
Isooktan
Ethylalkohol
Ethylendiamin
z. Beispiel
C 11-
G 60 Spezial
13
de
Klasse 5
Klasse 6
> 240 min.
> 480 min.
Zum Beispiel:
-
Ameisensäure, 10%ig
Ammoniak 10%ig
Glycerin
Kaliumnitrat
Schwefensäure, 50%ig
Neopren
(CR)
Klasse 6
Seite 72 / 92
2017-03-13

Werbung

loading