Leitungen.
beträgt ≈ 20 Liter.
4. Schließen Sie den Kugelhahn nachdem
keine Prüfflüssigkeit mehr austritt.
Wickeln Sie den Schlauch auf und
legen Sie diesen zurück in die CTU.
erfasst der Niveaugeber im Behälter
nicht den Behälterboden, so dass in der
CTU Bediensoftware immer noch ein
Behälterinhalt von 1 Liter angezeigt
wird.
5. Bringen Sie den Ablasskugelhahn in
Stellung „Betrieb".
6. CTU 1xx0 - Montieren Sie die rechte
Seitenverkleidung.
CTU 1xx1 - Montieren Sie die linke
Seitenverkleidung.
Verbinden Sie den Potentialausgleich.
Setzen Sie die Seitenverkleidung mit
beiden Zapfen in die untere Führung
ein und drücken diese dann
anschließend gegen die CTU.
Schließen Sie beiden Verschlüsse mit
dem Vierkantschlüssel in einer 90°
Drehung im Uhrzeigersinn.
7. Das Ablassen der Prüfflüssigkeit ist
abgeschlossen.
CTU 1x3x Serie
BeWa CTU1x3x 3631694d de 2017-03-13.docx
Die maximale Füllmenge
Durch die Bauart bedingt,
Wartung / Inspektion durchführen
de
Seite 68 / 92
2017-03-13