Herunterladen Diese Seite drucken

HYDAC FILTER SYSTEMS CTU 1 3 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTU 1 3 Serie:

Werbung

Prüfflüssigkeit auffüllen / befüllen
Zum Auffüllen der Prüfflüssigkeit, beachten Sie alle Hinweise und die
nachfolgende Vorgehen.
Überfüllen der Behälter
Die CTU funktioniert nicht.
Füllen Sie nur die erforderliche, angegebene Füllmenge der
Prüfflüssigkeit ein.
Sind die Behälter überfüllt, lassen Sie die Prüfflüssigkeit wie auf Seite
67 beschrieben ab.
Berechnen Sie vor dem Auffüllen die maximale Auffüllmenge gemäß
folgender Formel:
Füllmenge bei Erstbefüllung
Füllmenge bei Nachfüllung
Starten Sie den Vorgang „Anlage befüllen" in der CTU Software aus und
befolgen Sie die Anweisungen.
Befüllen Sie die Anlage mit Prüfflüssigkeit wie nachfolgend beschrieben:
1. Starten Sie den Vorgang „Anlage
befüllen.
Zur Steuerung des Vorganges, siehe
"Bedienungsanleitung ConTeS"
2. Wählen Sie den zu befüllenden
Behälter aus.
erfasst der Niveaugeber im Behälter
nicht den Behälterboden, so dass in der
CTU Bediensoftware immer noch ein
Behälterinhalt von 1 Liter angezeigt
wird.
3. Schütten Sie die zuvor ermittelte und
abgemessene Prüfflüssigkeit in den
Analysenraum der CTU.
CTU 1x3x Serie
BeWa CTU1x3x 3631694d de 2017-03-13.docx
HINWEIS
Durch die Bauart bedingt,
Wartung / Inspektion durchführen
20 Liter
19 Liter
Inhalt (Behälter B1) – Inhalt
(Behälter B2)
de
Seite 69 / 92
2017-03-13

Werbung

loading