Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HYDAC FILTER SYSTEMS OLFCM 5/15 Montage- Und Wartungsanleitung

Offline filter compact
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OLFCM 5/15
OLFCM 10/15
Offline Filter Compact
Montage- und Wartungsanleitung
Deutsch • (Originalanleitung)
Dokument-Nr. : 3573893a • 02.10.2019
Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch
dieser Anleitung folgen.
Für künftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS OLFCM 5/15

  • Seite 1 OLFCM 5/15 OLFCM 10/15 Offline Filter Compact Montage- und Wartungsanleitung Deutsch • (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 3573893a • 02.10.2019 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein ........................ 5 Impressum .......................  5 Dokumentationsbevollmächtigter .............. 5 Zweck dieser Anleitung .................. 6 Zielgruppe der Anleitung ..................  6 Darstellungen in der Anleitung .................  7 1.5.1 Darstellung auf der Titelseite ...............  7 1.5.2 Darstellung von Voraussetzungen............
  • Seite 3 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Inhaltsverzeichnis 5 Montieren / installieren ....................  36 Filteraggregat befestigen / montieren ............ 36 Saugheber-Effekt vermeiden .................  39 Druckverlust beachten / berechnen ...............  41 Staudruck / Differenzdruck messen oder anzeigen ........ 43 Sauganschluss (IN) anschließen .............. 44 Druckanschluss (OUT) anschließen ..............
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.2.3 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x C.x ........ 71 9.2.4 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x D.x /-L-xx ...... 73 Kundendienst finden .................. 75 Glossar........................ 78 Stichwortverzeichnis .................... 81 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 5: Allgemein

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1 Allgemein In diesem Kapitel finden Sie hilfreiche Hinweise zum Umgang mit der Anleitung. 1.1 Impressum Hersteller / Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Herstelleradresse: Kontaktadresse: HYDAC FILTER SYSTEMS HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH...
  • Seite 6: Zweck Dieser Anleitung

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.3 Zweck dieser Anleitung Bevor Sie das Produkt erstmalig verwenden oder wenn Sie mit anderen Arbeiten am Produkt beauftragt sind, lesen Sie diese Anleitung. Der Gebrauch und der Umgang mit dem nachfolgend be- schriebenen Produkt, sowie dessen Handhabung sind nicht selbstverständlich und werden durch diese Anleitung sowie die...
  • Seite 7: Darstellungen In Der Anleitung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.5 Darstellungen in der Anleitung In der Anleitung finden Sie Darstellungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln. 1.5.1 Darstellung auf der Titelseite Auf der Titelseite der Anleitung, finden Sie folgende Informatio-...
  • Seite 8: Darstellung Von Voraussetzungen

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Beachten Sie, dass Sie über die Verzeichnisse auf Informatio- nen direkt zugreifen können. Dieses entbindet Sie jedoch nicht davon diese Anleitung vor der Inbetriebnahme vollständig zu lesen. Die Dokument-Nr. mit Index (4) dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung.
  • Seite 9: Darstellung Von Zwischenergebnissen / Ergebnissen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Handlungsanweisung mit beliebiger Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, wer- den mit dem Aufzählungszeichen (-) versehen. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit beliebiger Reihen- folge: – Reinigen Sie das Display. – Spülen Sie das Produkt.
  • Seite 10: Darstellung Von Warn- / Sicherheitshinweisen

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.5.5 Darstellung von Warn- / Sicherheitshinweisen Alle Warn- / Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind mit Piktogrammen und Signalwörtern hervorgehoben. Das Pikto- gramm und das Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr.
  • Seite 11: Signalwörter Und Deren Bedeutung In Sicherheitshinweisen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.5.6 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen Folgende Signalwörter finden Sie in dieser Anleitung: GEFAHR GEFAHR - Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
  • Seite 12: Gefahrensymbole / Piktogramme

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.6 Gefahrensymbole / Piktogramme Die folgenden Sicherheitssymbole / Piktogramme finden Sie in dieser Anleitung. Diese weisen auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hin. Beachten Sie diese Si- cherheitssymbole / Piktogramme und verhalten Sie sich in die- sen Fällen besonders vorsichtig.
  • Seite 13: Verwendete Zeichen Für Das Erforderliche Fachpersonal

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Offen liegende elektrische Komponenten Gefahr durch Betriebsdruck Verwendete Zeichen für das erforderliche Fachpersonal Diese Symbole zeigen die erforderliche Ausbildung / Kenntnis- se für die Installationsarbeit und/oder Wartungsarbeit. Fachpersonal – Elektriker Diese Personen besitzen eine spezifische fachli- che Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfah-...
  • Seite 14: Haftungsausschluss / Gewährleistung

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Erforderliches Werkzeug 1.8 Haftungsausschluss / Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- gen (AGB).
  • Seite 15: Gültigkeit Der Anleitung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.10 Gültigkeit der Anleitung Die Abbildungen und Visualisierungen in dieser Anleitung die- nen der allgemeinen Veranschaulichung. Daher können Dar- stellungen und Funktionsmöglichkeiten von dem ausgelieferten Produkt abweichen. Inhaltliche Änderungen dieser Anleitung behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2 Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise geben wichtige Hinweise zum Um- gang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Ein- satzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungs- vorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzu- halten.
  • Seite 17 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 HINWEIS Saugheber-Effekt Überlaufen / Auslaufen von Behältern = Ölunfall u Entnehmen Sie die Schlauchenden nach dem Betrieb aus den Behältern oder schließen Sie das Absperrorgan in der Saugleitung. HINWEIS Druckanschluss / Austritt OUT verschlossen Das Filteraggregat / Filtergehäuse wird beschädigt / zerstört...
  • Seite 18: Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3 Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht Die Filteraggregate der OLF-5 und OLF-10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.B. mit oder ohne Motor-Pumpen-Einheit, Elementausbau nach oben oder...
  • Seite 19: Bestimmungsgemäße Verwendung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie den Filter / das Filteraggregat ausschließlich für die nachfolgend beschriebene Verwendung ein: Der Filter / das Filteraggregat dient zur Feinfiltration im Neben- strom von Schmier- und Hydrauliköl Systemen.
  • Seite 20: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung GEFAHR Gefahr durch eine nicht vorgesehene Verwendung Körperverletzung und Sachschaden u Betreiben Sie das Filteraggregat nicht in explosionsfähiger Atmosphäre. u Verwenden Sie das Filteraggregat nur mit den zulässigen Betriebsmedien.
  • Seite 21: Lieferumfang Prüfen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.3 Lieferumfang prüfen Das Filteraggregat / der Filter wird verpackt, als anschlussferti- ges Aggregat geliefert. Bitte prüfen Sie das Filteraggregat vor der Inbetriebnahme auf mögliche Beschädigungen. Melden Sie eventuell vorhandene Transportschäden dem Transportunternehmen bzw.
  • Seite 22: Typenschild Entschlüsseln

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.4 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des Filtergehäuses finden Sie auf dem Typenschild. Abb. 3: Typenschlüssel entschlüsseln Pos. Beschreibung (1) - Typenschild zur Filteraggregat (2) - Typenschlüssel zum Filteraggregat (3) - Typenschild zum Elektromotor (4) - Typenschild zur Flügelzellenpumpe...
  • Seite 23: Typenschlüssel

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 Voltage/Grid - Spannung / Netz Frequency - Frequenz Current - Stromaufnahme P max - Betriebsdruck maximal Flow rate - Durchfluss Weight - Leergewicht 3.4.1 Typenschlüssel Das Filteraggregat / Filtergehäuse definiert sich über den fol- genden Typenschlüssel:...
  • Seite 24: Abb. 4 Typenschlüssel

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH OLFCM - 5/15 - T - xxx-x - NxXMxxx - xx Grundtyp OLFCM = OffLine Filter ConditionMonitoring Baugröße / Volumenstrom 5/15 = 15 l/min 10/15 = 15 l/min Ausführung T = Toploader (NBR)
  • Seite 25 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 OLF-5 OLF-5/4 OLF-5/15 5 l/min 4 l/min 15 l/min 120-N 120 W, 3x400 V, 50 Hz 120-M 120 W, 1x230 V, 50 Hz 120-K 120 W, 1x120 V, 60 Hz 370-N 370 W, 3x400 V, 50 Hz 370 W, 3x440 V … 480 V, 60 Hz 370-M 370 W, 1x230 V, 50 Hz 370-K 370 W, 1x120 V, 60 Hz...
  • Seite 26: Tab. 7 Übersicht - Filterelemente N10Xmxxx

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH OLF-10 OLF-10/4 OLF-10/15 5 l/min 4 l/min 15 l/min N10DM001 Dimicron , Filterfeinheit, 1 µm (absolut) N10DM002 Dimicron, Filterfeinheit, 2 µm (absolut) N10DM005 Dimicron, Filterfeinheit, 5 µm (absolut) N10DM010 Dimicron, Filterfeinheit, 10 µm (absolut) N10DM020 Dimicron, Filterfeinheit, 20 µm (absolut)
  • Seite 27: Tab. 8 Übersicht - Verschmutzungsanzeigen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 OLF-5 OLF-5/4 OLF-5/15 5 l/min 4 l/min 15 l/min Ohne Verschmutzungsanzeige Tab. 8: Übersicht - Verschmutzungsanzeigen (X) Auswahl ist möglich, (-) Auswahl ist nicht möglich MoWa OLFCM 3573893a de lq 27 / 84...
  • Seite 28: Technische Daten

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.5 Technische Daten Das Filteraggregat hat folgende technische Daten: Bypass Öffnungsdruck am ≈ 3,5 bar Filterelement Betriebsdruck ≈ 4,5 bar Zulässige Fluidverschmut- < 12 NAS gemäß ISO4406 Klas- zung se 23/21/18 Volumenstrom 15 l/min Zulässiger Viskositätsbe- 10 … 200 mm²/s...
  • Seite 29: Anschluss Air Bleed

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 Anschluss INLET G1 gemäß ISO 228 Anschluss OUTLET G1 gemäß ISO 228 Anschluss DRAIN G1/2 gemäß ISO 228 Anschluss AIR BLEED G1/4 gemäß ISO 228 Tab. 9: Technische Daten MoWa OLFCM 3573893a de lq 29 / 84...
  • Seite 30: Abmessungen / Hydraulikschema

    3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.6 Abmessungen / Hydraulikschema In diesem Kapitel, finden Sie die Zeichnungen mit Abmessun- gen und dem Hydraulikschema zu den verschiedenen Ausfüh- rungen des Filteraggregats / des Filtergehäuses. 30 / 84...
  • Seite 31: Zeichnung Olfcm-5/15-T

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.6.1 Zeichnung OLFCM-5/15-T-... / OLFCM-10/15-T-... Abb. 5: Abmessungen 3486357 - OLFCM-5/15 / OLFCM-10/15 Alle Abmessungen in mm. MoWa OLFCM 3573893a de lq 31 / 84...
  • Seite 32 3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Pos. Bezeichnung Fluideintritt Fluidaustritt DRAIN Entleerung / Fluidablass AIR BLEED Entlüftung / Belüftung Verschmutzungsanzeige Erforderlicher Ausbauraum für das Filterelement Erforderlicher Raum zur Kühlung des Elektromo- tors 32 / 84 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 33: Bestandteile

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.6.1.1 Bestandteile Das Filteraggregat hat folgende Bestandteile: Abb. 6: Bestandteile OLFCM-5-T... / OLFCM-10-T... Pos. Bezeichnung Fluideintritt MoWa OLFCM 3573893a de lq 33 / 84...
  • Seite 34 3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Pos. Bezeichnung Fluidaustritt AIR BLE Entlüftung DRAIN Entleerung / Fluidablass Verschmutzungsanzeige Elektromotor Lüfterhaube Klemmenkasten Befestigungsfuß / Elektromotorfuß Filtertopf Spannklammer Filtertopfdeckel 34 / 84 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 35: Transportieren / Lagern

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Transportieren / lagern | 4 4 Transportieren / lagern Entleeren Sie das Filteraggregat / Filtergehäuse vor dem Transportieren oder Lagern vollständig. Entfernen Sie das be- nutzte Filterelement / die Filterpatrone und reinigen Sie das in- nere des Filtergehäuses.
  • Seite 36: Montieren / Installieren

    5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5 Montieren / installieren Nachfolgend finden Sie die Informationen, um das Filteraggre- gat / Filtergehäuse hydraulisch sowie elektrisch zu installieren und anzuschließen. 5.1 Filteraggregat befestigen / montieren Montieren Sie das Filteraggregat ausschließlich vertikal. Be- festigen Sie das Filteraggregat mit vier geeigneten Schrauben je nach Ausführung mit dem Befestigungsfuß...
  • Seite 37: Abb. 7 Montage Olf5Cm

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 Abb. 7: Montage OLF5CM Die Abmessungen, Anschlüsse und Schaltpläne der jeweiligen Ausführung finden Sie im Kapitel „Anhang“. MoWa OLFCM 3573893a de lq 37 / 84...
  • Seite 38 5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Befindet sich der Ölspiegel im Hydrauliksystem über dem Filtergehäuse, montieren Sie zusätzliche Ab- sperrorgane zum Eintritt (IN) / Austritt (OUT). Diese Absperrorgane gewährleisten einen schnellen und sauberen Filterelementwechsel. 38 / 84...
  • Seite 39: Saugheber-Effekt Vermeiden

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.2 Saugheber-Effekt vermeiden Bei einem Höhenunterschied (ΔH) zwischen saugseitigem und druckseitigem Behälter / System kann die tiefer liegende Lei- tung eine Saugwirkung entwickeln und den Saugheber-Effekt zwischen den kommunizierenden Behältern / Systemen auslö- sen.
  • Seite 40 5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Nach dem Abschalten des Filteraggregats kann durch den Hö- henunterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in För- derrichtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten. 40 / 84...
  • Seite 41: Druckverlust Beachten / Berechnen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.3 Druckverlust beachten / berechnen Der Druckverlust in einer Hydraulikleitung ist abhängig von: – Volumenstrom – Kinematische Viskosität – Leitungsabmessung – Dichte des Mediums Für Hydrauliköle auf Mineralölbasis lässt sich der Druckverlust näherungsweise wie folgt berechnen:...
  • Seite 42 5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Achten Sie darauf, dass durch die Anschlussleitungen (saug- / druckseitig) keine Spannungen sowie Schwingun- gen auf das Filteraggregat übertragen werden. Falls erfor- derlich verwenden Sie Schläuche oder Kompensatoren. 42 / 84...
  • Seite 43: Staudruck / Differenzdruck Messen Oder Anzeigen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.4 Staudruck / Differenzdruck messen oder anzeigen Werden in einem Hydrauliksystem Druckmessungen durchge- führt, ist die Art der Messung wie z.B. Staudruck oder Diffe- renzdruck sowie der Messpunkt entscheidend, wie die nachfol- gende Grafik zeigt.
  • Seite 44: Sauganschluss (In) Anschließen

    5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.5 Sauganschluss (IN) anschließen Verwenden Sie zum Anschluss eine passende Verschraubung. Die Anschluss Größe sowie Gewindeart finden Sie in dem Ka- pitel „Technische Daten“ HINWEIS Überdruck Das Filteraggregat wird beschädigt / zerstört u Beachten Sie den zulässigen Druck am Sauganschluss...
  • Seite 45: Druckanschluss (Out) Anschließen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.6 Druckanschluss (OUT) anschließen Verwenden Sie zum Anschluss eine passende Verschraubung. Die Anschluss Größe sowie Gewindeart finden Sie in dem Ka- pitel „Technische Daten“ HINWEIS Druckanschluss / Austritt OUT verschlossen Das Filteraggregat / Filtergehäuse wird beschädigt / zerstört u Achten Sie darauf, dass der Druckanschluss während dem...
  • Seite 46: Abb. 11 Stern-Dreieck-Schaltung

    5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abb. 11: Stern-Dreieck-Schaltung Sternschaltung Dreieckschaltung Prüfen Sie die Drehrichtung am Elektromotor im Tippbetrieb. Ein Markierungspfeil auf der Pumpe zeigt die richtige Drehrich- tung an. Ist eine Änderung der Drehrichtung erforderlich sein, tauschen Sie zwei Phasen im Klemmkasten des Elektromo- tors.
  • Seite 47: Elektrische Verschmutzungsanzeige Verbinden (Optional)

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.8 Elektrische Verschmutzungsanzeige verbinden (Optional) Ist das Filtergehäuse / das Filteraggregat mit einer optionalen, elektrischen Verschmutzungsanzeige ausgestattet, verbinden Sie diese entsprechend der Schaltlogik mit Ihrer Schaltzentra- Sehen Sie dazu auch 2 Verschmutzungsanzeigen - Technische Daten [} 68] 5.9 ContaminationSensor mit Spannung versorgen...
  • Seite 48 5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH ð Fördert die Pumpe das Betriebsmedium ist die Instal- lation erfolgreich abgeschlossen. Fördert die Pumpe nach ≈ 2 Minuten kein Medium, schalten Sie das Filteraggregat aus und befüllen Sie die Pumpe von Hand über die Saugleitung vor.
  • Seite 49: Installation Prüfen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.12 Installation prüfen Prüfen Sie alle elektrischen / hydraulischen Verbindungen, Verschraubungen und Komponenten auf festen Sitz. Achten Sie nach der Inbetriebnahme auf alle Funktion sowie Undich- tigkeiten. MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 50: Betrieb

    6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6 Betrieb Zur Überwachung der Standzeit des Filterelements / der Filter- patrone während des Betriebs, kann das Filteraggregat / das Filtergehäuse mit einer Verschmutzungsanzeige (Staudruck / Differenzdruck, optisch oder elektrisch) ausgestattet werden. Prüfen Sie die optische Verschmutzungsanzeige täglich durch Sichtkontrolle.
  • Seite 51: Störungen Beseitigen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störungen beseitigen | 7 7 Störungen beseitigen Im Umgang bzw. Betrieb des Filteraggregats / Filtergehäuse können sich folgende Störungen ergeben: Störung Ursache(n) Abhilfe Kein Durchfluss Das Aggregat Vergewissern fördert in die fal- Sie sich, dass sche Durchfluss- die Pumpe in richtung.
  • Seite 52: Tab. 10 Störung / Ursache / Abhilfe

    7 | Störungen beseitigen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störung Ursache(n) Abhilfe Filterelements / der Filterpatrone ist erschöpft. Die Viskosität Warten Sie bis des Mediums ist sich durch das zu hoch. Umpumpen das Fluid in der Pumpe (Druck- begrenzungs- ventil geöffnet) eine Erwärmung...
  • Seite 53 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störungen beseitigen | 7 Störung Ursache(n) Abhilfe Das Laufge- Das Schutzsieb Reinigen Sie das räusch der Mo- ist verblockt. Schutzsieb. tor-Pumpen- Gruppe wird deutlich lauter. Die Pumpe Es befindet sich Füllen Sie die saugt schlecht kein Öl in der Pumpe über den...
  • Seite 54: Wartung Durchführen

    8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 8 Wartung durchführen In diesem Kapitel finden Sie die Beschreibung der erforderli- chen Wartungstätigkeiten sowie die dazu erforderliche Perso- nalqualifikation. WARNUNG Hydrauliksystem steht unter Betriebsdruck Gefahr von Körperverletzung u Führen Sie vor allen Arbeiten am Hydrauliksystem eine Druckentlastung durch.
  • Seite 55: Wartungstabelle

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8.1 Wartungstabelle 8.2 Optische Verschmutzungsanzeige VM x BM.x zurücksetzen Die Optische Verschmutzungsanzeige VM x BM.x besitzt eine manuelle Rückstellung. Stellen Sie die Verschmutzungsanzei- ge nach jedem Filterelementwechsel, wie nachfolgend abgebil- det, von Hand zurück. Abb. 13: Optische Verschmutzungsanzeige VM x BM.x zurücksetzen Schritt Beschreibung 1.
  • Seite 56: Filterelement Wechseln - Toploader

    8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 8.3 Filterelement wechseln - Toploader In diesem Kapitel, finden Sie das Vorgehen zum Wechseln des Filterelements. 1x Innensechskantschlüssel  = 5 mm 1x Innensechskantschlüssel  = 6 mm ü Die nachfolgenden Tätigkeiten beziehen sich auf ein To- ploader Filteraggregat / Filtergehäuse.
  • Seite 57 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 2. Stellen Sie ein geeignetes Behältnis bereit um austre- tendes Betriebsmedium aufzufangen. Der Inhalt beträgt ≈ 3 Liter. Entleeren Sie das Filtergehäuse mit Hilfe der Ablass- schraube Drain (  = 6 mm). HINWEIS! Ohne eine Ablaufvorrichtung, kann das austretende Betriebsmedium nach unten über den...
  • Seite 58 8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5. Durch Drehen um 90° im Uhrzeigersinn lösen Sie den Schmutzaufnahmekorb. 6. Entnehmen Sie das Filterelement von dem Filtergehäu- sedeckel, durch Drehen um 90° im Uhrzeigersinn und entsorgen Sie dieses umweltgerecht. 7. Reinigen Sie das Filtergehäuse innen von Schmutz und Ablagerungen.
  • Seite 59 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 10. Befestigen Sie den Schmutzauffangkorb unten am Filte- relement durch Drehen um 90° entgegen dem Uhrzei- gersinn. 11. Geben Sie das Filterelement mit Filtertopfdeckel und Schmutzaufnahmebehälter in das Filtergehäuse. Prüfen Sie den O-Ring am Deckel richtig Sitz.
  • Seite 60 8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 16. Ziehen Sie die Ablassschraube Drain (  = 6 mm) fest. 17. Schalten Sie das Filteraggregat / das Hydrauliksystem ein und entlüften Sie das Filtergehäuse über die Entlüf- tungsschraube Air Bleed (  = 6 mm) im Filtertopfde- ckel.
  • Seite 61: Schutzsieb Wechseln

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8.4 Schutzsieb wechseln In diesem Kapitel, finden Sie die Schritte zum Wechseln des Schutzsiebes. 1x Schraubenschlüssel  = xx mm 1x Schraubenschlüssel  = xx mm Zum Schutz vor einem Verblocken des ContaminationSensors ist ein Schutzsieb verbaut. Wechseln Sie das Schutzsieb je nach Verschmutzungsgrad des Mediums regelmäßig aus.
  • Seite 62: Abb. 14 Schutzsieb / Vorfiltersatz

    8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abb. 14: Schutzsieb / Vorfiltersatz A Verschraubung B Verschraubung 1 Schutzsieb, 100 µm 2 O-Ring 62 / 84 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 63: Anhang

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9 Anhang 9.1 Ersatzteile / Zubehör finden Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile und Zubehör. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör stets die genaue Typenbezeichnung sowie die Seriennummer Die nachfolgenden Ersatzteile stehen zur Verfügung: Pos.
  • Seite 64 9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Pos. Stk. Bezeichnung Artikel-Nr. 4.00 Filterelement 10 µm, N10DM010 3539238 DIMICRON 4.00 Filterelement 20 µm, N5DM020 3023508 DIMICRON 4.00 Filterelement 20 µm, N10DM020 3539242 DIMICRON 4.00 Filterelement 2 µm, N5AM002 349677 AQUAMICRON 4.00 Filterelement 2 µm, N10AM002 3582637 AQUAMICRON 4.00...
  • Seite 65: Ersatzteile - Toploader

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.1.1 Ersatzteile - Toploader Die nachfolgenden Ersatzteile stehen für die Toploader Aus- führung zur Verfügung: Bezeichnung Artikel-Nr. Ablassschraube mit Dich- 617095 tring, G1/4 Ablassschraube mit Dich- 630700 tring, G1/4 Spannklammer für Toploa- 3925239 Filtertopfdeckel, kpl., beste-...
  • Seite 66: Ersatzteil Zeichnung Olfcm-X/Xx-T

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.1.2 Ersatzteil Zeichnung OLFCM-x/xx-T-... Toploader Die folgende Zeichnung, zeigt die Einzelteile des OLFCM-x/xx-T-…: Abb. 15: Ersatzteile OLFCM-x/xx-T - 32522084 66 / 84 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 67: Zubehör - Tank Anschluss Kit Olf-5-Tak

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.1.3 Zubehör - Tank Anschluss Kit OLF-5-TAK Das Tank Anschluss Kit TAK dient zur einfachen und schnel- len Nachrüstung eines OLF Filteraggregats an vorhandene Hy- draulikanlagen. Das TAK lässt sich an allen Hydraulikanlagen mit einem Belüftungsfilter gemäß...
  • Seite 68: Verschmutzungsanzeigen - Technische Daten

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.2 Verschmutzungsanzeigen - Technische Daten Nachfolgend finden Sie die technischen Daten zu den optiona- len, optischen oder elektrischen Verschmutzungsanzeigen passend zum Einbauraum im Filtergehäuse / Filteraggregat. 9.2.1 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x B.x Die optische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigende Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements.
  • Seite 69: Tab. 13: Differenzdruckanzeige, Optisch Vm X B.x

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Tab. 13: Differenzdruckanzeige, optisch VM x B.x MoWa OLFCM 3573893a de lq 69 / 84...
  • Seite 70: Differenzdruckanzeige, Optisch - Vm X Bm.x

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9.2.2 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x BM.x Die optische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigende Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements. 70 / 84 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 71: Differenzdruckanzeige, Elektrisch - Vm X C.x

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.2.3 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x C.x Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 18: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x Anzeigenart Elektrischer Schalter Gewicht 120 g MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 72: Tab. 14: Differenzdruckanzeige, Elektrisch Vm X C.x

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 C.x = 2 bar -10% bereich VM 3 C.x = 3 bar -10% VM 5 C.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Schaltart Öffner oder Schließer, Schaltkontakte (Wechsler) Maximale Schaltspannung 230 V...
  • Seite 73: Differenzdruckanzeige, Elektrisch - Vm X D.x /-L-Xx

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.2.4 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x D.x /-L-xx Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 19: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x /-Lxx Anzeigenart Optische Anzeige und elektri- scher Schalter Gewicht 150 g...
  • Seite 74: Tab. 15 Differenzdruckanzeige, Elektrisch Vm X D.x / -Lxx

    9 | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 D.x = 2 bar -10% bereich VM 3 D.x = 3 bar -10% VM 5 D.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Schaltart Öffner oder Schließer, Schaltkontakte (Wechsler) Maximale Schaltspannung /-L24 = 24 V DC...
  • Seite 75: Kundendienst Finden

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | 9 9.3 Kundendienst finden Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Ver- sandadressen für die Hotline, den Produktsupport, Kunden- dienst, Niederlassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile, finden Sie stets aktuell auf unserer Homepage www.hydac.com.
  • Seite 76 Abbildungsverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Übersicht / Beschriftung der Titelseite............Abb. 2 Lieferumfang .................... Abb. 3 Typenschlüssel entschlüsseln ..............Abb. 4 Typenschlüssel..................Abb. 5 Abmessungen 3486357 - OLFCM-5/15 / OLFCM-10/15......Abb. 6 Bestandteile OLFCM-5-T... / OLFCM-10-T..........
  • Seite 77 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tab. 1 Impressum....................Tab. 2 Dokumentationsbevollmächtigter ............. Tab. 3 Zielgruppe ....................Tab. 4 Lieferumfang .................... Tab. 5 Übersicht – Elektromotoren Leistung / Versorgungsspannung ....Tab. 6 Übersicht – Filterelemente N5xMxxx ............Tab. 7 Übersicht – Filterelemente N10xMxxx ............
  • Seite 78: Glossar

    Glossar HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Aquamicron AquaSensor AS1000 Serie Filterelemente der Aquamicron Baureihe zeichnet sich durch eine hohe Schmutzaufnahmekapazität der verwendeten Glasfaserschich- ten und eine hohe Wasseraufnah- mekapazität aus. Die Glasfaser- struktur und der gefaltete Aufbau der Elemente ermöglichen einen...
  • Seite 79 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar ierliche Überwachung von Hydrau- ISO MTD lik- und Schmierölen, präzise, per- Teststaub gemäß ISO MTD (ISO manent und online. MediumTest Dust) ist in der ISO 12103-A3 definiert. ISO MTD stellt Dimicron die Basis für das vom NIST (Natio-...
  • Seite 80 Glossar HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Toploader Toploader ist eine Bauform von Fil- teraggregaten / Filtergehäusen bei denen der Filterelementwechsel von oben durchgeführt wird. 80 / 84 MoWa OLFCM 3573893a de lq...
  • Seite 81: Stichwortverzeichnis

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis AquaSensor  47 Kundendienst  75 ContaminationSensor  47 Lieferbedingungen  14 Differenzdruck / Staudruck  43 Niederlassungen  75 Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x  72 VM x D.x /-Lxx  74 Saugheber-Effekt  39 Differenzdruckanzeige, optisch Servicepartner  75 VM x B.x  69 Staudruck / Differenzdruck  43 Dokumentationsbevollmächtigter  5 Sternschaltung  46...

Diese Anleitung auch für:

Olfcm 10/15

Inhaltsverzeichnis