Herunterladen Diese Seite drucken

Debem BOXER Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOXER:

Werbung

F
ATTENTION: en cas de pom-pes
!
avec collecteur double VEILLEZ
A CE QUE LA VISCOSITE DES
DEUX FLUIDES ne soit pas sen-siblement
différente. PROBLEMES DE DECROCHA-
GE, USURE PREMA-TUREE DES MEM-
BRANES ET DU CIRCUIT PNEUMATIQUE.
8. Pour arrêter la pompe, intervenir ex-
clusivement sur l'alimentation de l'air en
déchargeant ainsi la pression résiduelle du
système pneumatique de la pompe.
ATTENTION: Lorsque la pompe
!
est en fonction et/ou lorsque le
circuit pneumatique est sous
pression, ne jamais arrêter la pompe en
fermant les robinets d'aspiration et/ou de
refoulement du circuit du fuide: DANGER
DE DÉCROCHAGE DE LA POMPE, D'USURE PRÉMA-TURÉE
ET/OU DE RUPTURE DES MEMBRANES.
La cavitation endommage la pompe et devient dangereuse dans
une atmo-phère potentiallement explosive, s'assurer que la
pompe ait été correctement dimensionnée et en cas de doute,
s'adresser à DEBEM.
F
ATTENTION: s'assurer qu'aucun bruit anormal ne
!
se produit pendant le fonctionnement. Dans ce cas,
arrêter immédiate-ment la pompe.
ATTENTION: s'assurer que le fluideen sortie ne
!
contient pas de gaz. Dans ce cas, bloquer la pompe
immédiatement.
ATTENTION: En cas de fluideshautement visqueux,
!
éviter d'utiliser des fltres et des tuyaux sousdimen-
sionnés surtout sur l'as-piration. En outre, diminuer la
vi-tesse de la pompe en étranglant le volume de l'air et laisser
la pression inchangée.
9. Après deux heures de fonctionnement de la pompe et après
l'avoir correcte-ment arrêtée, contrôler le serrage de tous les
boulons de la pompe.
D
Prüfen, dass die Pumpe richtig ausgelegtist; im Zweifelfall die
Fa. DEBEM verstän-digen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass beim Betrieb keine
!
außergewöhn-lichen Geräusche auftreten. Andern-
falls die Pumpe sofort abstellen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass die auslaufende
!
Flüssigkeit kein Gas enthält; andernfalls die Pumpe
sofort abstellen.
ACHTUNG: Bei Einsatz von Flüs-sigkeiten mit
!
erhöhter Viskosität dürfen die Filter und/oder
Schläuche, besonders die Saugschläuche, nicht zu
knapp bemessen sein; zudem muss die Geschwindigkeit
der Pumpe durch Drosseln des Luftvolumens bei kons-
tantem Druck verringert werden.
9. Pumpe nach zwei Stunden Betrieb vorschriftgemäß anhalten
und den Anzug sämtlicher Schrauben kontrollieren.
www.debem.it
D
!
WENDEN, die stark unterschiedliche
VISKOSITÄTEN haben. PROBLEME DES
DURCHSACKENS, VORZEITIGER VER-
SCHLEISS DER MEMBRANEN UND DES
DRUCKLUFTKREISES.
8. Pumpe ausschließlich anhand der Luft-
zufuhr anhalten, indem das 3- Wege-Ventil
geschlossen und somit des Restdruck aus der
Druckluftanlage der Pumpe abgelassen wird.
!
Schläuche, besonders die Saugschläuche,
nicht zu knapp bemessen sein; zudem
muss die Geschwindigkeit der Pumpe durch Drosseln des
Luftvolumens bei kon-stantem Druck verringert werden:
GEFAHR DES DURCKSACKENS DER PUMPE, VORZE-
ITIGER VERSCHLEISS DER MEMBRANEN.
Kavitation kann zu Schäden an der Pumpe führen und ist in
potentiell explosiver Um-gebung zudem gefährlich:
26
ACHTUNG: Im Falle von Pum-pen
mit geteiltem Kollektor NICHT
ZWEI FLÜSSIGKEITEN VER-
A C H T U N G : B e i E i n s a t z v o n
Flüs-sigkeiten mit erhöhter Vis-
kosität dürfen die Filter und/oder
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Foodboxer