Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Scheppach Forsa 3.0 Bedienungsanleitung

Formatkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler
Sägeblatt löst sich nach Abschalten des
Motors
Motor läuft nicht an
Falsche Motordrehrichtung
Motor bringt keine Leistung, schaltet selbsttä-
tig ab
Brandstellen an der Schnittstelle
Brandstellen an der Schnittstelle beim Quer-
schneiden
Nachlassende Sägeleistung bei voller Motor-
drehzahl
D
Werkstück klemmt zwischen Sägeblatt und
Längsanschlag
Schiebeschlitten läuft nicht
Höhenverstellung schwergängig
Winkelverstellung schwergängig
Werkstück klemmt zwischen Sägeblatt und
Längsanschlag
90°/45° Stellung des Sägblattes stimmt nicht
Spaltkeil fluchtet nicht mit Sägeblatt
Bei Fehlern, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Service der Firma scheppach.
E-Mail: service@scheppach.com
Telefon: 00 49/82 23/40 02-99

Fehlerbehebung

Mögliche Ursache
Befestigungsmutter zu leicht angezogen
1.
Ausfall Netzsicherung
2.
Verlängerungsleitung defekt
3.
Anschlüsse an Motor oder Schalter
nicht in Ordnung
4.
Sägeblattschutzdeckel nicht geschlos-
sen (Endschalter)
1.
Kondensator defekt
2.
Falschanschluss
1.
Überlastung durch stumpfes Sägeblatt 1.
2.
Thermoschutz spricht an
1.
Stumpfes Sägeblatt
2.
Falsches Sägeblatt
1.
Längsanschlag nicht parallel zum
Sägeblatt
2.
Schiebeschlitten nicht parallel zum
Sägeblatt
Riemen locker
Längsanschlag verläuft nicht parallel zum
Sägeblatt
1.
Arretierung nicht gelöst
2.
Führungseinheit verschmutzt
Gewindespindel durch Sägestaub ver-
schmutzt
Zahnsegmente sowie Zahnstange ver-
schmutzt
Längsanschlag läuft nicht parallel zum
Sägeblatt
Sechskantschrauben am Zahnsegment
sind verstellt
Spaltkeileinstellung nicht richtig
20
Abhilfe
Befestigungsmutter anziehen
1.
Netzsicherung prüfen
2.
Verlängerungsleitung überprüfen,
defekte Leitung nicht mehr be-
nutzen, fachmännisch reparieren
lassen.
3.
Von Elektrofachkraft überprüfen
lassen
4.
Sägeblattschutzdeckel schließen
1.
Von Elektrofachkraft austauschen
lassen
2.
Phase-Drehen
Geschärftes Sägeblatt einsetzen
2.
Nach Abkühlzeit wieder einschalt-
bereit
1.
Geschärftes Sägeblatt einsetzen
2.
Sägeblatt für Längsschnitte einset-
zen
1.
Längsanschlag einstellen
2.
Schiebeschlitten zum Sägeblatt
einrichten
Riemen spannen
Längsanschlag-Einstellung überprüfen
1.
Arretierung lösen
2.
Führungseinheit reinigen
Gewindespindel säubern und mit
Trocken-Gleitspray behandeln
Zahnsegmente sowie Zahnstange
reinigen und mit Trocke-Gleitspray
behandeln
Längsanschlag-Einstellung überprüfen
und neu Einstellen
Sechskantschrauben am Zahnsegment
neu Einstellen
Spaltkeil neu einstellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Forsa 3.1

Inhaltsverzeichnis