Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebetisch Benutzen; Motor-Bremseinrichtung; Wichtige Hinweise; Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen - Scheppach Forsa 3.0 Bedienungsanleitung

Formatkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tischverbreiterung ......................................................................................................................
Tischverlängerung.......................................................................................................................
Fahrvorrichtung komplett ............................................................................................................
Bestehend aus:
Radsatz mit Einhängekonsole ....................................................................................................
Hubwagen ...................................................................................................................................
D
Sägeblattschutz ..........................................................................................................................
Anschlaglineal .............................................................................................................................
Solo-Quertisch ............................................................................................................................
Quertisch mit Teleskoparm .........................................................................................................
Gelenkarm ...................................................................................................................................
Zusatzauflagetisch ......................................................................................................................
Anschlagschiene .........................................................................................................................
Werkstückspanner ......................................................................................................................
Weitere Informationen finden Sie unter: www. scheppach.com oder bei Ihrem scheppach-Fachhändler
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlossen. Der
Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und DIN-Bestim-
mungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete Ver-
längerungsleitung müssen diesen Vorschriften entsprechen.

Motor-Bremseinrichtung

Ihre scheppach Maschine ist mit einer automatisch wirkenden
Stillstandbremse ausgerüstet. Die Wirksamkeit der Bremse be-
ginnt nach dem Ausschalten des Antriebsmotors.
Das Sägeblatt muss max.10 sec nach Ausschalten zum Stillstand
kommen. Täglich überprüfen!
Bei längerer Bremszeit Maschine nicht mehr betreiben.

Wichtige Hinweise

Der Elektromotor 230V / 50Hz und 400V / 50Hz ist für Be-
triebsart S6 / 40% ausgeführt.
Arretieren Sie den Hebel (7) nach der korrekten Einstellung wieder.

Schiebetisch benutzen

Ziehen Sie die Sterngriffschraube (1) nach unten und verdrehen diese so,
dass diese nicht in ihre Ausgangsposition zurückkehrt. Sie können nun den
Schiebetisch verfahren.
Sie können den Tisch in verschiedenen Positionen arretieren. Ziehen Sie
hierzu die Sterngriffschraube (1) nach unten, verdrehen Sie diese jedoch
nicht, verschieben Sie den Tisch ein Stück, sodass die Sterngriffschrauben
(1) nicht mehr einrastet. Verschieben Sie den Tisch soweit dass die Stern-
1
griffschraube (1) in der gewünschten Position einrastet.
Nach dem Arbeiten
Fahren Sie den Schiebetisch nach jeder Inbetriebnahme auf Anschlag,
indem Sie ihn komplett ausziehen. Dies ist notwendig, um den reibunglosen
Lauf des Schiebetisches zu gewährleisten.
Schieben Sie den Schiebetisch in die Ausgangsposition zurück.
Zubehör
Elektrischer Anschluss m
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab.
Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt sich der
Motor wieder einschalten.

Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen

An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolationsschä-
den.
Ursachen sind:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster oder
Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder Führung
der Anschlussleitungen.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wandsteckdo-
se.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht
verwendet werden und sind auf Grund der Isolationsschäden
18
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.
Art.Nr.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Forsa 3.1

Inhaltsverzeichnis