2
1
1
3
2
1
3
2
7
•
Stellen Sie den Spaltkeil so ein, dass der Abstand Zwischen Spaltkeil und
Sägeblatt mindestens 3 mm aber nur höchstens 8 mm beträgt.
•
Stellen Sie den Spaltkeil nie tiefer als die Zahngrundhöhe des obersten
Sägezahns ein.
•
Stellen Sie den Spaltkeil auf max. 2 mm unter der obersten Sägezahnspitze
ein.
•
Ziehen Sie die Schraube am Spaltkeil wieder an.
•
Schließen Sie den Schutzdeckel wieder.
Schiebestock und Schiebegriff
•
Benutzen Sie zum Schneiden schmaler Werkstücke, mit Abstand zwischen
Sägeblatt (1) und Anschlagschiene (2) von weniger als 120 mm, unbedingt
3
den Schiebestock (3).
Haben Sie den Schiebestock (1) immer griffbereit in den Klammern an der
•
Anschlagschiene.
•
Zum Schieben kleiner speziell geformter Werkstücke den Schiebegriff
verwenden. Die jeweiligen Schiebehölzer können selbst angefertigt und am
Schiebegriff befestigt werden.
•
Verwenden Sie zum Schieben kleiner Werkstücke den Schiebegriff. Die
jeweiligen Schiebehölzer können selbst angefertigt und am Schiebegriff
befestigt werden
1
3
Querschneidlehre
1
•
Schieben Sie die Querschneidlehre in die Nuten des Schiebetisches.
•
Sichern Sie die Position der Querschneidlehre im Schiebetisch mit der
Sterngriffschraube (1).
4
•
Stellen Sie die Position der Anschlagschiene (2) ein, indem Sie die Klemm-
hebel (3) lösen und die Anschlagschiene (2) verschieben.
•
Lösen Sie zum Verstellen des Winkels der Querschneidlehre den Handgriff
(4) und ziehen Sie diesen nach dem Einstellen des Winkels wieder an.
Längsanschlag und Feineinstellung
Längsanschlag Einstellen:
•
Schlagen Sie die Schiene (1) des Längsanschlags an das Sägeblatt an.
4
•
Sollte die Schiene (1) und das Sägeblatt nicht parallel zueinander sein,
Lösen Sie die Inbusschrauben in dem Anschlagrohr (2) und richten Sie die
Schiene (1) parallel zum Sägeblatt aus.
•
Überprüfen Sie, ob die Lupe (3), wenn die Schiene (1) am Sägeblatt
angeschlagen ist, genau den Nullstrich anzeigt. Sollte dies nicht der Fall
sein, lösen Sie die Schrauben an der Lupe (3) und stellen Sie diese auf den
Nullstrich.
6
Feineinstellung:
Arretieren Sie den Hebel (5) der Feineinstellung (4) und lassen Sie den
•
5
Hebel (7) des Längsanschlags geöffnet.
•
Drehen Sie die Verstellspindel, um die Feineinstellung vorzunehmen.
•
Lesen Sie das korrekte Maß an der Lupe (3) ab.
17
D