Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Scheppach YPL1600 Originalanleitung

Scheppach YPL1600 Originalanleitung

Abbruchhammer yellow profiline by zgonc

Werbung

Art.Nr.
41133
3908201850 | 05/2015
Abbruchhammer
D
Original-Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach YPL1600

  • Seite 1 Art.Nr. 41133 3908201850 | 05/2015 Abbruchhammer Original-Anleitung...
  • Seite 2 4 - 13 Abbruchhammer...
  • Seite 3: Verehrter Kunde

    Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen VEREHRTER KUNDE, Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei- ten mit Ihrer neuen scheppach Maschine. Hinweis: Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei: •...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie- nungsanweisung mit dem Gerät vertraut. • Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Ersatzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Scheppach - Fachhändler. • Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an. YPL1600...
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegel gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnah- men notwendig sind oder nicht. Faktoren welche den derzeitigen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissions- pegel beeinflussen können, beinhalten die Dauer der Einwirkungen, die Eigenart des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen usw., z.B.
  • Seite 6 • Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Lesen Sie diese Bedie- nungsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem Arbei- ten beginnen. Lernen Sie die Anwendungen und Be- schränkungen sowie die speziellen Gefahren kennen. • Halten Sie die Schutzvorrichtungen in Arbeitsstellung in gutem Zustand. •...
  • Seite 7: Weitere Sicherheitshinweise

    WEITERE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie alle Anweisungen vor der Inbetriebnahme dieses Produktes! Arbeitsplatz Um das Risiko von Verletzungen, Maschinenschaden, Feuer und Schock auszuschließen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Arbeitsplatz – von Feuchtigkeit, Nässe und Regen geschützt ist, – frei von entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten ist.
  • Seite 8 • Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefah- renbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicher- heit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen (lassen)! • Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers sowie die in den Technischen Da- ten angegebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
  • Seite 9: Betrieb

    • Überprüfen Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf beschädigte Teile und stellen Sie fest, ob diese Teile fachgerecht funktionieren und ihre vorgesehene Funktion erfüllen Im Zweifelsfall sollte das betreffen- de Teil ausgetauscht werden. • Überprüfen Sie die Ausrichtung aller beweglichen Teile, aller gebrochenen oder Befestigungsteile, und alle anderen Bedingungen, die den ordentlichen Be- trieb beeinträchtigen könnten.
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    Meißel entfernen Fig. 3 Verriegelungsbolzen (6) bis zum Anschlag herausziehen, um 180° drehen und loslassen und Meißel entfernen. Zusatzhandgriff Abb.3 Aus Sicherheitsgründen den Abbruchhammer nur mit Zusatz- handgriff verwenden! Der Zusatzhandgriff (4) bietet ihnen während der Be- nutzung des Abbruchhammers sicheren Halt. Der Zusatzhandgriff (4) kann in eine beliebige Posi- tion gedreht werden.
  • Seite 11: Wartung

    • Risse durch Alterung der Isolation. Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isolati- onsschäden lebensgefährlich! Wechselstrommotor 230 V/ 50 Hz Netzspannung 230 Volt / 50 Hz. Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen 3-adrig sein = P + N + SL. - (1/N/PE). Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquer- schnitt von 1,5 mm²...
  • Seite 12: Ersatzteilbestellung

    der unteren Kante des Schauglases befinden. Bei Bedarf Öl nachfüllen. Ölwechsel: Abb.5 Das Öl sollte etwa nach 40-50 Betriebsstunden gewech- selt werden. Empfohlenes Öl: 25ml SAE 15W/40 oder gleichwertiges. Achtung! Gerät ausschalten. Netzstecker ziehen! Schrauben Sie mit dem Sechskantschlüssel (B) das Schauglas ( 7 ) heraus und lassen Sie das Öl ab.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH • Günzburger Str. 69 • D-89335 Ichenhausen Konformitätserklärung erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtli- prehlasuje nasledujúcu zhodu podla smernice ne und Normen für den Artikel EU a noriem pre výrobok hereby declares the following conformity under kinnitab järgmist vastavus vastavalt ELi direk-...
  • Seite 15 Nur für EU-Länder. Kun for EU-lande. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- I henhold til det europæiske direktiv 2012/19/EF em bortskaffelse af Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro- elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal werkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer- brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på...
  • Seite 16 Ausgenommen von der 5 Jahre Zgonc - Garantie sind Mängel, die nicht auf einen Material- oder Herstellungsfehler, sondern Hierbei sind die Garantiebestimmungen der Hersteller bindend! Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitungen! scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH | Günzburger Str. 69 | D-89335 Ichenhausen | www.scheppach.com...

Inhaltsverzeichnis