Herunterladen Diese Seite drucken

Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:

Werbung

Elektrische Installation
WARNUNG! Berührungsgefährliche Spannungen.
In der Anlageninstallation muss eine geeignet angeordnete und für den
Anwender leicht erreichbare Trennvorrichtung für das Produkt vorhanden sein.
Die Trennvorrichtung muss alle nicht-geerdeten, stromführenden Leitungen
trennen. Die Trennvorrichtung muss so gekennzeichnet sein, dass das zugehöri-
ge Produkt identifiziert werden kann.
Die Installation des Geräts darf nur durch vom Betreiber autorisiertes, im
Umgang mit dem Gerät unterwiesenes Fachpersonal unter Beachtung der ein-
schlägigen Vorschriften und der Betriebsanleitung erfolgen.
Vor Beginn der Installation sicherstellen, dass alle anzuschließenden Leitungen
spannungsfrei sind.
ACHTUNG! Leitungsadern mit geeignetem Werkzeug abisolieren,
um Beschädigungen zu vermeiden.
1) Stromausgänge anschließen
(oder später in der Parametrierung deaktivieren).
2) Ggf. Schaltkontakte und Eingänge beschalten.
3) Bei Ex-Ausführung: Netzklemmenabdeckung entfernen
4) Hilfsenergie anschließen und den Schutzerde-Anschluss
mit der Schutzerdeleitung im Netzanschlusskabel verbinden.
5) Bei Ex-Ausführung: Potentialausgleichsklemme des Moduls BASE (an
Unterseite des Gehäuses) mit dem Potentialausgleich der Anlage verbinden.
6) Bei Ex-Ausführung: Netzklemmenabdeckung wieder einsetzen.
7) Modul einsetzen (s. Modul-Installationsanleitung).
8) Sensor anschließen (s. Modul-Installationsanleitung).
9) Prüfen, ob alle Anschlüsse ordnungsgemäß beschaltet wurden.
10) Gerät schließen, Schrauben auf der Frontseite festziehen.
11) Vor Einschalten der Hilfsenergie sicherstellen, dass deren Spannung im
angegebenen Bereich liegt (Werte s. folgende Seiten).
12) Hilfsenergie einschalten.
des Moduls BASE
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Protos ii 4400x