Fachbegriffe
Glossar
Bezugstemperatur
Bei eingeschalteter Temperaturkompensation wird der Messwert mit dem
Temperaturkoeffizienten auf den Wert bei der Bezugstemperatur (üblicherweise
20 °C / 68 °F oder 25 °C / 77 °F) umgerechnet.
Diagnosemenü
Anzeige aller relevanten Informationen über den Gerätestatus.
Firmware
Dem Gerät fest zugeordnete Software, die sich in einem stromausfallsicheren
Speicherbereich befindet.
Funktionskontrolle (HOLD)
NAMUR-Kontakt (Status-Signal). Immer aktiv, wenn das Gerät nicht den parame-
trierten Messwert liefert.
GLP/GMP
Good Laboratory Practice / Good Manufacturing Practice:
Regeln zur Durchführung und Dokumentation von Messungen.
Grenzwertkontakte
Werden von einer beliebig parametrierbaren Messgröße gesteuert. Je nach
parametrierter Wirkrichtung aktiv bei Über- oder Unterschreiten des Grenz-
wertes.
Hauptanzeige
Große Messwertanzeige im Messmodus. Anzahl und Art der angezeigten
Messgrößen können parametriert werden.
Hysterese
Toleranzbereich um den Grenzwert, in dem noch kein Schaltvorgang ausgelöst
wird. Dient dazu, ein sinnvolles Schaltverhalten am Ausgang zu erzielen und
kleine Schwankungen der Messgröße auszublenden.
Kalibrier-/Justier-Passcode
Schützt den Zugang zum Kalibriermenü. Kann in der Spezialistenebene geän-
dert oder abgeschaltet werden.
113