Herunterladen Diese Seite drucken

Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:

Werbung

Technische Daten Protos II 4400X
Display
1)
Auflösung
Sprache
Tastatur
Logbuch
Speichertiefe (FW4400-104)
Messwertrecorder
(FW4400-103)
Aufzeichnungsmedium
Aufzeichnungstiefe
Aufzeichnung
Aufzeichnungsart
Geräteselbsttest
Uhr
Gangreserve
Datenerhaltung bei
Netzunterbrechung
Modul-Steckplätze
Explosionsschutz
108
LC-Grafikdisplay, weiß hinterleuchtet
240 x 160 Pixel
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Portugiesisch, Chinesisch, Koreanisch, Schwedisch
NAMUR-Tastatur, Einzeltasten, keine Doppelbelegung
[meas] [menu] [Cursor-Tasten] [enter] [Softkey 1]
[Softkey 2], NAMUR-LED rot und grün.
Aufzeichnung von Funktionsaufrufen, NAMUR-Meldungen
beim Auftreten und beim Wegfall mit Datum und Uhrzeit. Die
letzten 100 Einträge werden im Diagnosemenü angezeigt,
ohne Speicherkarte und unabhängig von der TAN.
mind. 20.000 Einträge, abhängig vom Speicherplatz der
Speicherkarte
4-Kanal-Messwerteschreiber mit Markierung von Ereignissen
(Ausfall, Wartungsbedarf, Funktionskontrolle, Grenzwerte) eines
Messwerts
Speicherkarte
mind. 20.000 Einträge, abhängig vom Speicherplatz der
Speicherkarte
Messgrößen und Spanne frei wählbar
Momentanwert, Min/Max-Wert, Mittelwert
Test von RAM, FLASH, EEPROM, Display und Tastatur
Echtzeituhr mit Datum
ca. 1 Tag
Parameter und Abgleichdaten
Logbuch, Statistik, Protokolle,
Messwertrecorder
bzw. Speicherkarte (optional)
3
siehe Ex-Zertifikate und EU-Konfomitätserklärung
bzw. www.knick.de
> 10 Jahre (EEPROM)
> 10 Jahre (Flash)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Protos ii 4400x