InstallatIon
Schnittstellenanschlüsse
Hypernet-Schnittstelle
Die Hypernet-Schnittstelle ermöglicht einen Hypernet-Anschluss an ein für Hypernet aktiviertes Gerät, wie z. B. die
ArcGlide THC.
lAN-Schnittstelle
Die RJ45-Ethernetschnittstelle ermöglicht der MicroEDGE Pro, für das Herunterladen von Teilen und Verwenden der
Remote Help eine Verbindung zu einem LAN herzustellen.
Weitere Informationen zur LAN-Einrichtung finden Sie im Phoenix Softwareinstallations- und Konfigurations-Handbuch.
USB-Schnittstelle (5)
Die USB 2.0-Anschlüsse können zum Laden von Programmen oder Anschließen von USB-Tastatur, -Maus oder
-Touchscreen verwendet werden.
Serielle Anschlüsse (4)
Die MicroEDGE Pro hat 4 serielle Anschlüsse für 9-polige D-Sub-Stecker.
Zwei serielle RS-232-Schnittstellen (COM 1 und COM 2) befinden sich auf der Hauptplatine.
Zwei weitere serielle Schnittstellen (COM 3 und COM 4) befinden sich in allen Versionen auf der seriellen Isolierplatte.
•
141222 für 4-Achsen-HyPath und -Picopath
•
141256 für 2-Achsen-Picopath
•
141194 für SERCOS II
Die Übertragungsrate kann bis zu 115 kBaud betragen. Beide Anschlüsse sind standardmäßig für RS-422
voreingestellt, können aber für RS-232 konfiguriert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfiguration
der seriellen Schnittstelle in diesem Kapitel, sowie im Kapitel Wartung und Diagnose.
VGA-Anschluss 1
Der VGA-Anschluss ermöglicht den Anschluss eines Videomonitors (Touchscreen, LCD oder Röhrenmonitor).
2-8
MicroEDGE Pro Betriebsanleitung 807291 Revision 1