Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm MicroEDGE Pro Betriebsanleitung Seite 113

Werbung

MicroEDGE Pro – tabellen für die Fehlerbeseitigung
Die folgenden Tabellen enthalten Informationen zu Problemen, auf die ein Bediener während des Betriebs treffen kann.
Symptome/Anzeichen
Einschalten
Die CNC schaltet sich beim
Betätigen der EIN/AUS-Taste
nicht ein
Display
Der Netzschalter ist eingeschaltet
und leuchtet, der Bildschirm
bleibt schwarz
Feldleistungs-Fehler
Auf der CNC wird die
Fehlermeldung „Feldeinspeisung
ausgefallen" angezeigt
MicroEDGE Pro Betriebsanleitung 807291 Revision 1
korrekturmaßnahme
1. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an der Rückseite der CNC angeschlossen ist.
2. Überprüfen Sie, ob der Netz-Trennschalter aktiviert ist.
3. Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Netzeingangsmodul nicht
durchgebrannt ist. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls (008872).
4. Öffnen Sie das Gehäuse der CNC und stellen Sie sicher, dass die D6-AC-
Leuchte auf der Stromverteiler-Baukarte leuchtet. Schwach = 120 VAC
liegt an; hell = 220 VAC liegt an. Wenn die Leuchte nicht leuchtet, ersetzen
Sie die Überspannungsschutz-Baukarte oder den Kabelbaum für den
Netzeingang (229248). Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt
Stromverteiler-Baukarte in diesem Kapitel.
5. Überprüfen Sie die Anschlüsse für die EIN/AUS-Taste auf der Vorderseite.
6. Stellen Sie sicher, dass die grüne LED auf der Hauptplatine leuchtet. Diese
LED zeigt an, ob die Hauptplatine mit Strom versorgt wird. Wenn sie nicht
leuchtet, ersetzen Sie die ATX-Stromversorgung (229403) oder wenden Sie
sich für eine zusätzliche Fehlerbehebung an Ihren Tischhersteller.
7. Stellen Sie sicher, dass der grüne und der weiße Draht von der Utility-
Baukarte und der seriellen Isolierplatte (141222 – 4-Achsen HyPath und
Picopath, 141256 – 2-Achsen Picopath, 141194 – SERCOS II und
SERCOS III) an der Hauptplatine angeschlossen sind.
8. Wenden Sie sich an Ihren Tischhersteller.
1. Stellen Sie sicher, dass die Wechselstromanschlüsse am Display
angeschlossen sind.
2. Stellen Sie sicher, dass das VGA-Kabel am Display und der 15-polige VGA-
Stecker an der Rückseite der CNC angeschlossen sind.
1. Stellen Sie sicher, dass das Kabel zwischen der Utility-Baukarte und
der seriellen Isolierplatte (141222, 141256 oder 141194) und der
Stromverteiler-Baukarte (141153) an beiden Enden angeschlossen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Leuchtdioden auf der Stromverteiler-Baukarte
leuchten.
3. Wenn die Leuchtdioden auf der Stromverteiler-Baukarte nicht leuchten,
ersetzen Sie die Baukarte.
Wartung und diagnose
4-15

Werbung

loading