Spezifikationen
Steuerkasten
Der Steuerkasten (wird vom Tischhersteller geliefert) enthält Reihenklemmen, die die Strom- und Steuersignale an die
Untersysteme der Schneidanlage weiterleiten. Der Steuerkasten kann zudem die Antriebsverstärker enthalten, die die
Signale von der CNC an die Motoren für die Bewegung verstärken.
Antriebssystem
Geschwindigkeit, Glätte und Genauigkeit der Schnitte werden durch die Kombination aus CNC, Encodern,
Antriebsverstärkern, Brennerhöhensteuerung, Getrieben, Schienen und Servomotoren, sowie dadurch festgelegt, wie
gut diese vom Tischhersteller integriert und aufeinander abgestimmt sind. Die MicroEDGE Pro wird in der Regel mit
Antrieben und Motoren verwendet, die vom Tischhersteller ausgewählt wurden.
Weitere Informationen zum Antriebssystem für Ihre Schneidanlage finden Sie in dem vom Tischhersteller zur Verfügung
gestellten Handbuch.
Brennerhöhensteuerung (tHC)
Die THC steuert die Distanz zwischen dem Brenner und dem Werkstück (Platte). Dies wird auch als Abstand
bezeichnet. Dieser Abstand wird in der Regel durch die Höhe oder Spannung definiert.
Wenn eine Hypertherm-THC als Teil Ihrer Anlage konfiguriert wurde, finden Sie weitere Informationen zu ihrer
Installation und Verwendung in den folgenden Handbüchern:
•
Sensor™ PHC (806150)
•
Sensor™ THC (806400, 806410 und 806420)
•
Command
THC (802780)
®
•
ArcGlide
THC (806450)
®
Wenn Ihre Brennerhöhensteuerung (THC) von einem anderen Unternehmen hergestellt wurde, finden Sie weitere
Informationen in dem vom Tischhersteller zur Verfügung gestellten Handbuch.
Autogenbrenner
Automatisierte Schneidanlagen können auch mit Autogen-Brennern konfiguriert werden, indem eine Sauerstoff-
Höhensteuerung (OHC) hinzugefügt wird. Wenn die Hypertherm-Sensor-OHC in Ihrer Anlage konfiguriert ist, finden Sie
weitere Informationen zu Installation und Betrieb im Sensor-OHC-Handbuch (MANU-0044). Informationen zu anderen
Geräten finden Sie in den entsprechenden Handbüchern.
Weitere Informationen zum Autogenbrenner finden Sie in dem vom Tischhersteller zur Verfügung gestellten Handbuch.
Markierung
Ein Markierer kann ein beliebiges Gerät oder ein beliebiger Prozess sein, der eine Platte markiert und sie nicht lochsticht
oder schneidet. Wenn in Ihrer Anlage der Hypertherm ArcWriter konfiguriert ist, finden Sie weitere Informationen
zur Installation und zum Betrieb im ArcWriter-Handbuch (802520). Zur Markierung kann auch eine beliebige HPR-
Plasmaanlage verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden HPR-Handbuch. Informationen
zu anderen Geräten oder Prozessen finden Sie in den entsprechenden Handbüchern.
1-4
MicroEDGE Pro Betriebsanleitung 807291 Revision 1