Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser prolevel FMB 662 Betriebsanleitung Seite 53

Werbung

Prolevel FMB 662
6.4
Austausch der Meßumformer bzw. Sensoren
Soll das Prolevel FMB 662 ausgetauscht werden, ist kein neuer Abgleich nötig. Sie
müssen lediglich Ihre notierten Parameter des alten Meßumformers in den neuen
Meßumformer eintippen. Bei Geräten mit Schnittstelle Rackbus RS 485 können die
Parameter von einem Personal-Computer umgeladen werden.
• Vorgänge, bei denen eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten ist, müssen ent-
sprechend eingetippt werden.
• Eine Linearisierung muß immer manuell in V2H0 aktiviert werden.
Vorausgesetzt, daß die Sondenkonstanten während des Abgleichs eingegeben worden
sind, ist ein Neuabgleich nach Austausch des Elektronikeinsatzes bzw. Sensors nicht
mehr nötig (Füllstandmessung). Die Messungen könne wieder aufgenommen werden
sobald die Konstanten in die Matrix eingegeben wurden.
• Falls die alten Sondenkonstanten nicht eingegeben werden, ist das System
wieder abzugleichen
Die neuen Sondenkonstanten sind in Tabelle 2.2, Kapitel 2.1 zu finden. Sie sind wie folgt
einzugeben:
,
• Nullfrequenz (Offset) = f
• Empfindlichkeit = ∆f
Schritt Matrix
Eingabe
1
V3H5
z. B. 100,2 Nullfrequenz eingeben
2
-
»E«
3
V3H6
z. B. 0,998 Empfindlichkeit eingeben
4
-
»E«
6.5
Reparatur
Überprüfen Sie die Sonden bei jeder Inspektion der Behälter. Eventuell die Sonden von
Ansatzbildung befreien. Bei der Reinigung die Sonden immer mit Sorgfalt behandeln.
Falls Sie eine Sonde oder ein Prolevel FMB 662 zur Reparatur an Endress+Hauser
einschicken müssen, legen Sie bitte einen Zettel bei mit folgenden Informationen:
• Eine exakte Beschreibung der Anwendung
• Die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Produktes
• Eine kurze Beschreibung des aufgetretenen Fehlers
Achtung!
• Bitte folgende Maßnahmen ergreifen, bevor Sie eine Sonde zur Reparatur einschik-
ken:
• Entfernen Sie alle anhaftenden Füllgutreste
• Dies ist besonders wichtig, wenn das Füllgut gesundheitsgefährend ist, z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv usw..
• Wir müssen Sie bitten, von einer Rücksendung abzusehen, wenn es Ihnen
nicht mit letzter Sicherheit möglich ist, gesundheitsgefährdendes Füllgut voll-
ständig zu entfernen, weil es z. B. in Ritzen eingedrungen oder durch Kunst-
stoff diffundiert sein kann.
Endress+Hauser
0
Bedeutung
Eingabe bestätigen
Eingabe bestätigen
Kapitel 6: Diagnose und Störungsbeseitigung
Meßumformer Prolevel
FMB 662
Sonden
Vorgehensweise
Kanal 2
V7H5
V7H6
Achtung!
51

Werbung

loading