Prolevel FMB 662
2.1
Sensoren
Tabelle 2.1 listet Druckaufnehmer auf, die mit dem Prolevel FMB 662 benutzt werden können,
Tabellen 2.2 und 2.3 die verfügbaren Meßbereiche. Hinweise zur Montage sind den
entsprechenden Technischen Informationen (TI) zu entnehmen.
Anwendung
• Füllstand- und Volumenmessung in druck-
losen Behältern und Behältern mit
Überdruck
• Relativer Druck und Differenzdruck
• Füllstand- und Volumenmessung in Behältern
mit Überdruck, Unterdruck und
wechselndem Druck
• Vakuum und Differenzdruckmessung
zwischen 0,1...5 bar abs.
Deltapilot-Druckaufnehmer werden mit den Sondenkonstanten Nullfrequenz »f
Empfindlichkeit »∆f« ausgeliefert, siehe Tabelle 2.2 unten.
Geben Sie diese Konstanten vor dem Abgleich des Prolevel in den Feldern V3H5 und
V3H6 für Kanal 1 und V7H5 und V7H6 für Kanal 2 ein, vgl. Abs. 4.1. Soll der Sensor
ausgetauscht werden, entfällt so die Notwendigkeit eines Neuabgleichs.
• Nullfrequenz f
_____ und Empfindlichkeit ∆f _____ des Druckaufnehmers auf
0
Kanal 1
• Nullfrequenz f
_____ und Empfindlichkeit ∆f _____ des Druckaufnehmers auf
0
Kanal 2
Zellen-
Elektronikeinsatz FEB 17/FEB 17 P
typ
Bereich
0.1 bar
BA 0...100 mbar
0.4 bar
BB 0...400 mbar
1.2 bar
BC 0...1200 mbar
4.0 bar
BD 0...4000 mbar
Hinweis!
• Falls der Prolevel FMB 662 mit füheren Deltapilot-Modellen mit EB 17Z oder EB 27Z
Elektronik verbunden ist, sind Nullfrequenz und Empfindlichkeit auf einem Hinweis-
schild im Gehäuse zu finden.
Endress+Hauser
Elektronikeinsatz
FEB 17/FEB 17 P
Zelle Bx...
FEB 17/FEB 17 P
Zelle Dx...
∆f
f
Bereich
0
200
10
DA -100...100 mbar
200
2,5
DB -400...400 mbar
200
0,833
DC -900...1200 mbar 200
200
0,25
DD -900...4000 mbar 200
Druckaufnehmer
DB 50...53
TI 257
DB 50...52
TI 257
« und
Sondenkonstante
0
∆f
f
0
200
5
200
1,25
0,476
0,204
Kapitel 2: Installation
Tabelle 2.1:
Druckaufnehmer,
Elektronikeinsätze
und Anwendungen des
Prolevel FMB 662
Tabelle 2.2:
Meßbereiche und
Sondenkonstanten der
Deltapilot S DB 5x
Hinweis!
13