Prolevel FMB 662
2.5
Kommunikationsschnittstelle Rackbus RS 485 (Option)
A
Rpull
Master
61
60
62
Rt
B
PE
Rpull
Master
Rt
BA144_17/18
Üblicherweise können bis zu 25 Meßumformer am Rackbus RS 485 angeschlossen
werden. Hinweise für die Verdrahtung und Erdung des Busses sind Betriebsanleitung
BA 134F zu entnehmen, die mit der Option Rackbus RS 485 mitgeliefert wird. Das
Prolevel kann wie in Abb. 2.8 angeschlossen werden.
Hinweis!
• Klemme 61 ist intern mit der PE-Klemmenleiste verbunden
• Busleitung muß geschirmt werden
• Die Busschirmung muß geerdet und durchgehend verdrahtet werden — siehe
BA 134F für Erdungshinweise.
Adressenschalter
OFF
ON
L+ L-
1a
1b
2a
2b
L1 N
2
Anschlußraum
392 Ω
150 Ω
392 Ω
+5V
Busterminierungs-
OFF
schalter
ON
Abb. 2.7:
DIP-Schalter für Busadresse und -terminierung
Endress+Hauser
OFF
1
ON
60 61 62
PE
L1
PE
L2 (> L1)
Abb. 2.9 zeigt die Konfigurierungselemente
für die Fernbedienung des Prolevel FMB 662.
1 2 4 8 16 32
(=10)
Jeder Meßumformer erhält eine individuelle
Busadresse:
• Versorgungsspannung ausschalten,
SW1
Schrauben lösen und Frontplatte herun-
RS-485
[EEx ia] IIC
- + - +
B DGND A
terklappen
• Rackbusadresse am Schalter SW1 ein-
SW2
stellen (Beispiel: 2 + 8 = 10)
• Frontplatte schließen, Schrauben an-
ziehen.
Beim letzten Meßumformer am Bus (am
weitesten vom PC entfernt):
BA142_21
• Terminierungswiderstand am Schalter
SW2 einschalten: OFF; ON; ON; OFF
• Frontplatte schließen, Schrauben an-
ziehen.
OFF
2
E
ON
OFF
ON
60 61 62
60 61 62
OFF
1
ON
60 61 62
OFF
2
E
ON
OFF
ON
60 61 62
60 61 62
Kapitel 2: Installation
Abb. 2.6:
Rackbus RS-485-Topologien mit
Einstellung für
150Ω
Rt
Bus-Terminierungswiderstände
Kleinbild:
Vorschlag für Busverdrahtung
PE
(intern
vorhanden)
150Ω
Rt
PE
(intern
vorhanden)
Busverdrahtung
Hinweis!
Busadresse und
-terminierung
17