Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser iTEMP TMT72 Technische Information
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT72:

Werbung

TI01392T/09/DE/06.24-00
71652486
2024-05-10
®
HART
Temperaturtransmitter als Kopf-, Feld- oder Hutschienengerät mit
einem universal Sensoreingang für explosionsgefährdete Bereiche
Anwendungsgebiet
• Universeller Temperaturtransmitter mit HART Kommunika-
tion zur Umwandlung verschiedener Eingangssignale in ein
skalierbares analoges 4...20 mA Ausgangssignal
• Der iTEMP TMT72 zeichnet sich aus durch seine Zuverläs-
sigkeit, Langzeitstabilität, hohe Genauigkeit und erweiterte
Diagnosefunktion (wichtig bei kritischen Prozessen)
• Für hohe Sicherheit, Verfügbarkeit und Risikominimierung
• Universaleingang für Widerstandsthermometer (RTD), Ther-
moelemente (TC), Widerstandsgeber (Ω), Spannungsgeber
(mV)
• Einbau in Anschlusskopf Form B
• Optional: Einbau in Feldgehäuse für Ex d Anwendungen
• Optional: Gerätebauform für Hutschienenmontage
Products
Technische Information
iTEMP TMT72
Temperaturtransmitter
Solutions
Ihre Vorteile
• Sicherer Betrieb im Ex-Bereich durch internationale Zulas-
sungen
• Zuverlässiger Messbetrieb durch Sensor- und Geräteüberwa-
chung
• Diagnoseinformationen nach NAMUR NE107
• Aufsteckbare Messwertanzeige TID10, optional
• Integrierte Bluetooth Schnittstelle zur drahtlosen Anzeige
von Messwerten und Parametrierung über Endress+Hauser
SmartBlue (App), optional
• Schnelle und werkzeuglose Verdrahtung durch Push-in-
Klemmentechnik, optional
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser iTEMP TMT72

  • Seite 1 Umwandlung verschiedener Eingangssignale in ein sungen skalierbares analoges 4...20 mA Ausgangssignal • Zuverlässiger Messbetrieb durch Sensor- und Geräteüberwa- • Der iTEMP TMT72 zeichnet sich aus durch seine Zuverläs- chung sigkeit, Langzeitstabilität, hohe Genauigkeit und erweiterte • Diagnoseinformationen nach NAMUR NE107 Diagnosefunktion (wichtig bei kritischen Prozessen) •...
  • Seite 2 TMT72 Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Bedienbarkeit ......23 Messprinzip .
  • Seite 3 Ein Sensor RTD- oder Thermoelement mit Transmitter in Remote-Installation, z. B. Kopftransmitter im Feld- gehäuse oder DIN rail Transmitter Eingebauter Kopftransmitter - 1 x RTD/TC direkt verdrahtet Endress+Hauser bietet eine umfangreiche Palette an industriellen Thermometern mit Widerstands- sensoren oder Thermoelementen. Diese Komponenten in Kombination mit dem Temperaturtransmitter bilden eine Gesamtmessstelle für verschiedenste Einsatzbereiche im industriellen Umfeld.
  • Seite 4 TMT72 Standard Diagnose-Funktionen • Leitungsbruch, -kurzschluss der Sensorleitungen • Verdrahtungsfehler • Interne Gerätefehler • Messbereichsüber- und -unterschreitung • Gerätetemperaturüber- und -unterschreitung Korrosionserkennung nach NAMUR NE89 Eine Korrosion von Sensoranschlussleitungen kann zur Verfälschung des Messwertes führen. Der Transmitter bietet die Möglichkeit, die Korrosion bei Thermoelementen, mV-Gebern sowie Wider- standsthermometern, Ohm-Gebern mit 4-Leiter-Anschluss zu erkennen, bevor die Messwertverfäl-...
  • Seite 5 TMT72 Min. Widerstandsthermometer Bezeichnung α Messbereichsgrenzen Mess- (RTD) nach Standard spanne Pt100 (Callendar van Dusen) Die Messbereichsgrenzen werden durch die Eingabe der 10 K Polynom Nickel Grenzwerte, die abhängig von den Koeffizienten A bis C (18 °F) Polynom Kupfer und R0 sind, bestimmt.
  • Seite 6 TMT72 Sie wird erstellt, wenn die Messinformation ungültig ist oder fehlt. Es wird eine vollständige Liste aller in der Messeinrichtung auftretenden Fehler ausgegeben. Messbereichsunterschreitung linearer Abfall von 4,0 … 3,8 mA Messbereichsüberschreitung linearer Anstieg von 20,0 … 20,5 mA Ausfall, z.
  • Seite 7 TMT72 HART Gerätevariablen Messwert für Hauptprozesswert (PV) Sensor (Messwert) Messwerte für SV, TV, QV (sekundäre, tertiäre und quartäre Größe) • SV: Gerätetemperatur • TV: Sensor (Messwert) • QV: Sensor (Messwert) Unterstützte Funktionen • Squawk • Condensed Status Wireless-HART-Daten Minimale Anlaufspannung...
  • Seite 8 TMT72 Elektrischer Anschluss Kopftransmitter A0047635  3 Klemmenanschlussbelegung des Kopftransmitters Sensoreingang, TC und mV, externe Vergleichsmessstelle (CJ) Pt100 Sensoreingang, TC und mV, interne Vergleichsmessstelle (CJ) Sensoreingang, RTD und Ω, 4-, 3- und 2-Leiter Busanschluss und Spannungsversorgung 4 … 20 mA...
  • Seite 9 TMT72 Klemmen Wahlweise Schraubanschlüsse oder Push-in-Klemmen für Sensor- und Spannungsversorgungskabel: Klemmenausführung Leitungsausführung Leitungsquerschnitt Schraubklemmen Starr oder flexibel ≤ 2,5 mm² (14 AWG) Starr oder flexibel 0,2 … 1,5 mm² (24 … 16 AWG) Push-in-Klemmen (Kabelausfüh- rung, Abisolierlänge = min.
  • Seite 10 TMT72 Messabweichung für Widerstandsthermometer (RTD) und Widerstandsgeber Standard Bezeichnung Messbereich Messabweichung (±) Digital Messwertbezogen MA = ± (0,05 °C (0,09 °F) + Pt100 (1) 0,006% * (MW - MBA)) –200 … +850 °C (–328 … +1 562 °F) MA = ± (0,08 °C (0,14 °F) +...
  • Seite 11 TMT72 Standard Bezeichnung Messbereich Messabweichung (±) Digital MA = ± (0,17 °C (0,31 °F) * (MW - Typ J (35) MBA)) –150 … +1 200 °C (–238 … +2 192 °F) MA = ± (0,24 °C (0,43 °F) - 0,002%...
  • Seite 12 TMT72 Messabweichung digitaler Wert (HART): 0,10 °C (0,18 °F) √(Messabweichung digital² + Einfluss Umgebungstemperatur (digital)² + Einfluss Versorgungsspannung (digital)² Messabweichung analoger Wert (Stromausgang): 0,13 °C (0,23 °F) √(Messabweichung digital² + Messabweichung D/A² + Einfluss Umgebungstempe- ratur (digital)² + Einfluss Umgebungstemperatur (D/A)² + Einfluss Versorgungs- spannung (digital)²...
  • Seite 13 TMT72 Umgebungstemperatur: Versorgungsspannung: Bezeichnung Standard Effekt (±) pro 1 °C (1,8 °F) Änderung Effekt (±) pro V Änderung Digital Digital 0,0013% * (MW - MBA), 0,0007% * (MW - MBA), Pt500 (3) mind. 0,006 °C (0,011 °F) mind. 0,002 °C (0,004 °F) Pt1000 (4) ≤...
  • Seite 14 TMT72 Umgebungstemperatur: Versorgungsspannung: Bezeichnung Standard Effekt (±) pro 1 °C (1,8 °F) Änderung Effekt (±) pro V Änderung Digital Digital Typ S (39) ≤ 0,03 °C (0,054 °F) ≤ 0,02 °C (0,036 °F) Typ T (40) ≤ 0,01 °C (0,018 °F) ≤...
  • Seite 15 TMT72 Bezeichnung Standard Langzeitdrift (±) OIML R84: 2003 / Cu50 (14) 0,02 °C (0,04 °F) 0,03 °C (0,05 °F) 0,04 °C (0,07 °F) 0,05 °C (0,09 °F) 0,05 °C (0,09 °F) GOST 6651-94 Widerstandsgeber ≤ 0,003% * MW oder ≤...
  • Seite 16 TMT72 Langzeitdrift Analogausgang Langzeitdrift D/A (±) nach 1 Monat nach 6 Monaten nach 1 Jahr nach 3 Jahren nach 5 Jahren 0,018% 0,026% 0,030% 0,036% 0,038% Prozentangaben bezogen auf die konfigurierte Messspanne des analogen Ausgangssignals. Einfluss der Vergleichsstelle Pt100 DIN IEC 60751 Kl. B (interne Vergleichsstelle bei Thermoelementen TC) Wird ein externer 2-Leiter Pt100 für die Vergleichsstellenmessung verwendet, ist die vom Transmit-...
  • Seite 17 TMT72 Montage Einbauort . 7 2 i n ) . 7 2 i n ) . 3 8 i n ) A0017817  5 Einbaumöglichkeiten für den Transmitter Anschlusskopf Form B nach DIN EN 50446, direkte Montage auf Messeinsatz mit Kabeldurchführung (Mit- telloch 7 mm (0,28 in)) Abgesetzt vom Prozess im Feldgehäuse, Wand- oder Rohrmontage...
  • Seite 18 TMT72 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur Kopf-/Hutschienentrans- –40 … +85 °C (–40 … +185 °F), für Ex-Bereich siehe Ex-Dokumentation mitter Lagerungstemperatur Kopftransmitter –50 … +100 °C (–58 … +212 °F) Hutschienentransmitter –40 … +100 °C (–40 … +212 °F) Einsatzhöhe Bis zu 4000 m (4374,5 Yard) über Normalnull.
  • Seite 19 TMT72 Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Angaben in mm (in) Kopftransmitter 5 (0.2) A0036303  6 Ausführung mit Schraubklemmen Federweg L ≥ 5 mm (nicht bei US - M4 Befestigungsschrauben) Befestigungselemente für aufsteckbare Messwertanzeige TID10 Schnittstelle für den Anschluss von Messwertanzeige oder Konfigurationstool A0036304 ...
  • Seite 20 TMT72 Feldgehäuse Alle Feldgehäuse weisen eine interne Geometrie gemäß DIN EN 50446, Form B auf. Kabelverschrau- bungen in den Abbildungen: M20x1,5 Maximale Umgebungstemperaturen für Kabelverschraubungen Temperaturbereich Kabelverschraubung Polyamid ½" NPT, M20x1,5 (non-Ex) –40 … +100 °C (–40 … +212 °F) Kabelverschraubung Polyamid M20x1,5 (für Staub-Ex-Bereich)
  • Seite 21 TMT72 TA30H Spezifikation • Druckgekapselte (XP) Ausführung, explosionsgeschützt, 125 (4.92) Deckel geschraubt, mit Verliersicherung, mit zwei Kabelein- gängen • Schutzklasse: IP 66/68, NEMA Type 4x Encl. Ex-Version: IP 66/67 • Werkstoff: • Aluminium, mit Beschichtung aus Polyesterpulver • Edelstahl 316L ohne Beschichtung •...
  • Seite 22 TMT72 TA30H mit drei Kabeleingängen Spezifikation • Druckgekapselte (XP) Ausführung, explosionsgeschützt, Deckel 125 (4.92) geschraubt, mit Verliersicherung, mit drei Kabeleingängen (2 Eingänge frontseitig, 1 Eingang unten) mit Erdungsschraube • Schutzklasse: NEMA Type 4x Encl. • Werkstoff: • Aluminium, mit Beschichtung aus Polyesterpulver •...
  • Seite 23 TMT72 TA30D Spezifikation • 2 Kabeleingänge 107.5 (4.23) • Material: Aluminium, Beschichtung aus Polyesterpulver Dichtungen: Silikon • Schutzart: • IP66/68 (NEMA Type 4x Encl.) • Für ATEX: IP66/67 • Kabeleingang Verschraubungen: ½" NPT und M20x1,5 • Es können zwei Kopftransmitter montiert werden. Stan- dardmäßig ist ein Transmitter im Anschlusskopfdeckel...
  • Seite 24 Kommunikation oder die CDI-Schnittstelle (Serviceschnittstelle) des Gerätes. Dafür stehen spezielle, von unterschiedlichen Herstellern angebotene Konfigurationstools zur Verfügung. Für weitere Infor- mationen kontaktieren Sie den für Sie zuständigen Endress+Hauser Vertriebsmitarbeiter. Bluetooth Wireless Techno- Das Gerät besitzt eine optionale Bluetooth Wireless Technology-Schnittstelle und kann mithilfe der logy SmartBlue App über diese Schnittstelle bedient und konfiguriert werden.
  • Seite 25 TMT72 Downloads auswählen. Zertifizierung HART Der Temperaturtransmitter ist von der HART Communication Foundation registriert. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der HART Communication Protocol Specifications, Revision 7. Funkzulassung Das Gerät verfügt über die Bluetooth-Zulassung gemäß Radio Equipment Directive (RED) und Federal Communications Commission (FCC) 15.247 für die USA.
  • Seite 26 Produktseite öffnen. Ersatzteile und Zubehör auswählen. Gerätespezifisches Zubehör Zubehör für den Kopftransmitter Anzeigeeinheit TID10 für Endress+Hauser Kopftransmitter iTEMP TMT8x oder TMT7x, aufsteckbar Feldgehäuse TA30x für Endress+Hauser Kopftransmitter Adapter für Hutschienenmontage, DIN Rail Clip nach IEC 60715 (TH35) ohne Befestigungsschrauben Standard - DIN-Befestigungsset (2 Schrauben + Federn, 4 Sicherungsscheiben und 1 Abdeckkappe Displayste-...
  • Seite 27 Verwaltung. Durch Verwendung von Statusinformationen stellt es darüber hinaus ein einfa- ches, aber wirkungsvolles Mittel dar, deren Zustand zu kontrollieren. Technische Information TI00028S Netilion IIoT-Ökosystem: Unlock knowledge Mit dem Netilion IIoT-Ökosystem ermöglicht Ihnen Endress+Hauser, Ihre Anlagenleistung zu opti- mieren, Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Wissen weiterzugeben und die Zusammenarbeit zu verbes- Endress+Hauser...
  • Seite 28 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 29 TMT72 Dokumenttyp Zweck und Inhalt des Dokuments Betriebsanleitung (BA) Ihr Nachschlagewerk Die Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus vom Gerät benötigt werden: Von der Produktidentifizie- rung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedie- nungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 32 *71652486* 71652486 www.addresses.endress.com...