Prolevel FMB 662
3.2
Tastatur und Anzeige
Endress+Hauser
PROLEVEL
4 gelbe LEDs für
FMC 671
Grenzwertrelais
• leuchtet, Relais
angezogen
Rote LED für Störmelde-
relais
• leuchtet bei Störung,
Relais fällt ab
• blinkt bei Warnung
(Relais bleibt angezogen)
Abb. 3.1 zeigt die LCD-Anzeige und die Matrix des Prolevel FMB 662, Abb 3.3 die
Frontplatte. Tabelle 3.1 beschreibt die Tastenfunktionen.
• Nach Verriegelung der Matrix (Kapitel 4.6) können keine Veränderungen mehr vorge-
nommen werden.
• Zahlenwerte, die nicht blinken, sind reine Anzeigewerte oder verriegelte Felder.
Tasten
Anwahl der Matrix
+
Eingabe der Parameter
+
Endress+Hauser
Zeichen für Kommunikation
Zeichen für
Stromunterlauf/-überlauf
123.4
1A
V
H
1B
2A
2B
+
3
_
E
grüne Bereitschafts-LED
• leuchtet bei störungsfreiem Betrieb
Funktion
• Anwahl der vertikalen Position, V drücken
• Anwahl der horizontalen Position, H drücken
• Durch gleichzeitiges Drücken von V und H springt das Display
auf V0H0
• Die Anzeige springt zur nächsten Ziffernstelle der Digitalanzeige.
Der Zahlenwert der Ziffer kann dann geändert werden.
• Die angewählte Ziffernstelle blinkt
• Der Dezimalpunkt wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
» « und »+« um eine Position nach rechts verschoben
• Verändert den Zahlenwert der blinkenden Ziffernstelle um +1 .
• Verändert den Zahlenwert der blinkenden Ziffernstelle um -1
• Das Vorzeichen kann durch mehrmaliges Drücken von »-«
verändert werden, wobei der Cursor ganz links stehen muß.
• Mit dieser Taste bestätigen und speichern Sie ihre Eingabe.
. Wird ein anderes Matrixfeld gewählt, ohne Drücken der »E« Taste,
gilt der alte Wert des Matrixfeldes.
Matrixposition
Meßwertanzeige
VH
0 0
Segmentanzeige zeigt
Stromsignal (0/4 ... 20 mA)
in 10 %-Schritten
Tasten für Matrixanwahl
Tasten für
Parametereingabe
BA144_22
Kapitel 3: Bedienung
Abb. 3.3:
Frontplatte des
Prolevel FMB 662
Eine Version ohne Tastatur steht
auch zur Verfügung
Tabelle 3.1:
Prolevel FMB 662
Parametereingabe und -anzeige
19