Kapitel 8 Installation
Abbildung 82: Komplexer Arbeitsbereich mit Pseudoinsel und Ausschlusszone
Es gibt zwei Bereiche, in denen der Roboter nicht arbeiten muss. Ein Bereich mit Bäumen
wird durch eine Pseudoinsel ausgeschlossen. Die Bäume verdecken die Sicht der Satelliten,
wodurch die GPS-Signalstärke geringer ist. Der Roboter umfährt den Bereich, indem er dem
Begrenzungsdraht folgt. Eine Pseudoinsel muss weniger als 5 m vom Begrenzungsdraht
entfernt sein.
Das zweite dauerhafte Hindernis wird durch eine Ausschlusszone umfahren. Diese wird
verwendet, wenn das Hindernis mehr als 5 m vom Begrenzungsdraht entfernt ist und eine
gute Sicht auf die Satelliten besteht, wodurch eine gute Signalstärke gewährleistet ist.
Mehrere Sportplätze in einer einzigen Navigationszone
Weitere Informationen zu diesem Anwendungsfall siehe
Mehrere Felder mit 4G
Eine RTK-Basis mit 4G zur Datenübertragung kann von einer beliebigen Anzahl an Robotern
verwendet werden, die innerhalb eines Bereichs von 15 km arbeiten.
8.1.8 Anforderungen an die GPS-Signalstärke
Probleme bei der Installation können zur Folge haben, dass die vom Roboter empfangene
GPS-Signalstärke nicht ausreichend ist. In der nachfolgenden Tabelle sind die für die
verschiedenen Vorgänge erforderlichen Signalstärken aufgeführt.
78
TURF MOWER TM-1050 Bedienungsanleitung
GPS-Navigationszone
Version: Release 4.5.0
(Seite 66)
Letzte Aktualisierung: 2022-10-22