Datenübertragung per 4G
Die Reichweite der RTK-Basis beträgt 15 km, unabhängig davon, ob sich Hindernisse
zwischen der Basis und den Robotern befinden.
Datenübertragung per WLAN
Der Roboter muss jederzeit WLAN-Signale empfangen können – entweder direkt von
der RTK-Basis oder vom WLAN-Repeater. Google Earth bietet eine gute Möglichkeit,
den abgedeckten Bereich von einem bestimmten Punkt zu ermitteln. Welches Kit Sie
benötigen und ob ein WLAN-Repeater erforderlich ist, hängt von den bezogenen Werten
ab.
Siehe
Anforderungen für die RTK-Basis
Hinweis: Ein einzelner Standort darf nur 1 RTK-Basis haben.
8.1.2 RTK-GPS-Zonen
Roboter, die mit dem RTK-GPS-System ausgestattet sind, können innerhalb einer GPS-Zone
in Mustern arbeiten. Arbeiten in Mustern ist nur möglich, wenn die Genauigkeit der GPS-
Koordinaten des Roboters zwischen 2 cm und 5 cm liegt.
Die zum Arbeiten in Mustern verwendete GPS-Zone muss vom Roboter im Rahmen der
Konfiguration der Installation selbst ermittelt werden. Dadurch kann der Roboter seine Route
zur Abdeckung des Arbeitsbereichs in geraden Linien berechnen.
Der Roboter kann eine derartige Zone ermitteln, nachdem die Ladestation installiert und der
Begrenzungsdraht verlegt wurden. Die
Ist dies nicht der Fall, finden Sie weitere Informationen unter
Signalstärke
Das Verfahren beginnt mit der Erkennung der Grenze. Dazu muss der Roboter innerhalb des
Begrenzungsdrahts positioniert sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie der Roboter die Grenze erkennen kann:
- Er folgt dem Begrenzungsdraht
- oder der Roboter wird per Fernsteuerung über die Smartphone-App um die Grenze
gelenkt.
Erkennung der Grenze durch Verfolgung des Begrenzungsdrahts
Sie sollten diese Methode verwenden, wenn der Roboter so dicht wie möglich am
Begrenzungsdraht arbeiten soll.
1.
Drücken Sie in der Benutzeroberfläche des Roboters 5 Sekunden lang auf
Technikermenü aufzurufen.
2.
Wählen Sie
Zonen
3.
Positionieren Sie den Roboter in die neu erstellte Zone in der Nähe der Ladestation.
4.
Wählen Sie die neue GPS-Zone und dann
Sie die Erkennung der Grenze entlang des Begrenzungsdrahts.
Der Roboter fährt in der Kantenspur mit einem Kantenspurabstand von 0,8 m eine
komplette Runde entlang des Begrenzungsdrahts. Die Richtung, in der der Roboter dem
Draht folgt, hängt von der für die Parzelle definierten Rückkehrrichtung ab.
TURF MOWER TM-1050 Bedienungsanleitung
(Seite 78).
>
Infrastruktur
Parzellen
>
aus.
Erstellen
Version: Release 4.5.0
(Seite 69).
muss mindestens 1,6 betragen.
GPS-Signalstärke
Anforderungen an die GPS-
>
{Name der Begrenzungsdrahtparzelle}
Erkennung der GPS-Grenze
, um das
9
>
GPS-
aus. Damit starten
Letzte Aktualisierung: 2022-10-22
Kapitel 8 Installation
63