Hindernisse
Kleine und temporäre Hindernisse können vom Roboter umfahren werden (siehe
von Hindernissen beim Mähen
Größere dauerhafte Hindernisse können folgendermaßen umfahren werden:
• GPS-Ausschlusszonen
Diese können in einem Abstand von mehr als 5 m vom Begrenzungsdraht und mehr als
5 m von einer anderen Ausschlusszone definiert werden. Für sie ist zum Erstellen eine
GPS-Signalstärke von 1,6 erforderlich.
• Inseln
Diese können für Hindernisse verwendet werden, die mehr als 5 m vom Begrenzungsdraht
oder anderen Hindernissen entfernt sind. Inseln sind für Hindernisse wichtig, die für den
Roboter gefährlich sind, wie Wasser oder Bunker. Zusätzlich zur Insel muss eine GPS-
Ausschlusszone verwendet werden.
• Pseudoinseln
Diese eignen sich für Hindernisse, die sich unter 5 m zur Grenze befinden. Das Hindernis
wird durch einen Draht begrenzt, der den Roboter um das Hindernis herumführt. Die GPS-
Signalstärke muss nicht allzu hoch sein.
Einen Anwendungsfall zur Verwendung einer Pseudoinsel und einer Ausschlusszone finden
Sie unter
Wichtig: Bereiche, die für die Roboter gefährlich sind (wie Wasser und Bunker),
MÜSSEN mit einem Begrenzungsdraht (Insel oder Pseudoinsel) UND einer
Ausschlusszone ausgeschlossen werden.
Ist der gesamte Standort eben genug?
Wenn Korrekturen der RTK-Daten per WLAN übertragen werden, muss der Standort relativ
eben sein. Dies gewährleistet, dass die gesamte Fläche von der RTK-Basis und den WLAN-
Repeatern abgedeckt werden kann. Ein maximaler Höhenunterschied von 3 m ist erlaubt.
Dies kann mit Google Earth bestimmt werden.
Die maximale Steigung beim Arbeiten in Mustern beträgt 30 %.
Hinweis: Bei Nässe kann der Roboter seine Zugkraft am Hang verlieren.
Das hat zur Folge, dass der Roboter seine Musterrichtung möglicherweise nicht beibehalten
kann. Falls erforderlich, fährt er zur nächsten Musterlinie. Die Linie, die nicht fertig abgefahren
wurde, wird dann in den folgenden Zyklen mit Änderung der Arbeitsrichtung abgedeckt.
Gibt es steile Hänge am Standort?
Wenn Korrekturen der RTK-Daten per WLAN übertragen werden, können kurze steile Hänge
zu Problemen führen. Sie können zu Bereichen führen, die nicht von den Satellitensignalen
erreicht werden. In so einem Fall kann ein WLAN-Repeater verwendet werden.
TURF MOWER TM-1050 Bedienungsanleitung
(Seite 36)).
Komplexer Arbeitsbereich mit Pseudoinsel und Ausschlusszone
Version: Release 4.5.0
Umfahren
(Seite 77).
Letzte Aktualisierung: 2022-10-22
Kapitel 8 Installation
61