Kapitel 8 Installation
Hat der Roboter freie Sicht auf den Himmel?
Für das RTK-GPS-Positionierungssystem ist eine freie Sicht auf den Himmel erforderlich,
damit der Roboter die Satellitensignale von allen Positionen im Arbeitsbereich empfangen
kann. Es ist ein Sichtwinkel von mindestens 45° erforderlich.
Daher sollte der Arbeitsbereich nicht von Gebäuden oder Bäumen überschattet werden.
• Bäume sollten 2 m vom zu mähenden Bereich entfernt stehen. Überhängende Bäume
können die Sicht des Roboters auf die Satelliten behindern.
• Gebäude sollten 6 m vom zu mähenden Bereich entfernt stehen.
Gibt es einen geeigneten Platz für die Ladestation?
Die Ladestation muss an einem Platz stehen, an dem der Roboter gut Satellitensignale
empfangen kann, andernfalls kann er die Ladestation nicht verlassen.
Wenn eine Ladestationsschleife verwendet wird, muss die Möglichkeit bestehen, dass diese
mit dem Hauptarbeitsbereich überlappt.
Ist eine Stromversorgung der RTK-Basis möglich?
Die RTK-Basis muss an Netzstrom angeschlossen sein. Eine Befestigung an einem Gebäude
bietet hier Vorteile. Wenn kein geeignetes Gebäude vorhanden ist, muss sie an einer Stange
befestigt werden, zu der ein Netzkabel verlegt werden kann.
Kann die RTK-Basis so positioniert werden, dass der/die Arbeitsbereich(e)
abgedeckt wird/werden?
Die Antwort hierzu hängt von der Methode zur Übertragung von Datenkorrekturen ab.
62
TURF MOWER TM-1050 Bedienungsanleitung
Abbildung 60: Kurzer steiler Hang
Abbildung 61: Sichtwinkel
Version: Release 4.5.0
Letzte Aktualisierung: 2022-10-22