Bedienungsanleitung Vector
Seite 23 von 71
3.4 Radsturz
Durch Änderungen am Radsturz beeinflussen
Sie die seitliche Kippstabilität des Rollstuhls,
verändern den Greifpunkt und die absolute
Spurbreite des Rollstuhls.
Entfernen Sie zunächst die Antriebsräder.
Dann entfernen Sie die Verschraubung (A) an
der Lochplatte unten vollständig, stellen Sie
mit den vorgegebenen Löchern (B) den ge-
wünschten Radsturz ein und stecken die
C
Schraube wieder zurück, ohne sie festzu-
drehen..
Überprüfen Sie den Abstand des Antriebs-
B
rades zum Seitenteil bzw. zum Kleiderschutz
durch kurzes Aufstecken des Antriebsrades.
Dazu lösen Sie die Schraubverbindung des
A
Steckachsenfittings (C) und drehen diesen so
ein oder aus, dass die Bereifung des Rads so
wenig wie möglich, jedoch mindestens 10
mm vom Seitenteil bzw. dem Kleiderschutz
entfernt ist. Achten Sie auf den gleichen
Abstand links und rechts!
Danach die Schraubverbindung des Fittings
wieder fest anziehen (Anzugsmoment Si-
Muttern M18 Fitting 35 Nm), Lochplatte
wieder mit Schraube (A) fixieren, An-
triebsräder aufstecken und ggf. die Kniehe-
belbremse nachstellen (siehe 3.8).