3.1 Baugruppe Räder
3.1.6 Radsturz
Durch den Radsturz beeinflussen Sie:
•
die seitliche Kippstabilität,
•
die Schulter-Antriebsrad-Position und
•
die Spurbreite des Rollstuhls.
Um den Radsturz zu ändern müssen Sie einen
passenden Radsturzadapter bestellen.
Folgende Radsturzadapter sind wählbar:
•
1°
•
3°
•
5°
•
7°
Zum Austausch lösen Sie Schraube (2A) und
entfernen Sie Schraube (2B). Tauschen Sie
den alten Radsturzadapter gegen den neuen
Radsturzadapter aus.
Möchten Sie den Abstand zum Rahmen än-
dern, lösen Sie zuerst auf einer Seite (2A) und
(2B) und verschieben Sie den Adapter in die
gewünschte Position. Ziehen Sie die Schraub-
verbindungen (2A) und (2B) wieder fest an.
Verfahren Sie nun sinngemäß mit der anderen
Seite.
Nach jeder Änderung am Radsturzadap-
ter muss geprüft werden, dass der Abstand
links und rechts zum Klemmflansch gleich
groß ist.
Bitte beachten Sie, dass genügend Abstand
zum Seitenteil gegeben ist, mit das Antriebs-
rad bei seitlicher Belastung nicht am Seitenteil
streift.
Überprüfen Sie unbedingt die Funktionstüchtigkeit der Kniehebelbremse, sowie der Rad-
vorspur und den Lenkkopfwinkel der Lenkräder und stellen Sie diese ggf. nach.
2021-08-01
(1)
(2)
(B)
Serviceheft Airon
(A)
(B)
11 von 36