Bedienungsanleitung Vector
3.1 Beinstützeneinstellung
Die Beinstütze ist dann optimal eingestellt,
wenn bei rechtwinklig auf der Fußplatte ste-
hendem Bein der komplette Oberschenkel
bis ca. 2 fingerbreit vor der Kniekehle gleich-
mäßig auf dem Sitzkissen/Sitzformteil auf-
liegt.
Eine zu hoch eingestellte Fußplatte führt zu
einer permanenten Knickhaltung im Becken-
bereich und eine zu tief eingestellte kann zu
unangenehmen Stauungen in den Schenkeln
führen.
ACHTUNG
Achten Sie bitte grundsätzlich darauf, dass
Sie zum Ein- und Aussteigen auf keinem Fall
die Beinstütze verwenden, da der Stuhl nach
vorne umkippen könnte.
3.1.1 Anbau innen
Einstellung der Unterschenkellänge
Schrauben (A) im Rahmen beidseitig ganz
herausdrehen, gewünschte Position wählen,
Schrauben wieder parallel einsetzen und fest
zudrehen.
Einstellung der Tiefe und des Winkels
An den Positionierteilen beide Schrauben (B)
oben und unten lösen, Fußplatte in die ge-
wünschte Position bringen und Schrauben
wieder festziehen.
Um nur den Winkel der Fußplatte einzustel-
len, ohne die Position zu verändern können
Sie auch die Schrauben (C) der Klemmteile
lösen, die Fußplatte in die gewünschte Po-
sition einstellen und die Schrauben wieder
fest anziehen.
Das Versetzen der Fußplatte auf den Klemm-
teilen ergibt 3 weitere Einstellmöglichkeiten
der Tiefe. Entfernen Sie dafür auf beiden Sei-
ten die Schrauben (C), versetzen Sie die Fuß-
platte in die gewünschte Position und ziehen
A
C
B
Sie anschließend die Schrauben wieder
fest zu. (siehe 3.1.2).
Seite 15 von 71
B
A
B