Bedienungsanleitung Vector
4.4 Transit-Sicherheits-Rad
(optional)
Ruhestellung
Um die TSR aus ihrer Ruhestellung in die
Kippschutz-Position zu bringen, lösen Sie
oder Ihre Begleitung beide roten Hebel (A).
Lassen Sie die Räder nach unten fallen. Sie
rastet automatisch in das nächste Loch der
Lochplatte ein.
Vergewissern Sie sich bitte, dass beide
Transit-Sicherheits-Räder auch wirklich und
fest in die Löcher eingerastet sind, indem Sie
versuchen die Räder nach oben oder unten
zu ziehen.
Um die TSR als Transitrollen zu benutzen,
müssen beide Räder wieder mit den roten
Hebeln entriegelt werden. Dann lassen Sie
die Räder bis auf den Boden fallen. Die Hebel
können in dieser Position nicht einrasten!
Bocken Sie den Rollstuhl auf (ca. 1cm), in-
dem z.B. Ihre Begleitung einen Fuß als Wider-
stand hinter ein Rad setzt und den Stuhl
gleichzeitig zu sich heran zieht. Die roten
Hebel rasten dann in die letzte Position der
Lochplatte ein. Die Antriebs-Räder können
nun bequem entfernt werden, ohne dass der
Benutzer seinen Rollstuhl verlassen muss.
A
Kippschutz
(Geübte Fahrer bewältigen das Einrasten
in die Transit-Position auch alleine, indem
sie durch seitliches Neigen des Rollstuhls
abwechselnd jeweils ein Antriebsrad ent-
lasten.)
ACHTUNG
Lassen Sie sich beim Üben dieser Me-
thode unbedingt von einer versierten Be-
gleitperson assistieren!
Nachdem Sie den Engpass überwunden
haben, befestigen Sie die Antriebs-Räder
wieder mit den Steckachsen am Stuhl.
Entriegeln Sie dafür die TSR, indem Ihre
Begleitperson (oder Sie selbst) auf beiden
Seiten den roten Hebel nach innen
drücken. Der Stuhl sinkt um ca. 1cm und
steht wieder auf seinen "eigenen" Rädern.
Beim nächsten Kippen des Rollstuhls
rasten die TSR automatisch in das Loch
der Kippschutz-Position, oder bringen Sie
die TSR in die Ruhe-Position, indem Sie
die Räder mit gedrückten roten Hebeln
ganz nach oben führen, bis sie in die
Löcher eingerastet sind.
Seite 43 von 71
Transitrolle