13. Montage des Reglers
13.5 Elektrischer Anschluss
Der Regler ist für die Spannung 230V~, 50Hz ausgelegt. Die Stromanlage sollte
folgende Eigenschaften aufweisen:
•
drei Leitungen (mit Schutzleiter),
•
Ausführung laut geltenden Vorschriften.
NACH DEM AUSSCHALTEN DES REGLERS MIT HILFE DES BILDSCHIRMS
KANN AN DEN REGLERKLEMMEN GEFÄHRLICHE SPANNUNG
AUFTRETEN. VOR DEM BEGINN DER MONTAGEARBEITEN IST
UNBEDINGT DIE STROMVERSORGUNG AUSZUSCHALTEN. MAN MUSS
SICH FERNER DAVON ÜBERZEUGEN, DASS AN DEN KLEMMEN
UND LEITUNGEN KEINE GEFÄHRLICHE SPANNUNG ANLIEGT.
Die Anschlussleitungen sollten keine Oberflächen berühren, deren Temperatur
höher ist als die für den Betrieb der Leitungen zugelassenen Nenntempera-
turwerte. Die Klemmen 1-12 sind für den Anschluss von Geräten mit einer
Betriebsspannung von 230V~ ausgelegt. Die Klemmen 22-49 sind für den
Anschluss an Niederspannungsgeräte (bis 12V) ausgelegt.
DER ANSCHLUSS DER NETZSPANNUNG 230V~ AN DIE KLEMMEN
22-29 UND DATENSCHNITTSTELLEN G1- G4 FÜHRT ZUR
BESCHÄDIGUNG DES REGLERS UND VERURSACHT
STROMSCHLAGGEFAHR.
Die Enden der angeschlossenen Leitungen, insbesondere der spannungsführen-
den Leitungen, müssen, z.B. durch isolierte Klemmmuffen, vor dem Trennen
geschützt werden. Die Speiseleitung muss an die mit Pfeilen gekennzeichneten
Klemmen angeschlossen sein.
DER ANSCHLUSS SÄMTLICHER PERIPHERIEGERÄTE KANN
AUSSCHLIESSLICH VON EINER QUALIFIZIERTEN PERSON IN
ÜBEREINSTIMMUNG MIT GELTENDEN VORSCHRIFTEN
VORGENOMMEN WERDEN. ZU SOLCHEN GERÄTEN GEHÖREN
Z.B. PUMPEN, ZYLINDER ODER RELAIS, DIE ALS „RELAY"
GEKENNZEICHNET SIND, ODER GERÄTE, DIE AN DIESE
ANGESCHLOSSEN SIND. MAN MUSS DABEI DIE DEN STROMSCHLAG
BETREFFENDEN SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN. DER REGLER
MUSS MIT EINEM KOMPLETTEN SATZ AN STECKBOLZEN
AUSGESTATTET SEIN, DIE AN STECKVORRICHTUNGEN VON
GERÄTEN MIT EINER SPANNUNG VON 230V~
ANGESCHLOSSEN WERDEN.
Die Nummer eins unter den Pelletkesseln
Die Schutzleitung des Versorgungskabels sollte an die mit dem Metallgehäuse
des Kessels verbundene Schnittstelle angeschlossen werden.
Die Nullleiste sollte mit der Reglerklemme, die mit dem Symbol
gekennzeichnet ist, und mit den Klemmen der Schutzleiter der an den Regler
angeschlossenen Schutzgeräte verbunden werden.
Bedienungsanleitung Regeleinheit für Kesselanlage ecoMAX860P3-S:simple – DE 12.17
97