Herunterladen Diese Seite drucken

Kostrzewa Bio ecoMAX860P3-S-Simple Bedienungsanleitung Seite 101

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Montage des Reglers
13.9 Prüfung der Temperatursensoren
Die Funktion der Temperatursensoren kann man prüfen, indem man den
Widerstand bei entsprechenden Temperaturwerten misst. Sollten wesentliche
Unterschiede zwischen dem gemessenen Widerstand und den in der nachfol-
genden Tabelle angeführten Werten festgestellt werden, muss der Sensor
ausgetauscht werden.
CT4
Umgebungstemperatur [°C]
Min. [Ω]
0
10
20
25
30
40
50
60
70
80
90
100
CT6-P (wettergef. Sensor)
Umgebungstemperatur [°C]
Min. [Ω]
0
25
1096,9
50
1193,4
100
1384,2
125
1478,5
150
1572,0
13.10 Anschluss des Kessel-Raumthermostats
Die Raumthermostaten für den Kesselkreis können den Betrieb des Brenners
oder der ZH-Pumpe ausschalten. Damit der Raumthermostat den Kesselbetrieb
ausschaltet, muss der Wert Auswahl Thermostat auf Universell oder ecoSTER T1
gestellt werden, wenn die Raumbedienung ecoSTER TOUCH angeschlossen ist.
Serviceeinstellungen > Kesseleinstellungen > Auswahl Thermostat.
Damit der Raumthermostat die ZH-Pumpe ausschaltet, ohne den Brenner außer
Betrieb zu setzen, sollte man den folgenden Parameter Trennen vom Thermostat
auf JA einstellen.
Die Nummer eins unter den Pelletkesseln
Nom. [Ω]
Max [Ω]
802
815
828
886
874
898
950
961
972
990
1000
1010
1040
1029
1051
1122
1108
1136
1192
1209
1225
1278
1299
1319
1392
1369
1416
1462
1490
1518
1559
1591
1623
1696
1659
1733
Nom. [Ω]
Max [Ω]
1000,0
999,7
1000,3
1097,3
1097,7
1194,0
1194,6
1385,0
1385,8
1479,4
1480,3
1573,1
1574,2
Bedienungsanleitung Regeleinheit für Kesselanlage ecoMAX860P3-S:simple – DE 12.17
13.11 Anschluss des Reservekessels
Der Regler kann den Betrieb des Reservekessels (gas- oder ölbeheizt) steuern.
Der Reservekessel wird automatisch eingeschaltet, wenn der Hauptkessel eine
Alarmmeldung, die den weiteren Betrieb unmöglich macht, ausgibt und die
Temperatur im Hauptkessel fällt. Der Anschluss an den Reservekessel, z.B. an
einen gasbeheizten, sollte von einem qualifizierten Monteur in Überein-
stimmung mit der technischen Dokumentation des vorliegenden Kessels
vorgenommen werden. Der Reservekessel sollte mit Hilfe eines Relais an die
Klemmen 46-47 angeschlossen werden.
Beispiel - Schaltplan für den Anschluss des Reservekessels
an den Regler:
1- Regler,
2 – Reservekessel (gas- bzw. ölbeheizt),
3 –Relais RM 84-2012-35-1012 und Aufnahme GZT80 RELPOL.
Der Regler ist in der Standardausführung nicht mit einem Relais ausgestattet.
Die Steuerung des Reservekessels wird nach Einstellung des Ausgangs H auf
Reservekessel eingeschaltet. Serviceeinstellungen > Ausgang H > Funktion
Ausgang H
Der Reservekessel wird geschaltet, indem die Klemmen 46-47 spannungsfrei
geschaltet werden. Der Reservekessel wird eingeschaltet, indem die Klemmen
46-47 an die Spannung angeschlossen werden.
101

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kostrzewa Bio ecoMAX860P3-S-Simple