Herunterladen Diese Seite drucken

Kostrzewa Bio ecoMAX860P3-S-Simple Bedienungsanleitung Seite 83

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Bedienermenü
7. Bedienermenü
Hauptmenü
Informationen
Kesseleinstellungen
Einstellungen Warmwasseranlage*
Sommer/Winter
Mischer-Einstellungen 1-4*
Allgemeine Einstellungen
Manuelle Steuerung
Betriebsart SCHORNSTEINFEGER
· Betriebsart SCHORNSTEINFEGER
· Vorgeg. Kesselleistung
· Dauer der Betriebsart Schornsteinfeger
Alarmmeldungen
Regler aus/ein
Serviceeinstellungen
Kesseleinstellungen
Solltemperatur Kessel
Wettergeführte Kesselsteuerung*
Heizkurve Kessel*
Parallele Verschiebung der Kurve*
Raumtemperaturkoeffizient*
Wärmequelle
· Brenner – Pellet
· Rost – Holz
· Reservekessel*
Leistungsmodullierung am Rost
· Maximale Leistung - Luftzufuhr*
· Mittlere Leistung - Luftzufuhr*
· Minimale Leistung - Luftzufuhr*
· Anheizen – Luftzufuhr*
· Kessel-Hysterese*
Regelungsbetriebsarten
· Standardausführung
· Fuzzy Logic
Brennstoffwahl
Brennstofffüllstand
· Alarmniveau
· Kalibrierung Brennstofffüllstand
Die Nummer eins unter den Pelletkesseln
Kalibrierung der Lambdasonde*
Nachtabsenkung Kessel
· Einschalten
· Wert der Absenkung
· Zeitplan
Einstellungen Warmwasseranlage*
Solltemperatur Warmwasseranlage
Betriebsart Warmwasserpumpe
· Aus
· Priorität
· Ohne Priorität
Hysterese Warmwasserspeicher
Entkeimung Warmwasseranlage
Nachtabsenkung Warmwasserspeicher
· Einschalten
· Wert der Absenkung
· Zeitplan
Nachtabsenkung Umlaufpumpe*
Sommer/Winter
Sommer-Betriebsart
· Winter
· Sommer
· Auto*
Einschalttemperatur SOMMER-Betriebsart*
Ausschalttemperatur SOMMER-Betriebsart*
Allgemeine Einstellungen
Uhrzeit
Datum
Bildschirmhelligkeit
Alarmton
Sprache
Software-Aktualisierung
WiFi-Einstellungen*
Bedienungsanleitung Regeleinheit für Kesselanlage ecoMAX860P3-S:simple – DE 12.17
83

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kostrzewa Bio ecoMAX860P3-S-Simple