Sucher
c
De
r Suc her der Co ntax 139 gibt bei der
jeweil
s
graBt-
m
ag
lichen
Ble nde
ein
he
li
es
,
leich
t
scharf
zuste
ll
endes
Bil
d
.
Daruber
hin
aus werde
n
im Sucher
auc
h ail
e zur
A
ufnahme wic
h
tige
n I
nformationen
angegeben.
VerschluBzeitenskala
Di
e
Ziffern
entl
ang
der
rechten Sucherkante
geben
d ie
ve rsc
hi
edenen Ve rsc hluBze
iten an
.
Dabei
stehen
die
schwa rze
n
Z
iffe
rn
f
ur Versch
luBzeiten von
1
sode
r
ku
rze
r
,
z.B. "
1000"
=
1/
1000
s,
"2"
=
1/2 s
usw. Die
rote "2"
steht
fur
eine Versch luBzeit
von
2
s,
"L T"
we ist
auf
lange
VerschluBze iten
in
der
"AUTO"-
Betriebsart
hin
(Zeite
n
b
is zu
11
s)
und
d ie rote Angabe
"B"
steht
fUr Langze
itaufnahm en.
Ferner gibt
"OV
ER"
am oberen Ende
der
Ska la
Oberbel
ich
tung an.
Leuchtdiodenanzeige
Bei
Druck
auf
den Be
li
chtungsprufknopf
leuchten im
Suc
her
ei ne
oder
mehr
L
euc
htdi
oden auf.
Diese Leucht·
d ioden dienen
der Angabe von
Ve rsch luBze
it, Betriebs-
art
'
und anderer Aufnahmedaten. Die
Leuchtd ioden
leuch
te
n fur
eine
Zeitspa nne
von zeh
n
Seku nden
nach
Druck
au
f
den
Be
li
chtungsprufkn
opf
auf.
Je
nach
gewa
hlter
Betr
iebsa
rt
bl
inken
di
e
Anze
igen. Am oberen
Ende
der
Versc
hluBzeiten
skala befi ndet
sich ein
e grune
Mark
ierung (
....
),
d
ie
be
i
der
Ve rwe ndung
des spez
iell
en
Elek
t
ronenb
litzge
rats
TLA
20
d
ie
Funkti
o
n
ein er Bli
tz-
bereitschaftsa
nze
ige uber:limmt
.
Er
ze
igt
an,
wenn
da
s
Bl
itzgerat aufgeladen und einsatzbereit
ist.
Be
i
B litz-
aufn
ahm
en
in
der Betr
iebsa
rt "AUTO" gibt
er
nach der
Aufnahme an
,
ob
sich
das Mot
iv
innerha
lb
des Automa-
tikaufnahmebe
reic hs
befunden
hat
.
Blendenanzeige
Die
im
Anze igenfenster
an
der
Sucherobe
r
kante
ersc hei-
nunden
Angaben
(auch
f-A ngabe
genannt)
beziehen
sich auf die
Blendeneinstellung. Die
A ngaben
and ern
sich mit
dem
Drehen des Blendenring
s
am Objektiv,
Fo
igend
e
Angabe
n
sind
maglich:
·,1,4,2
,
2
,8,
4,
5
,6,8,
11,
16, 22
, 32,
(Der
erst
e
Punkt
st eht
fur
B
lend
e
1,2J
•
Bei der
Ve rwen
dung
von
Objek tiven,
deren Li
ch
t
-
sta
rk
e
1
:5 ,6
oder
geringer
ist
,
oder
wenn
Zubehar
an d ie
Kamera
angesetzt
w
ird, das ke ine
·
Blende ode
r
ke
in
e
Sp
rin
gblende
nkupplung bes
it
zt
(w ie
z.B.
das
Automatik-
Ba
lgengerat
,
der Mikroskopadapter
usw.), ze
ig
t
di
e
Ka-
mera im Sucher stets
den
Wert
1,4
an.
D
ieser
We
rt
ist
jedoc
h
nicht
zu
berucks ich
t
igen.
Das
autom
at ische
Bel
ichtungssystem
der
Kamera arbeitet
auch
we iterh
in
und wie
ubli
ch we
rden
d
ie
Ve rsch luBze iten
angezeigt.
Schnittbildindikator/Mikroprismenring
Zur
Entfernungsein st ellung
besitzt d ie
Contax 139
einen
horizontalen
Schnittbildindikator
umgeben
von einem
Mik roprismenraster
und
ein
Mattscheibenfe
ld.
(S iehe S.
27
fur
A
nl eitungen zum
Sc
harfein
ste
l
lenJ
33