Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Der Opencom 36Lan; Überblick Und Basiswissen - DETEWE OpenCom 36lan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit der OpenCom 36lan

Vor Installationen an den Klemmleisten
trennen Sie unbedingt die Anlage von
der Versorgungsspannung (z. B. Ste-
ckernetzgerät aus der Steckdose zie-
hen), um die Gefahr eines elektrischen
Schlages auszuschließen.
Es dürfen keine Geräte an die analogen
Schnittstellen (TAE-Buchsen, Steck-
klemmen) angeschlossen werden, die
einen Erdbezug an den a/b-Leitungen
der analogen Anschlüsse haben. Die
a/b-Leitungen dürfen nicht gegen Erde
gelegt werden.
Stromversorgung /
Netzausfall
Dieses Produkt benötigt eine 230-V-
Wechselstromversorgung. Der Strom ist
bei diesem Produkt nur abzuschalten,
indem das Netzteil aus der Steckdose
gezogen wird.
Bei Stromausfall bleiben alle Spei-
cherinhalte (Programm- und Anwen-
derdaten) ohne Änderung erhalten.
Lediglich Uhrzeit und Datum werden
bei Spannungswiederkehr auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt. Die
interne Uhr wird beim nächsten ent-
geltpflichtigen Gespräch automatisch
neu gestellt.
• Alle Rückrufe werden gelöscht.
• Bei Stromausfall können Sie nicht
telefonieren.
8
Sicherheitshinweise
Aufstellungsort
Legen Sie die OpenCom 36lan auf eine
flache, ebene Oberfläche oder montie-
ren Sie sie an der Wand. Vermeiden Sie
bei der Aufstellung die direkte Nähe
von:
• Wasser, Feuchtigkeit oder feuchten
Orten
• Hitzequellen, direkter Sonnenein-
strahlung oder ungelüfteten Orten
• Geräten, die starke, magnetische Fel-
der erzeugen, Elektrogeräten,
Leuchtstofflampen, Computern,
Radiogeräten, Fernsehern oder Tele-
fax- und Telefongeräten
• Orten, an denen das Gerät verdeckt
werden kann, seine Lüftung behin-
dert wird, Flüssigkeit hinein gelan-
gen kann
• staubigen Orten, und Orten, die
Schwingungen, Erschütterungen
oder extremen Temperaturschwan-
kungen ausgesetzt sind.
Achten Sie darauf, dass sich die Anlage
nicht im Zugriffsbereich kleiner Kinder
befindet.
Sicherheitscode / PIN
: Für den Zugang zum Konfigura-
PIN
tionsmodus benötigen Sie die Eingabe
einer PIN (
P
ersönliche
I
dentifikations
N
ummer). Diese ist im Lieferzustand auf
0000
(viermal Ziffer „0") eingestellt.
Umgang mit der OpenCom 36lan
Überblick und Basiswissen
Allgemeines
Die OpenCom36lan ist eine ISDN-Tele-
fonanlage, mit der Sie bis zu 6 analoge
Geräte und mehrere PCs mit einem
ISDN-Mehrgeräteanschluss verbinden
können. Aufgrund der verschiedenen
Schnittstellen (V.24, USB und 10Base-T)
ist die OpenCom 36lan sowohl für den
Einzelplatzbetrieb als auch für den
betrieb in einem bestehenden Netz-
werk (LAN) geeignet.
Eine einsteckbare CompactFlash-Karte
dient als Speichermedium für die
Anrufbeantworterfunktionen und den
Faxempfang. Diese Schnittstelle kann
ebenso als Kartenleser für andere Com-
pactFlash-Karten benutzt werden, um
z. B. Bilder aus digitalen Kameras in den
PC zu übertragen.
Der eingebaute Router ermöglicht es
allen angeschlossenen PCs, gleichzeitig
eine aktive Internet-Verbindung zu
haben (Time Sharing-Verfahren). Zum
Aufbau einer Internetverbindung
genügt z. B. der Start eines Browsers.
Die automatische Überwachung sorgt
dafür, dass nach einer einstellbaren Zeit
ohne Datenverkehr (z. B. nach 3 Minu-
ten) die Verbindung getrennt wird.
Außerdem ermöglicht Ihnen die beige-
fügte Software Win•Suite, mit Ihrem PC
über die V.24-, die USB- oder eine LAN-
Schnittstelle Datenanwendungen wie
ISDN-Datenübertragung, Empfangen und
Senden von Telefaxen (Gruppe 3), Anruf-
liste, Anrufbeantworter-Funktion und
Telefonbuch zu nutzen.
Über die beiden B-Kanäle eines ISDN-
Anschlusses können zwei voneinander
unabhängige externe Verbindungen
(z. B. Telefongespräche) bestehen. So
können Sie einen Gesprächspartner
anrufen, während Sie gleichzeitig von
Ihrem PC Daten an einen anderen PC
übertragen.
An der OpenCom 36lan lassen sich ana-
loge Geräte mit dem Wahlverfahren
MFV (Mehrfrequenzwahlverfahren) mit
Flash oder IWV (Impulswahlverfahren)
betreiben.
Die Rufnummer eines Anrufers wird nur
bei Telefonen angezeigt, die dieses Leis-
tungsmerkmal (CLIP) unterstützen.
Beachten Sie bitte
: Den vollen Leis-
tungsumfang der OpenCom 36lan kön-
nen Sie nur mit Geräten mit MFV-Wahl-
verfahren und Flash nutzen, da Geräte
mit IWV-Wahlverfahren weder die
Flashfunktion (z. B. für Rückfragen)
noch die Stern- und Raute-Taste zur
Steuerung von Leistungsmerkmalen
unterstützen.
Überblick und Basiswissen
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis