Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter; Inbetriebnahme - DETEWE OpenCom 36lan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die CompactFlash-Karte

Inbetriebnahme

Für den Betrieb der CompactFlash-
Karte sollten Sie die folgenden Einstel-
lungen im PC-Konfigurator
vornehmen:
• Anrufzuordnung programmieren
• Anrufbeantworter-Betrieb und
Faxempfang einschalten.
114
Inbetriebnahme

Anrufbeantworter

Die OpenCom 36lan verfügt über einen
integrierten digitalen Anrufbeantwor-
ter. Dieser steht Ihnen zur Verfügung,
sobald Sie eine CompactFlash-Karte mit
genügend freier Speicherkapazität in
die OpenCom 36lan eingesetzt haben.
Die Aufnahmekapazität des Anrufbe-
antworters hängt von der verwendeten
CompactFlash-Karte ab.
Als Faustregel gilt: Größe der Flash-
Karte in MegaByte x 2 = Aufzeich-
nungsdauer in Minuten.
Sie können zwei verschiedene Ansage-
texte aufsprechen; der Ansagetext 1 ist
für den Betrieb mit Nachrichtenauf-
zeichnung, der Ansagetext 2 für den
Betrieb ohne Nachrichtenaufzeichnung
vorgesehen. Es empfiehlt sich, beide
Texte aufzusprechen, da der Anrufbe-
antworter automatisch von der
Betriebsart „Ansage mit Aufnahme" zur
Betriebsart „nur Ansage" umschaltet,
sobald die Speicherkapazität der Com-
pactFlash-Karte erschöpft ist. Wenn in
diesem Fall der Ansagetext 2 nicht vor-
handen ist, nimmt der Anrufbeantwor-
ter keine Gespäche mehr entgegen, es
sei denn, Sie haben den Fernabfrage-
modus freigeschaltet. In diesem Fall
wird der Anruf nach einer Minute ange-
nommen, wobei der Anrufbeantworter
dann direkt in den Fernabfragemodus
wechselt und die Eingabe Ihrer PIN
erwartet. Falls Sie den Anrufbeantwor-
ter ausgeschaltet haben jedoch der
Fernabfragemodus aktiviert ist, nimmt
der Anrufbeantworter alle an ihn
gerichteten Rufe ebenfalls nach 90
Sekunden im Fernabfragemodus an.
Die Ansagetexte sowie die eingegange-
nen Nachrichten bleiben auch bei
Stromausfall erhalten.
Mit der Betriebssoftware werden auf
Ihrem PC Standard-Ansagetexte für den
Anrufbeantworter installiert. Wird eine
Speicherkarte in Ihrer Anlage nachge-
rüstet, auf der sich keine Ansagetexte
befinden, werden diese Standard-Ansa-
getexte automatisch in die Speicher-
karte übertragen. Diese Texte werden
solange verwendet, bis „persönliche"
Ansagetexte aufgesprochen wurden.
Der beschriebene Vorgang geschieht
auch beim Austausch einer Speicher-
karte.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Anrufbeantworter in die Anrufzuord-
nung einbezogen haben.
Stellen Sie sicher, dass auf einem ange-
schlossenen PC die Betriebssoftware
installiert ist.
Die CompactFlash-Karte
Neu eingegangene Nachrichten wer-
den ihnen durch das Blinken der Mes-
sage LED ( grün ) signalisiert.
Zusätzlich werden diese an den analo-
gen Telefonen bei eingestellter
manueller Leitungsbelegung durch
einen Sonderwählton signalisiert (s.
Anhang).
Sie können neben der Zeit bis zum
Ansprechen des Anrufbeantworters
auch die Maximalzeit für eingehende
Nachrichten einstellen. Es ist ebenfalls
möglich, eine lokale Mitteilung auf dem
Anrufbeantworter zu hinterlassen, die
wie eine eingegangene Nachricht abge-
hört werden kann.
Die Bedienung des Anrufbeantworters
sowie die Programmierung kann über
jedes an dieOpenCom 36lan ange-
schlossene analoge MFV-fähige Telefon
erfolgen. Die Programmierung ist eben-
falls über den Konfigurator möglich.
Anrufbeantworter
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis