Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Call-Through; Externberechtigung Und Kurzwahlnummern - DETEWE OpenCom 36lan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
d
Legen Sie den Hörer auf.
die aufgeführte Bedienproze-
Hinweis:
dur geht davon aus, dass der Konfigura-
tionsmodus nicht aufgeschlossen ist.

Call-Through

Sie können in Ihrer OpenCom 36lan
eine MSN festlegen, die auf einen Anruf
mit der Bereitstellung des 2. B-Kanals
Ihres ISDN-Anschlusses zur Weiterwahl
(Call-Through) reagiert. Die Kennzeich-
nung der betreffenden MSN erfolgt im
Konfigurator.
Sicherheitshinweis:
Ändern Sie unbedingt Ihre persönliche
Geheimzahl (PIN) - Lieferzustand 0000 -
damit unbefugter Zugriff auf die
Weiterwahl zu Ihren Lasten ausge-
schlossen wird.
Call-Through einschalten
b
Heben Sie den Hörer Ihres Tele-
fons ab.
r
Drücken Sie die Signal-Taste,
8
die Kennziffer 8 und die
*
Stern-Taste.
t
Geben Sie Ihre PIN ein.
#
Drücken Sie die Raute-Taste.
*
Drücken Sie die Stern-Taste
7
und geben Sie die Kenn-
52
Call Through
3
ziffern 73 ein.
#
Drücken Sie die Raute-Taste,
8
die Kennziffer 8 und wieder
#
die Raute-Taste
q
Sie hören den positiven Quit-
tungston.
d
Legen Sie den Hörer auf.
Call-Through ausschalten
b
Heben Sie den Hörer Ihres Tele-
fons ab.
r
Drücken Sie die Signal-Taste,
8
die Kennziffer 8 und die
*
Stern-Taste.
t
Geben Sie Ihre PIN ein.
#
Drücken Sie die Raute-Taste.
#
Drücken Sie die Raute-Taste
7
und geben Sie die Kenn-
3
ziffern 73 ein.
#
Drücken Sie die Raute-Taste,
8
die Kennziffer 8 und wieder
#
die Raute-Taste
q
Sie hören den positiven Quit-
tungston.
d
Legen Sie den Hörer auf.
Hinweis:
die aufgeführte Bedienproze-
dur geht davon aus, dass der Konfigura-
tionsmodus nicht aufgeschlossen ist.
Call-Through nutzen
Mit Call-Through lassen sich Kosten
sparen: Wenn Sie z. B. mit Ihrem Mobil-
funk-Netzbetreiber eine Vorzugsruf-
nummer zu Sonderkonditionen verein-
bart haben, können Sie Ihre Call-
Through - Rufnummer/MSN dafür vor-
sehen. Aus dem Mobilfunknetz rufen
Sie dann Ihre Rufnummer an und wäh-
len - nach Eingabe der PIN - die in der
Regel kostengünstigere Festnetznum-
mer hinterher.
t
Wählen Sie von extern Ihre dafür
vorgesehene Rufnummer (MSN)
an. Sie hören den externen Wähl-
ton.
t
Geben Sie die PIN der OpenCom
36lan ein. Bei Eingabe einer fal-
schen PIN wird die Verbindung
abgebrochen.
t
Wählen Sie nun die gewünschte
Rufnummer. Das Gespräch wird
auf dem 2. B-Kanal aufgebaut.
Hinweis:
zur Nutzung von Call-Through
wird ein MFV-fähiges Telefon benötigt.
Ihre Call-Through Rufnummer/MSN
stellen Sie über die den Konfigurator (s.
Seite 80) ein. Die Rufnummer/MSN
kann nicht zur weiteren Rufverteilung
verwendet werden.
Telefonieren
Externberechtigung und
Kurzwahlnummern
Haben Sie im Konfigurationsmodus die
Externberechtigung eines internen Teil-
nehmers reduziert, kann der entspre-
chendeTeilnehmer bei eingeschalteter
Kurzwahlberechtigung alle Ziele des
Kurzwahlspeichers anrufen. Das betrifft
auch Ziele, die außerhalb der zugeteil-
ten Berechtigung liegen (siehe Kapitel
„Externberechtigung und Kurzwahl-
nummern" auf Seite 53 oder „Menü:
Interne Anschlüsse" im Kapitel „Konfi-
guration vom PC" auf Seite 69) .
Call Through
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis