Telefonieren
Anrufen mit
Kurzwahlnummern
Die OpenCom 36lan stellt Ihnen 100
Kurzwahlziele zur Verfügung. Die Ein-
gabe der Kurzwahlziele sowie die
Zuordnung der Kurzwahlnummer bzw.
des Namens (notwendig für den Abruf
mittels Vanity-Eingabe) erfolgen im
Konfigurator.
Die Auswahl erfolgt je nach Kennziffer
über die zweistellige Kurzwahlnummer
(00...99) oder mit Hilfe der Vanity-Ein-
gabe. Bei der Vanity-Eingabe gelten
anstelle der Ziffern die auf den Tasten
aufgedruckten Buchstaben. Um z. B.
den Namen „Hans" einzugeben, drü-
cken Sie die Tasten 4 (H) - 2 (A) - 6 (N) -
7 (S). Die Vanity-Eingabe muss mit der
Rautetaste abgeschlossen werden.
Jedem internen Teilnehmer kann im
PC-Konfigurator bzw. von einem ange-
schlossenen analogen Endgerät unab-
hängig von der Externberechtigung die
Berechtigung vergeben werden, Kurz-
wahlziele zu nutzen.
Hinweis:
Die Kurzwahl können Sie nicht aus dem
Rückfragezustand ausführen. Alle in der
Kurzwahlliste eingetragenen Rufnum-
mern können unabhängig von der
Sperreinrichtung gewählt werden. Die
Kurzwahlliste erfüllt somit auch die
Funktion einer Freigabeliste.
38
Anrufen mit Kurzwahlnummern
Kurzwahlaufruf über Kurzwahlnum-
mern
b
Nehmen Sie den Hörer ab. Sie
hören den internen oder exter-
nen Wählton
r
(
)
Drücken Sie die Signal-Taste (bei
automatischer Leitungsbelegung)
6
Wählen Sie die Kennziffer Sechs.
t
Wählen Sie anschließend eine
zweistellige Kurzwahlnummer
00 bis 99.
c
Führen Sie das Gespräch
Kurzwahlaufruf über Vanity-Eingabe
(Namenswahl)
b
Nehmen Sie den Hörer ab. Sie
hören den internen oder exter-
nen Wählton
r
(
)
Drücken Sie die Signal-Taste (bei
automatischer Leitungsbelegung)
9
Wählen Sie die Kennziffer Neun.
t
Geben Sie mit Hilfe der auf den
Tasten aufgedruckten Buchsta-
ben den Namen des Kurzwahl-
zieles ein.
#
Schließen Sie die Eingaben mit
der Raute-Taste ab. Die zugehö-
rige Rufnummer wird gewählt.
c
Führen Sie das Gespräch
Rückfrage
Sie möchten ein Gespräch halten, um
ein Rückfragegespräch zu führen. Der
gehaltene Teilnehmer kann Ihr Rückfra-
gegespräch nicht mithören. Der Extern-
anrufer hört, während er „gehalten"
wird, eine Ansage der Vermittlungs-
stelle.
c
Sie führen das Gespräch mit dem
ersten Teilnehmer.
r
Drücken Sie die Signal-Taste.
Sie hören den Internwählton.
Telefonieren
Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
t
Interne Rufnummer wählen,
oder
0
0 und
t
externe Rufnummer wählen
oder
Nach dem Aufbau des 2. Gesprä-
ches, wenn Sie das erste
Gespräch beenden und mit dem
Rückfrageteilnehmer weiterspre-
chen wollen, drücken Sie die
r
Signal-Taste und
0
die Taste 0.
oder
Wenn Sie das Rückfragegespräch
beenden wollen, um mit dem
ersten Teilnehmer weiter zu
sprechen, drücken Sie die
r
Signal-Taste und
1
die Taste 1.
d
Durch Auflegen des Hörers been-
den Sie das Gespräch.
Anrufen mit Kurzwahlnummern
39