Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln); Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz) - DETEWE OpenCom 36lan Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Hinweis
: Wenn Sie ein externes
Gespräch mittels ECT an externe Teil-
nehmer weitergeben, werden die Ver-
bindungen in der Vermittlungsstelle
zusammengeschaltet und (bei selbst-
gewählten Verbindungen) Ihrem Ent-
geltkonto berechnet. Sie haben dabei
keine Kontrolle, wie lange das ver-
mittelte Gespräch dauert. Wollen Sie
die ECT-Funktion ausschalten, können
Sie diese Einstellung im Konfigurator
vornehmen.
Mit zwei Gesprächspartnern
abwechselnd sprechen
(Makeln)
Sie können zwischen zwei Teilnehmern
hin- und herschalten (makeln), um
abwechselnd mit ihnen zu sprechen.
Dabei kann es sich um interne oder
externe Teilnehmer handeln. Ein exter-
ner Teilnehmer hört, während er
„gehalten" wird, eine Ansage der Ver-
mittlungsstelle.
c
Sie führen ein Gespräch und
möchten mit einem zweiten Teil-
nehmer ein Rückfragegespräch
führen.
r
Drücken Sie die Signal-Taste.
Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
t
Interne Rufnummer wählen
oder
42
Gespräch in der Vermittlungsstelle weitergeben
0
0 und
t
externe Rufnummer wählen.
c
Führen Sie das Rückfragege-
spräch.
r
Durch Drücken der Signal-
2
Taste und der Kennziffer 2
können Sie zwischen erstem und
zweitem Teilnehmer hin- und
herschalten.
Wenn Sie das Gespräch mit dem
aktiven Teilnehmer beenden
wollen, drücken Sie
r
die Signal-Taste und die
1
Taste 1. Somit sind Sie mit dem
gehaltenen Teilnehmer verbun-
den.
r
Legt der momentan aktive Teil-
nehmer im Gespräch auf, kehren
Sie durch Drücken der Signal-
taste zum gehaltenen Teilneh-
mer zurück.
c
Führen Sie das Gespräch weiter.
d
Wenn Sie das Gespräch beenden
wollen, legen Sie den Hörer auf.
Externe Gespräche ohne Gesprächswei-
tergabe (ECT)
:
Beim Makeln: Wenn Sie im Gespräch
mit zwei Externteilnehmern den Hörer
auflegen, ist das aktuelle Gespräch
beendet,der gehaltene Teilnehmer
meldet sich mit Wiederanruf.
Externe Gespräche mit Gesprächswei-
:
tergabe (ECT)
Beim Makeln: Wenn Sie in Gespräche
mit zwei Externteilnehmern den Hörer
auflegen, werden die beiden externen
Teilnehmer verbunden.
Mit zwei Gesprächspartnern
gleichzeitig sprechen
(Dreierkonferenz)
Am Mehrgeräteanschluss ermöglicht
die OpenCom 36lan zwei gleichzeitig
geführte Dreierkonferenzen. Zwei
externe Teilnehmer und ein interner
können dann jeweils ein Konferenzge-
spräch miteinander führen. Dazu muss
eine Wählleitung (B-Kanal) frei sein. Sie
können aus einem bestehenden exter-
nen Gespräch heraus eine Dreierkonfe-
renz einleiten. Diese Konferenz wird in
der Vermittlungsstelle geschaltet und
ist netzbetreiberabhängig. Eine Konfe-
renz mit zwei internen Teilnehmern ist
nicht möglich.
b
Heben Sie den Hörer Ihres Tele-
fons ab.
Mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen (Dreierkonferenz)
Telefonieren
t
Wählen Sie die Rufnummer des
ersten externen Teilnehmers.
c
Sie führen ein Externgespräch.
r
Drücken Sie die Signal-Taste für
die Rückfrage.
0
Wählen Sie die 0 und die
t
zweite externe Rufnummer.
c
Sie führen ein zweites Externge-
spräch. Der erste externe Teilneh-
mer wird gehalten.
r
Drücken Sie die Signal-Taste
3
und die Kennziffer 3.
c
Führen Sie das Konferenzge-
spräch. Ein in die Konferenz auf-
genommener Teilnehmer kann
jederzeit auflegen. Dann führt der
einleitende Teilnehmer das
Gespräch mit dem verbleibenden
Teilnehmer weiter.
d
Der einleitende Teilnehmer been-
det das Konferenzgespräch,
indem er den Hörer auflegt. Alle
Verbindungen werden getrennt.
oder
Mit der Prozedur für Makeln kön-
nen Sie zum ursprünglichen
Gesprächszustand zurückschalten.
r
Drücken Sie die Signal-Taste
2
und die Kennziffer 2. Die Konfe-
renz ist beendet und Sie sprechen
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis