CAPI Control
Verbindung zum Internet. Auch für diese
Verbindungen gilt die Sperrliste in der
Konfiguration (s. Seite 75).
Für die Verbindungen über die Router-
funktion für den schnellen Internet-
Zugang (NDIS Interface für Internetein-
wahl ohne DFÜ-Netzwerk) werden die
Einwahlnummern im Konfigurator ein-
gegeben.
Freigeben der Schnittstelle (nur bei
Anschluss über COM-Port)
Beim Starten von CAPIControl (je nach
Einstellung automatisch bei jedem Sys-
temstart) wird versucht, die Kommuni-
kation zu einem an eine serielle Schnitt-
stelle (COM-Port) angeschlossenen
CAPI-Endgerät wie Ihrer OpenCom 36lan
aufzubauen. Wird kein solches Gerät
gefunden, werden Sie durch eine Mittei-
lung informiert.
Sie werden aufgefordert, die Schnitt-
stelle freizugeben und damit CAPI zu
deaktivieren oder nicht.
Haben Sie z. B. die Software auf einem
Laptop installiert, der nur sporadisch an
eine OpenCom 36lan angeschlossen
wird, können Sie durch ankreuzen der
Checkbox „Diese Information nicht mehr
anzeigen" vehindern, dass diese Infor-
mation bei jedem Systemstart gegeben
96
Schutz vor dem Aufbau ungewollter Verbindungen
wird. Je nachdem, über welchen Button
Sie dieses Informationsfenster verlas-
sen, unterscheidet sich die weitere
Funktion:
Klicken Sie auf „Ja", wird bei den fol-
genden Starts, sofern keine Anlage
gefunden wird, die Schnittstelle freige-
geben.
Klicken Sie auf „Nein", wird, wenn kei-
nen Anlage gefunden wird, die Schnitt-
stelle nicht freigegeben. Sie erhalten in
beiden Fällen keine weitere Benach-
richtigung darüber.
Wollen Sie diese Einstellung wieder
zurücksetzen (d. h. das Informations-
fenster erscheint wieder, wenn keine
Anlage gefunden werden kann), öffnen
Sie die „CAPIControl - Einstellungen /
Allgemein" (s. o.). Die Checkboxen
„Schnittstellenaktivierung durch CAPI-
Control beim Start" und „Warnen wenn
Gerät nicht gefunden wird" müssen
beide aktiviert sein
OpenComControl
Allgemeines
Das Hilfsprogramm OpenComControl
wird durch das Icon
in der Win-
dows Taskleiste angezeigt. Mit Hilfe
dieses Programms erhalten Sie Infor-
mationen über den momentanen
Zustand Ihrer OpenCom 36lan.
Durch einen Klick mit der rechten
Maustaste auf das Symbol erhalten Sie
eine Auswahl.
Verkleinern
Verkleinert das Anzeigefeld.
Setup
Öffnet das Einstellungen-Fenster.
Immer im Vordergrund
Das Anzeigefeld wird immer im Vorder-
grund angezeigt.
Beenden
Beendet OpenComControl.
OpenComControl
Anzeigefeld OpenComControl
Das Anzeigefeld gibt Ihnen Informatio-
nen über den Zustand Ihrer
OpenCom 36lan.
leuchtet:
Tel. 11:
Interne Rufnummer 11 ist belegt.
Tel. 12:
leuchtet:
Interne Rufnummer 12 ist belegt.
...
Tel. 16:
leuchtet:
Interne Rufnummer 16 ist belegt.
leuchtet:
ISDN:
Die OpenCom 36lan ist betriebsbereit.
B-Kanal 1:
leuchtet: Der B-Kanal 1 ist belegt.
B-Kanal 2:
leuchtet: Der B-Kanal 2 ist belegt.
Internet:
leuchtet: Bestehende Internet-Verbin-
dung über den Router.
Anrufbeantworter:
leuchtet: Der Anrufbeantworter auf der
CompactFlash-Karte ist betriebsbereit.
Aufzeichnungen:
leuchtet: Nachrichten auf der Compact-
Allgemeines
97