Die PC-Software
Anschlussskizze
NTBA
Splitter
(BBAE)
Modem
NTBBA
(NTBBA)
ADSL
10BaseT
Print-
Server
Drucker
PC „Arbeitszimmer"
106
Home-Netzwerk
OpenCom 36lan
OpenCom 36lan
LAN/
ISDN
USB/
USB/
DSL
V.24
V.24
Anschluss-
möglichkeiten
für „Gast"-PCs
Switch
LAN zum Nachbarn
PC „Tochter"
PC „Sohn"
Netzkabel
Machen Sie sich einen genauen Plan, wo
die einzelnen Geräte stehen sollen und
messen Sie anschließend die benötigten
Kabellängen aus. Achten Sie darauf, dass
Netzwerkkabel nicht rechtwinklig son-
dern mit großen Radien verlegt werden
müssen.
Verwenden Sie für die Verbindung mit
der OpenCom 36lan und dem Switch
den Uplink-Port des Switches. Für die
Verbindung zwischen ADSL-Modem und
Switch wird normalerweise ein gekreuz-
tes Kabel benötigt (abhängig vom ver-
wendeten Modem).
Bestellen Sie bei einem geeigneten Ver-
sandhändler doppelt abgeschirmtes
twisted-pair Ethernet-Kabel (Cat 5) mit
fest angeschlagenen RJ45 Steckern. Ver-
wenden Sie ausschließlich vorkonfektio-
nierte Kabel des gleichen Typs. Achten
Sie bei der Verlegung darauf, dass Ihre
Netzwerkkabel nicht über längere Stre-
cken hinweg parallel mit vorhandenen
Starkstromleitungen geführt werden.
Hinweis
70% aller Netzwerkfehler sind erfah-
rungsgemäß auf falsche oder minder-
wertige Verkabelung zurückzuführen. In
keinem Falle sollten Sie daher die Kabel
selber konfektionieren oder undefinierte
alte Reste verwenden. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, ob Sie dem Verkabe-
lungsprojekt handwerklich gewachsen
sind, sollten Sie in jedem Falle hiermit
einem Fachmann beauftragen. Die Netz-
werkkabel können bei ordentlicher Ver-
Die PC-Software
legung Entfernungen von gut 100 m
überbrücken. Bedingt durch die einge-
setzte Hochfrequenztechnik kann sich
aber diese Reichweite aber schon bei
kleinen Fehlern auf 10% reduzieren.
ISDN-Kabel haben die gleichen Stecker,
dürfen aber nicht verwendet werden.
Konfiguration
Konfigurieren Sie die OpenCom 36lan
und die angeschlossenen Rechner für
Ihr Netzwerk wie im Kapitel „Konfigura-
tion vom PC" beschrieben.
Die Voreinstellung für die Firewall kann
hierbei grundsätzlich unverändert
übernommen werden bzw. sollte nur
vom fachkundigen Experten verändert
werden.
Beachten Sie jedoch, dass im o. g. Bei-
spiel der PC der Tochter wegen der
Online-Spiele und der Musiktauschbör-
sen an der Firewall vorbei vom WAN
aus erreichbar sein muss. Um dies zu
erreichen ohne gleichzeitig den Hacker-
schutz für das restliche Netzwerk aufzu-
weichen muss für diesen Rechner „Port
Forwarding" eingerichtet werden.
Diese Einstellung ist nur über den Web-
Konfigurator möglich und Sie benöti-
gen hierfür die Dokumentationen der
entsprechenden Spiele bzw. Tauschbör-
senprogramme.
Lesen Sie vorher bitte in jedem Fall die
auf der CD-ROM befindliche PDF-Datei
„OpenCom in Netzwerken". Wenn Sie
Home-Netzwerk
107