Verkabelung
Sicherheitshinweise
WARNUNG
• Darauf achten die Stromversorgung zu
trennen bevor Sie Arbeiten am Gerät
durchführen.
• Die gesamte Stromverkabelung muss gemäß
den örtlichen und nationalen Vorschriften
durchgeführt werden.
• Die Verdrahtung sollte von einem
qualifizierten Elektriker ausgeführt werden.
Ein eventuell fehlerhafter Anschluss kann
eine Störung des elektrischen Stromkreises,
Verletzungen und Brand verursachen.
• Für dieses Gerät muss ein unabhängiger
Stromkreis mit gesonderter Steckdose
benutzt werden.
KEIN anderes Gerät oder Ladegerät an
die selbe Steckdose anschließen. Wenn
die Leistung des Stromkreises nicht
ausreichend ist oder eine unzulängliche
Elektroarbeit vorliegt, kann ein Stromschlag,
Brand oder Schaden am Gerät und anderen
Objekten verursacht werden.
• Stromkabel an den Klemmen anschließen
und mit Klemmstücken befestigen. Ein
eventuell unsicherer Anschluss kann einen
Brand auslösen.
• Vergewissern Sie sich dass die gesamte
Verkabelung ordnungsgemäß durchgeführt
wird und dass die Abdeckung der
Steuerplatine korrekt eingesetzt worden ist.
Anderenfalls kann eine Überhitzung an den
Anschlussstellen, Brand und Stromschlag
verursacht werden.
• Stellen Sie sicher dass der
Hauptversorgungsanschluss über einen
Schalter implementiert wird, der alle Pole
mit einem Spalt zwischen den Kontakten
von mindestens 3mm (0.118 Zoll) isoliert.
• Ändern Sie NICHT die Länge des
Stromkabels und benutzen Sie kein
Verlängerungskabel.
VORSICHT
• Schließen Sie erst die Kabel der Außeneinheit
bevor Sie diejenigen der Inneneinheit
anschließen.
• Sorgen Sie dafür dass das Gerät geerdet
ist. Das Erdungskabel sollte sich von
Gasleitungen, Wasserversorgungsleitungen,
Blitzableiter, Telefonkabel oder anderen
Erdungsleitern weg bewegen. Eine fehlerhafte
Erdung kann zu einem Stromschlag führen.
• Gerät NICHT an Stromquelle anschließen
bis die gesamten Verkabelungen und
Verrohrungen abgeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromkabel die
Signalkabel nicht kreuzen. Interferenzen
können auftreten.
Folgen Sie dieser Anleitung um eine Verzerrung
(Funkstörung) während des Anlaufs des
Kompressors zu vermeiden.
• Das Gerät muss an die Hauptsteckdose
angeschlossen werden. Normalerweise,
muss die Stromversorgung einen niedrigen
Eingangswiderstand von 32 Ω aufweisen.
• Es darf kein anderes Gerät an den selben
Leistungskreis angeschlossen werden.
• Die Leistungsinformationen des Geräts
entnehmen Sie dem Schild mit den Nenndaten
des Produkts.
ACHTEN SIE AUF DIE SICHERHEITSHINWEISE
Die Platine der Klimaanlage ist so konzipiert,
dass sie über eine Sicherung gegenüber
Überstrom verfügt. Die Vorschriften der
Sicherung sind auf der Platine gedruckt, z.B.:
Inneneinheit T3.15A/250VAC, T5A/250VAC. (gilt
für Einheit mit Kühlmittel R32)
Außeneinheit: T20A/250VAC
HINWEIS: Die Sicherung ist aus Keramik.
7
Page 23
Seite 27