Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AIR CONDITIONING SYSTEMS
• USER'S MANUAL
• ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΗΣΗΣ
• MANUAL UTILIZATORULUI
• BENUTZERHANDBUCH
ENGLISH | ΕΛΛΗΝΙΚΑ | ROMANA | DEUTSCH
REMOTE CONTROLLER
MODELS:
LV5MLI32-12
LV5MLI32-18C
LV5MCI32-12WiFiR
LV5MCI32-18WiFiR
LV5MCI32-18WiFiRC
LV5MDI32-12WiFiR
LV5MDI32-18WiFiR
LV5MDI32-18WiFiRC
U5MRSL32(2)-18
U5MRSL32(2)-18B
U5MRSL32(3)-27
U5MRSL32(3)-27B
U5MRSL32(4)-36
U5MRSL32(5)-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für INVENTOR LV5MLI32-12

  • Seite 44 INHALT Technische Daten der drahtlosen Fernbedienung ............3 Tastenfunktionen ........................ 4 Anzeigen auf dem LCD-Display ..................7 Tastennutzung ........................8 Automatikbetrieb ........................ 8 Kühl-/Heiz-/Lüftermodus ....................8 Trocknungsmodus ....................... 9 Timer-Betrieb ........................10 Verwendung der drahtlosen Fernbedienung ..............14 Hinweis: • Das Design der Tasten kann sich ein wenig von der von Ihnen erworbenen unterscheiden •...
  • Seite 45: Technische Daten Drahtlose Fernbedienung

    Technische Daten Drahtlose Fernbedienung Modell RG57A3/BGEF, RG57A2/BGEF Nennspannung 3.0V (Trockenbatterien R03/LR03X2) Empfangssignalreichweite Umgebungstemperaturbereich -5°C~ 60°C ON/OFF SHOR T TIMER MODE TEMP TIME R SLEEP FRESH TURBO SELF CLEAN LED FOLLO W ME...
  • Seite 46: Tastenfunktionen

    Tastenfunktionen Taste ON/OFF Mit dieser Taste wird der Betrieb der Klimaanlage ein- und ausgeschaltet. Taste MODE Mit dieser Taste stellen Sie den Betriebsmodus der Klimaanlage wie folgt ein: ➝ AUTO ➝ COOL ➝ DRY ➝ HEAT ➝ FAN ➝ (Automatik)➝(Kühlung)➝(Trocknung)➝(Lüfter) Hinweis: Der Heiz-Modus gilt nicht für Geräte, die nur für Kühlung bestimmt sind.
  • Seite 47 Tastenfunktionen Taste ( Drücken Sie diesen Knopf um die Innentemperaturregelung stufenartig von 1°C bis 30°C zu erhöhen. Taste ( Drücken Sie diesen Knopf um die Innentemperaturregelung stufenartig von 1°C bis 17°C zu reduzieren. Hinweis: Die Temperaturregelungsfunktion ist im Lüfterbetrieb nicht verfügbar. Taste SHORTCUT ON/OFF SHOR T...
  • Seite 48 Tastenfunktionen Taste Swing Mit dieser Taste können Sie Start bzw. Unterbrechung der Bewegung des horizontalen Lüftungsgitters wählen oder die gewünschte Stellung des Lüftungsgitters und der Luftströmung einstellen. Die Position des Lüftungsgitters ändert sich mit jedem Knopfdruck um 6 Grad. Wenn Sie diese Taste länger als 2 Sekunden gedrückt halten, bewegt sich das Lüftungsgitter automatisch auf und ab.
  • Seite 49: Anzeigen Auf Dem Lcd-Display

    Anzeigen auf dem LCD-Display Betriebsanzeigen Die Anzeigen erscheinen wenn die Fernbedienung AU TO COOL aktiviert ist HE AT Signalübertragungsanzeige Sie erscheint wenn die Fernbedienung aktiviert ist Batterieanzeige (Batterieerschöpfungsdetektion) Nicht verfügbar für dieses Gerät Erscheint wenn TIMER ON eingestellt ist. Erscheint wenn TIMER OFF eingestellt ist Es erscheint die eingestellt Temperatur bzw.
  • Seite 50: Tastennutzung

    Tastennutzung Automatische Funktionen Stellen Sie sicher dass das Klimagerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Anzeigeleuchte OPERATION (Betrieb) im Display der Inneneinheit leuchtet. 1. Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie Auto. 2. Drücken Sie die Taste UP/DOWN um die gewünschte Temperatur zu bestimmen.
  • Seite 51: Trocknungsmodus

    Tastennutzung Trocknungsmodus Stellen Sie sicher dass das Klimagerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Anzeigeleuchte OPERATION (Betrieb) im Display der Inneneinheit leuchtet. 1. Drücken Sie die Taste MODE um den Betrieb OKY zu wählen. 2. Drücken Sie die Taste UP/DOWN um die gewünschte Temperatur zu wählen.
  • Seite 52: Timer-Betrieb

    Timer-Betrieb Mit der Taste TIMER ON können Sie die automatische Einschaltung und mit der Taste TIMER OFF die automatische Ausschaltung des Geräts einstellen. Einstellung der Uhrzeit für die automatische Einschaltung des Geräts. 1. Drücken Sie die Taste TIMER ON. Auf dem Display der drahtlosen Fernbedienung erscheint die Anzeige TIMER ON, die vorherige Uhrzeiteinstellung und die Anzeige „H“.
  • Seite 53: Beispiel Timer-Einstellung

    VORSICHT • Wenn sie die Funktion ΤΙΜΕΚ wählen, überträgt die Fernbedienung automatisch das Zeitschaltsignal an die Inneneinheit für die definierte Zeit. Daher, muss sich die Fernbedienung an einer Stelle befinden, aus der sie das Signal korrekt an die Inneneinheit übertragen kann. •...
  • Seite 54 TIMER OFF (Automatische Deaktivierung des Geräts) Die Funktion ΤΙΜΕR ΟFF ist nützlich wenn Sie das Gerät ausschalten möchten bevor Sie schlafen gehen. Das Klimagerät schaltet sich automatisch zur eingestellten Uhrzeit ab. Betrieb Beispiel: beenden Betriebsunterbrechung des Klimageräts nach 10 Start Stunden.
  • Seite 55 Betriebsstart ➝ Betriebsunterbrechung Diese Funktion ist nützlich wenn Sie wünschen dass das Klimagerät bevor Sie aufwachen eingeschaltet und nachdem Sie Ihr Haus verlassen abgeschaltet wird. Betriebsstart Beispiel: Einschalten des Klimageräts 2 Stunden nach der Ausschalten Betrieb Einstellung und Start des Betriebsunterbrechung 5 beenden Stunden nach der Einstellung.
  • Seite 56: Verwendung Der Drahtlosen Fernbedienung

    Verwendung der drahtlosen Fernbedienung Position der drahtlosen Fernbedienung • Benutzen Sie die drahtlose Fernbedienung innerhalb eines Abstands von 8 m vom Klimagerät und zielen Sie auf den Signalempfänger. Der Empfang des Signals wird durch einen Ton begleitet. VORSICHT • Das Klimagerät funktioniert nicht wenn Befehle von der Fernbedienung an die Inneneinheit durch Vorhänge, Türen oder andere Gegenstände behindert wird.
  • Seite 57: Batterieaustausch

    Batterieaustausch Tauschen Sie die Batterien aus wenn Sie nicht den entsprechenden Ton hören oder wenn keine Anzeige auf dem Display sichtbar ist. Die drahtlose Fernbedienung braucht 2 Trockenbatterien, (R03/LR03X2), die sich auf der Rückseite befinden. (1) Entfernen Sie die Abdeckung. (2) Batterien herausnehmen, die neuen einsetzen und dabei auf richtige Polung achten (+) und (-).
  • Seite 58 NOTES...

Inhaltsverzeichnis