Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Haftungsausschluss
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resul tierende
Schäden haftet der Hersteller nicht. Änderungen am
Wechselrichter sind verboten. Der Wechselrichter darf
nur in technisch einwandfreiem und betriebs sicheren
Zustand verwendet werden. Jede missbräuchliche
Verwendung führt zum Erlöschen der Garantie, Gewähr-
leistung und allgemeiner Haftung des Herstellers.
Nur eine sachkundige Elektrofachkraft darf das Gerät
öffnen. Der Wechselrichter muss von einer geschulten
Elektrofachkraft (nach DIN VDE 1000-10 oder BGV A3
Unfallverhütungsvorschrift) installiert werden, die für
die Beachtung der geltenden Normen und Vorschriften
verantwortlich ist.
Arbeiten, die sich auf das Stromversorgungsnetz des
Energieversorgungsunternehmens (EVU) am Standort
der Solarenergieeinspeisung auswirken können, dürfen
nur durch vom EVU zugelassene Fachkräfte ausgeführt
werden. Hierzu gehört auch die Veränderung der werk-
seitig voreingestellten Parameter. Der Installateur muss
die Vorschriften des EVU beachten.
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
WICHTIGE
INFORMATION
Die Montage, Wartung und In­
standhaltung der Wechselrichter
darf nur von einer ausge bildeten
und qualifizierten Elektrofachkraft
erfolgen.
Die Elektrofachkraft ist dafür
verantwortlich, dass die geltenden
Normen und Vorschriften einge­
halten und umgesetzt werden.
Arbeiten, die sich auf das Strom­
versorgungsnetz des Energie­
versorgungsunternehmens (EVU)
am Standort der Solarenergieein­
speisung auswirken können, dürfen
nur durch vom EVU zugelassene
Fachkräfte ausgeführt werden.
Hierzu gehört auch die Verände­
rung der werkseitig voreingestell­
ten Parameter.
12
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba