Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
4.9 Funktionsweise Wintermodus
Für eine angeschlossene Batterie am Wechselrichter,
kann die Funktion Wintermodus in verschiedenen Varian-
ten aktiviert werden.
Im „automatischen Wintermodus" z.B. steuert der Wech-
selrichter das Laden und Entladen der Batterie über das
ganze Jahr selber. Die Batterie wird dabei nicht abge-
schaltet und steht somit das ganze Jahr zur Verfügung.
Level
4
3
2
1
Abb. 45: Automatischer Wintermodus
Liegt die täglich erzeugte PV-Energie über Level 2,
1
befindet sich der Wechselrichter im normalen Betrieb.
Die Batterie wird dabei durch den Wechselrichter
über die vorhandene PV-Energie geladen und kann
Energie an die Verbraucher im Hausnetz abgeben.
Die tägliche erzeugte PV-Energie fällt für zwei Tage
2
hintereinander unter dem Level 2
Das Entladen der Batterie wird durch den Wech-
3
selrichter unterbunden. Die Batterie erhält über den
Wechselrichter Erhaltungsladungen, solange kein
Eigenverbrauch durch Verbraucher im Hausnetz
anliegt. Energie aus der Batterie wird nicht mehr zur
Verfügung gestellt.
Die tägliche erzeugte PV-Energie fällt für zwei weitere
4
Tage hintereinander unter dem Level 1
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
t
12
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba