Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Anschlussklemme Analogschnittstelle
(10­polig)
Die 10­polige Anschlussklemme Analogschnittstelle ist
wie folgt aufgebaut.
Abb. 32: Aufbau der Anschlussklemme Analogschnittstelle 10­polig
Spannungsausgang
+12 V: 12­V­Ausgang für externe Sensoren oder für
1
Rundsteuerempfänger.
Analoge Eingänge
AGND: Masse für analoge Eingänge und
2
S0­Eingang
Aln4­1: Eingänge für analoge Sensoren (0...10 V)
3
oder für Rundsteuerempfänger.
Impulszählereingang
S0­In: Der S0­Eingang erfasst die Pulse eines
4
Energiezählers.
RS485 Anschlüsse
GND: Masse für RS485
5
RS485 Anschluss A & B: Serielle RS485­Schnitt­
6
stellen für den Anschluss von externen Datenloggern,
Displays und weiteren Wechselrichtern.
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
INFO
Der Spannungsausgang ist nicht
potenzialfrei. Er kann bis max. 100 mA
belastet werden.
INFO
An den analogen Eingängen Aln1 -
Aln4 kann entweder ein pikO Sensor
oder ein Rundsteuerem pfänger ange-
schlossen werden.
INFO
Bei Verwendung des S0-Eingangs
sind die analogen Eingänge AIn3 und
AIn4 ohne Funktion.
Ein Rundsteuerempfänger kann trotz-
dem angeschlossen werden.
12
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba